Hallo Antonio,
auch das Wasser im natürlichen Verbreitungsgebiet von Caridina babaulti kann recht hart sein. Speziell ist da die Karbonathärte beteiligt. Ganz so viel Osmosewasser brauchst du also nicht zum Verschneiden.
@Nö Henning, aber es soll auch Importeure geben, die Werte hinterfragen und zu bestimmten Exporteuren einen guten Draht haben. Ich habe auch vor mehr als 20 Jahren schon aus Indien importiert - und dass man sich dann darum kümmert, die Verlustrate zu minimieren, dürfte doch klar sein?
Gruß,
Friedrich