sweiss
GF-Mitglied
Hallo,
unser 180 Liter Aqua befindet sich ja nun in der Einlaufphase.
Da wir darin nicht nur Garnelen halten wollen da das Becken sonst etwas zu leer aussieht wollte ich mal nachfragen ob folgender Besatz ok wäre.
Das Becken soll ein Naturbecken werden mit vielen Pflanzen drin.
Eine sehr große Wurzel habe ich auch schon gefunden. Dazu kommt dann noch Messerstein mit rein.
Als Pflanzen waren angedacht:
Hornkraut
Javafarn
Javamoos + Christmasmoos + Teichlebermoos auf der Wurzel und dem HMF
rötliche Haarnixe
Eriocaulon cinerum
Glossostigma elatinoides
Nadelsimse
Süßwassertang
Echinodorus Red Flame
vorne soll ein Rasen aus Kubaperlkraut entstehen
Als Besatz dachten wir an:
2 Apfelschnecken
TDS
evtl 2 Rennschnecke (da die sich nicht vermehren)
2 blaue Riesenfächergarnelen
ca 30 Zwerggarnelen (blaue Tiger oder Blue Pearl)
ein paar Otos
Ist es möglich da als kleinen Fisch ca 20 Neonsalmler mit reinzutun?
Kommen dann noch ein paar Garnelenbabys durch wenn es genug Versteckmöglichkeiten gibt?
Gibt es Fische die friedlich zu den Garnelen sind aber evtl Cyclopse und Blasenschnecken fressen?
Ist der Bodenbesatz so ok oder sind es scon zuviele Bewohner?
Gefiltert wird das Becken über einen HMF mit einer Eheim compact 600.
Reicht diese Strömung für die Atya aus oder sollen wir das zusätzliches reintun ins Becken?
Als Boden kommt Quarzsand rein.
Wasserwerte hab ich noch nicht, da das Becken ja noch nicht ganz bereit ist. Momentan sind die Leisten für den HMF eingeklebt und nun trocknet das Silikon.
unser 180 Liter Aqua befindet sich ja nun in der Einlaufphase.
Da wir darin nicht nur Garnelen halten wollen da das Becken sonst etwas zu leer aussieht wollte ich mal nachfragen ob folgender Besatz ok wäre.
Das Becken soll ein Naturbecken werden mit vielen Pflanzen drin.
Eine sehr große Wurzel habe ich auch schon gefunden. Dazu kommt dann noch Messerstein mit rein.
Als Pflanzen waren angedacht:
Hornkraut
Javafarn
Javamoos + Christmasmoos + Teichlebermoos auf der Wurzel und dem HMF
rötliche Haarnixe
Eriocaulon cinerum
Glossostigma elatinoides
Nadelsimse
Süßwassertang
Echinodorus Red Flame
vorne soll ein Rasen aus Kubaperlkraut entstehen
Als Besatz dachten wir an:
2 Apfelschnecken
TDS
evtl 2 Rennschnecke (da die sich nicht vermehren)
2 blaue Riesenfächergarnelen
ca 30 Zwerggarnelen (blaue Tiger oder Blue Pearl)
ein paar Otos
Ist es möglich da als kleinen Fisch ca 20 Neonsalmler mit reinzutun?
Kommen dann noch ein paar Garnelenbabys durch wenn es genug Versteckmöglichkeiten gibt?
Gibt es Fische die friedlich zu den Garnelen sind aber evtl Cyclopse und Blasenschnecken fressen?
Ist der Bodenbesatz so ok oder sind es scon zuviele Bewohner?
Gefiltert wird das Becken über einen HMF mit einer Eheim compact 600.
Reicht diese Strömung für die Atya aus oder sollen wir das zusätzliches reintun ins Becken?
Als Boden kommt Quarzsand rein.
Wasserwerte hab ich noch nicht, da das Becken ja noch nicht ganz bereit ist. Momentan sind die Leisten für den HMF eingeklebt und nun trocknet das Silikon.