Get your Shrimp here

Bienensalz für grüne Zwerggarnelen?

impell

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Apr 2009
Beiträge
803
Bewertungen
31
Punkte
10
Garneleneier
11.501
Hallo,

kann ich das Bee Shrimp Mineral GH+ auch für Grüne Zwerggarnelen nehmen, um damit das Osmosewasser aufzuhärten?
 
Hallo Antonio,

warum musst du bei grünen Zwerggarnelen, Caridina cf. babaulti (?), überhaupt Osmosewasser nehmen? Die Tiere kommen bei uns aus Indien oft mit einem Leitwert >1000µS an. Da dürfte Leitungswasser als Ausgangswasser doch meist ausreichen.

Gruß,
Friedrich
 
Hallo Friedrich,

nur weil der Expoteur die in seinem Wasser verpackt, bedeutet das doch nicht, dass die im natürlichen Habitat solche Werte haben?
 
Hallo Friedrich,

ich frage deshalb, weil ich mir Grüne Zwerggarnelen bestellt habe, welche aus mittelhartem Wasser kommen. Unser Leitungswasser hat aber eine GH von 21. Meinst Du das geht trotzdem so?
 
Hi,
warum sollte man denn nicht das Salz zum aufhärten des Osmosewassers für andere Arten nehmen können? Passt schon.
Wenn die grüne aus weicherem Wasser kommen, als das deinige, würde ich bei starken Abweichungen auch erst mal sehen es halbwegs anzugleichen.
Du kannst ja dann mit jedem Wasserwechsel etwas mehr von deinem Leitungswasser zu tun. Wobei ich GH von 21 schon arg finde, würde somit zumindest das
Leitungswasser verschneiden um runter zu kommen.
 
Hi Crissi,

also Du meinst das ich am besten mein LW mit dem Osmosewasser verschneiden soll, anstatt Osmosewasser aufzuhärten?
 
Hallo Antonio,

auch das Wasser im natürlichen Verbreitungsgebiet von Caridina babaulti kann recht hart sein. Speziell ist da die Karbonathärte beteiligt. Ganz so viel Osmosewasser brauchst du also nicht zum Verschneiden.

@Nö Henning, aber es soll auch Importeure geben, die Werte hinterfragen und zu bestimmten Exporteuren einen guten Draht haben. Ich habe auch vor mehr als 20 Jahren schon aus Indien importiert - und dass man sich dann darum kümmert, die Verlustrate zu minimieren, dürfte doch klar sein?

Gruß,
Friedrich
 
Zurück
Oben