Libby
GF-Mitglied
Hallo Ihr Lieben,
ich brauch mal wieder Rat. Vor gut 4 Wochen haben 3 meiner Bienenweibchen ihren Nachwuchs entlassen. Anfangs sah ich auch ab und zu ein Jungtier (max. 2-3), aber das wurde immer seltener und seit gut einer Woche kann ich überhaupt kein Jungtier finden. Ich geh davon aus, dass sie nicht überlebt haben. Da es mein erster Nachwuchs war, würd ich jetzt gern wissen ob ich irgendwelche Haltungsfehler begangen hab.
Einige Informationen zum Becken:
27l (netto ca. 24l)
läuft seit ca. einem Jahr, Besatz seit 4 Monaten ca. 15 Bienengarnelen
gefiltert wird über HMF, dahinter ist ein Fluval1 Innenfilter
Wasserwechsel wöchentlich ca 5-7l
Bepflanzung mittel (Javamoos, Limnophila, Hornkraut, Echi, Anubia, Javafarn, Algenkugel)
eine kl. Moorkienwurzel
Wasserwerte:
PH 7,1
GH 7
KH 5
Leitwert 287
NO2 0,01-0,025
NO3 0
Cu 0
Temp. ca. 23 Grad
Fütterung:
alle 3-4 Tage ein paar Novoprawnkugeln
Paprika
Algen
Laub
Alle Pflanzen stammen aus meinen anderen Aquarien, die Moorkienwurzel war bereits 2 Jahre lang in anderen Becken, darunter auch ein Garnelenbecken. Mitbewohner sind PHS, TDS, Tellerschnecken, Muschelkrebse und ein paar kleinbleibende Egel, bei denen ich aber 99%-ig ausschließe, dass es Planarien sind. Die Bienen hab ich alle von Wiener Züchtern, sprich, sie leben schon seit mehreren Generationen mit den obigen Wasserwerten. Die ausgewachsenen Garnelen sind gesund und putzmunter. Vorige Woche hab ich zwar eine tote gefunden, da tipp ich aber eher auf Altersschwäche, da es eine von den größten war.
Wär dankbar, wenn irgendjemand eine Idee hat, was mit meinen Jungtieren passiert ist.
Liebe Grüße
Margit
ich brauch mal wieder Rat. Vor gut 4 Wochen haben 3 meiner Bienenweibchen ihren Nachwuchs entlassen. Anfangs sah ich auch ab und zu ein Jungtier (max. 2-3), aber das wurde immer seltener und seit gut einer Woche kann ich überhaupt kein Jungtier finden. Ich geh davon aus, dass sie nicht überlebt haben. Da es mein erster Nachwuchs war, würd ich jetzt gern wissen ob ich irgendwelche Haltungsfehler begangen hab.
Einige Informationen zum Becken:
27l (netto ca. 24l)
läuft seit ca. einem Jahr, Besatz seit 4 Monaten ca. 15 Bienengarnelen
gefiltert wird über HMF, dahinter ist ein Fluval1 Innenfilter
Wasserwechsel wöchentlich ca 5-7l
Bepflanzung mittel (Javamoos, Limnophila, Hornkraut, Echi, Anubia, Javafarn, Algenkugel)
eine kl. Moorkienwurzel
Wasserwerte:
PH 7,1
GH 7
KH 5
Leitwert 287
NO2 0,01-0,025
NO3 0
Cu 0
Temp. ca. 23 Grad
Fütterung:
alle 3-4 Tage ein paar Novoprawnkugeln
Paprika
Algen
Laub
Alle Pflanzen stammen aus meinen anderen Aquarien, die Moorkienwurzel war bereits 2 Jahre lang in anderen Becken, darunter auch ein Garnelenbecken. Mitbewohner sind PHS, TDS, Tellerschnecken, Muschelkrebse und ein paar kleinbleibende Egel, bei denen ich aber 99%-ig ausschließe, dass es Planarien sind. Die Bienen hab ich alle von Wiener Züchtern, sprich, sie leben schon seit mehreren Generationen mit den obigen Wasserwerten. Die ausgewachsenen Garnelen sind gesund und putzmunter. Vorige Woche hab ich zwar eine tote gefunden, da tipp ich aber eher auf Altersschwäche, da es eine von den größten war.
Wär dankbar, wenn irgendjemand eine Idee hat, was mit meinen Jungtieren passiert ist.
Liebe Grüße
Margit