Get your Shrimp here

Bilder von Sulawesi-Aquarien

Hurray :hurray::hurray::hurray:, endlich tut sich hier mal was. Echt klasse - bitte weiter so!!

Gruß,
Werner
 
@ jürgen
glückwunsch zu der tragenden
drück dir die daumen das sie diese behält und dich mit kleinen kardinälchen beglückt
dann krabbelt demnächst auch sowas in deinem becken
siehe foto :-)
 

Anhänge

  • Bild024.jpg
    Bild024.jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 364
Is ja super!!! :eek:
Glückwunsch André zum Nachwuchs deiner Kardinäle.

Gruß,
Werner:)
 
danke
zwei damen haben schon entlassen und zwei tragende folgen noch
mal schaun wies so weitergeht
becken läuft jetzt seit ende dezember
 
Und wie viele Jungtiere gibt's da in etwa pro Muttertier?

Gruß,
Werner:)
 
Hi,

Habe leider eine Posthornschneckenplage, die mir meine Pflanzen auffressen.
Aber Helenas sind drin. Mitlerweile habe ich auch kleine Helenas, die sich bei den hohen Temperaturen schnell und prächtig entwickeln.

Habe auch schon mehrere Würfe Kardinälchen und wieder mindestens 2 eiertragende Weibchen.
 
is zu muttertier unterschiedlich
maximale anzahl glaub ich sind 15 stück
 
Seeeeehr schön:hurray:.
Wie viele Garnelen tummeln sich denn da drin?

Da hast du ja mächtig viele Schnecken drin. Bist wohl ein Schneckenfan;)?
Gruß,
Werner:)
 
Echt alles Klasse Becken.

Helene so eine Schneckenplage finde ich nich dramatisch =) Falls du sie nicht wegbekommst sammle sie ab und schicke sie Kugelfischbesitzern wie mir gegen einen Umkostenbeitrag ;D
 
Hi,

angefangen habe ich mit 10 Tieren von Henrik. Inzwischen schätze ich ca. 30 bis 40 Tiere insgesamt. Es könnten jetzt 3 Würfe sein. Sicher bin ich nicht. Man sieht ja immer nur die Hälfte.
Auf dem 2. Foto ist auf der Wurzel links über der Mooskugel auch ein Baby zu sehen.

Die Schneckenplage regt mich auf. Aber in dem warmen Wasser fühlen sich auch die Posthörner sehr wohl. Grrrr.
 
Echt alles Klasse Becken.

Helene so eine Schneckenplage finde ich nich dramatisch =) Falls du sie nicht wegbekommst sammle sie ab und schicke sie Kugelfischbesitzern wie mir gegen einen Umkostenbeitrag ;D

Siehst du Helene, und schon wird aus einer Plage .......... ein gutes Geschäft:D.
Gruß,
Werner:)
 
Hier mein Becken, ist vor einer Woche angelaufen. Gestern hab ich die
Steine und Pflanzen eingesetzt.

Ich suche noch eine gute Portion Froschbiss für die Oberfläche :rolleyes:


Gruß,
Heiko
 

Anhänge

  • CIMG1391kl.jpg
    CIMG1391kl.jpg
    209 KB · Aufrufe: 235
  • CIMG1392kl.jpg
    CIMG1392kl.jpg
    188,9 KB · Aufrufe: 213
Hallo,

mein Becken ist fertig und morgen kommen 10 Kardinalsgarnelen Nachzuchten.
Heute sind schon 5 Tylomelania sp. Neon eingezogen. Vielleicht kommen noch Muschelblumen rein.

 

Anhänge

  • IMG_7522.JPG
    IMG_7522.JPG
    213,1 KB · Aufrufe: 287
  • IMG_7523.JPG
    IMG_7523.JPG
    191,5 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_7524.JPG
    IMG_7524.JPG
    351,8 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_7525.JPG
    IMG_7525.JPG
    303,8 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_7526.JPG
    IMG_7526.JPG
    267,6 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_7527.JPG
    IMG_7527.JPG
    216 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_7528.JPG
    IMG_7528.JPG
    310,7 KB · Aufrufe: 149
Hallo Daniel,

sind Deine Tylos Egelfrei? Falls mal was an Nachwuchs da ist würde ich was nehmen.

Gruß,
Heiko
 
Hallo,

wie sehen die Egel den aus kenne die nicht.
 
Hallo,

aus einer Zoohandlung Stück 5,95€.
Mir ist aber nichts aufgefallen
 
Hallo,

mein Becken ist fertig und morgen kommen 10 Kardinalsgarnelen Nachzuchten.
Heute sind schon 5 Tylomelania sp. Neon eingezogen. Vielleicht kommen noch Muschelblumen rein.

Hallo Daniel,

seh ich das jetzt richtig, du hast doch erst vorgestern das Becken eingerichtet und morgen kommen die Garnelen?

Gruß,
Werner:)
 
Zurück
Oben