par-tun
GF-Mitglied
Hi.
ich bin neu hier, stelle mich kurz mal vor.
ich bin 25 jahre bis zum merz noch
und komme aus hamburg. ich bin gelernter maler und lakierer und auch in dem beruf tätig.
zu meinen schwächen gilt schwere legasthenie.
Die planung und Herstellung der sonderanfertigung meins aquariums hat bereits bekonnen.
Das aquarium bekommt den platz meines größeren skalar beckns das aufgelöst wird.
Das becken wird :
Länge 130 cm
Breite 60 cm
Höhe 35 cm
Die Beleuchtung kommt von 2x Giesemann TESZLA Multicolor LED-Modulen.
Ich möchte in die richtund von aquascaping gehen. schöhne landschaft die mit CO2, bodenheitzung, dennerle dünge system und den guten lampen betrieben wird.
Mein besatz soll aus Red bees und nano fischen sein. Da es viele verstecke giebt und unterschlüpfe gebaut und vermoos werden sollte das kein problem sein.
Ich würde gerne aber meine L welse mit einfügen und auch die Armanogarnelen, wie sieht es damit aus ? geht das gut ?
Es geht mir weniger um die zucht ervolge als um ein gesundes beisammen sein.
Bei mir liegt im vordergrund das wohlbefinden der Tiere und pflanzen, wenn dabei nachwuchs rum kommt ist es auch schön.
Mit was füttert ihr ?
was habt ihr für wasser werte ?
kann ich jeden boden benutzen wenn ich osmose wasser zu 100 % benutze und aufsaltze um auf die perfeckten werte zu kommen oder brauche ich speziellen garnelen grund ?
ich freue mich über anregungen, verbesserungen oder kretik punkte, nur so kann man den tieren das beste heim bieten.
aber macht mir nicht alles madig
ich bin neu hier, stelle mich kurz mal vor.
ich bin 25 jahre bis zum merz noch

zu meinen schwächen gilt schwere legasthenie.
Die planung und Herstellung der sonderanfertigung meins aquariums hat bereits bekonnen.
Das aquarium bekommt den platz meines größeren skalar beckns das aufgelöst wird.
Das becken wird :
Länge 130 cm
Breite 60 cm
Höhe 35 cm
Die Beleuchtung kommt von 2x Giesemann TESZLA Multicolor LED-Modulen.
Ich möchte in die richtund von aquascaping gehen. schöhne landschaft die mit CO2, bodenheitzung, dennerle dünge system und den guten lampen betrieben wird.
Mein besatz soll aus Red bees und nano fischen sein. Da es viele verstecke giebt und unterschlüpfe gebaut und vermoos werden sollte das kein problem sein.
Ich würde gerne aber meine L welse mit einfügen und auch die Armanogarnelen, wie sieht es damit aus ? geht das gut ?
Es geht mir weniger um die zucht ervolge als um ein gesundes beisammen sein.
Bei mir liegt im vordergrund das wohlbefinden der Tiere und pflanzen, wenn dabei nachwuchs rum kommt ist es auch schön.
Mit was füttert ihr ?
was habt ihr für wasser werte ?
kann ich jeden boden benutzen wenn ich osmose wasser zu 100 % benutze und aufsaltze um auf die perfeckten werte zu kommen oder brauche ich speziellen garnelen grund ?
ich freue mich über anregungen, verbesserungen oder kretik punkte, nur so kann man den tieren das beste heim bieten.
aber macht mir nicht alles madig
