Get your Shrimp here

Bienengarnelenaqua umgestaltet

nelenzuchtes

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Sep 2008
Beiträge
54
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.031
Hi, so hab nun heut nochmals das 12 Liter Becken mit meinen Bienchen umgestaltet.
Zusätzlich bekamen sie 2 Blätter rein und 1 Wurzel.
Sieht nun richtig herbstlich aus.

Vorher:
DSCF0008.JPG


Und jetzt:
 

Anhänge

  • DSCF0019.JPG
    DSCF0019.JPG
    133,4 KB · Aufrufe: 142
Hey Moni,

also mir gefiel das Becken vorher besser. Aber ist immer Ansichtssache :D
 
Hallo Jascha,
Aber ist immer Ansichtssache
Stimmt, ist wirklich Ansichtssache ;)

Mir persönlich hat irgendwie noch was drinnen gefehlt.
Und den Heizstab musste ich nun absichtlich rein tun, da die Temperatur an den kalten Tagen in unserem Flur ziemlich runter geht. Dementsprechend gehn die Temperaturen der Heizungslosen Becken runter.
Muss mal schaun ob ich noch 2 weitere Miniheizstäbe bekomm. Unser örtlicher Zoofachhändler hat solche leider nicht, dabei sind die ganz praktisch.
 
hola,

die zweite version gefällt mir viel besser. die erste sah aus wie ein verkaufsbecken beim Händler ;)

Den Kies find ich allerdings immer noch optisch grausam und zu grob gekörnt... Aber das ist ja Ansichtssache
 
@kasalla
Den hatte ich extra so gewählt, da die meisten Pflanzen in Sand oder feinerem Kies nicht wuchsen. Kein Plan wieso. Hatte auch TDS eingesetzt.
Jetzt sprießt alles hervorragend. :)
 
Respekt! Sieht Super aus
 
Hallo Nelenzuchtes,

das Laub, welches im AQ liegt, ist das von einer ahornblättrigen Platane?
Ich dachte immer, Platanen seien toxisch...Zumindest sondern sie einen Saft ab, der sogar Unkraut unterhalb ihrer Krone abtöten soll...

guggst Du u.a. hier: http://www.harunyahya.de/bucher/wissenschaft/pflanzen/pflanze08.php

Vertragen das die Garnelen? Vor unserm Haus steht so ne Platane, hab mich aber nie getraut, die Blätterrein zu tun...

tschö
Miss K.
 
Zurück
Oben