Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Von einem netten Forenmitglied hab ich vor ca. 2 Wochen ne Starttruppe Sakuras bekommen, die Tiere sind etwas über einen cm groß und es war sogar ein trächtiges Weibchen dabei, was mitlerweile ihre schwere Last entlassen hat :-) Hier mal ein Bild:
Ich habe mal ein Vergleich zwischen RF und Sakura.
Man sieht es auf den beiden Bildern sehr gut. Ich habe als Vergleichstier auch eine sehr gute RF genommen.
Aber sieht selber.
Schön dein vergleich, bei mir sind bisher meine red fire die lackierten...aber die Sakura wachsen ja noch...bei mir sehen die red fire nach einem Jahr Selektion und gutem Futter so aus:
Es wird aber dringend wieder Zeit zu selektieren, da wieder einige weniger dicht gefärbte hochgekommen sind (hab letztemal vor ca. 2 Monaten aussortiert) Hier ein Bild wo ich ein paar weniger gut gefärbte "normale" red fire mit einer gut gefärbten erwischt habe:
Find die Differenzierung zwischen gut gefärbten red fire und Sakura echt schwierig auffallend ist auf alle Fälle, das das rot der Sakura, die ich von Reiner (Dank an dieser Stelle) bekommen habe anders ist und auch die 3 Tage alten Babynelen schon rot schimmern.
Hey Alex. Keine Angst die Jungen werden ihren Eltern in nichts nach stehen. Ich selbst habe auch seit eine weile Sakuras. Die Jungen zeigen schon in sehr kurzer zeit Farbe. Muß aber sagen das die Mänchen nicht ganz so Farbintensiv sind.
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.