Get your Shrimp here

Benutzt ihr Dünger in euren Zwerggarnelenbecken?

Sturisoma

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Okt 2007
Beiträge
89
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
9.199
Hallo Zusammen,

benutzt ihr Dünger in euren kleinen Zwerggarnelenbecken, oder ist das bei euch nicht notwendig?
Überlege derzeit mir der Dünger von D..K zu kaufen. Der ist meines Wissens nach auch nicht schädlich für die Garnelen?
Bin mir nicht sicher, ob meine Eleocharis acicularis und andere Pflanzen ohne Dünger vernünftig wachsen. Denn die Beleuchtung des Tetra AquaArt 20 scheint mir auch nicht sooo super zu sein.

Gruß
Thomas
 
Hallo Thomas. Ich dünge jeden Tag. Die Dra* Dünger sind sehr gut und nicht schädlich. LG Ben
 
Hi,
ich dünge einmal die Woche mit E-L.Damit haben die Garnelen kein Problem.
MfG Blondz
 
Hi,

ich dünge jeden Tag mit dem De**erle Nano Tagesdünger.
Vertragen die Süßen super! :)

Liebe Grüße
Sandra
 
ich dünge mit **** und **** von *** ....
 
ich dünge mit **** und **** von *** ....
:rofl:

Je nach Besatz und Pflanzendichte düngen doch die Garnelen und Schnecken genug.

Zum Nano dazu gab es den Dennerle Dünger (ein kleines Fläschchen) und wenn ich da grad mal dran denke, bzw. nach einem WW gebe ich dem Becken mal ein Tröpfchen davon aber ich denke nicht, dass das zwingend notwendig ist solange die Pflanzen gut wachsen.

lg
Karin
 
In der Tat geschieht täglich ein Nährstoffimport ins Becken, Futter.
Export ist TWW/WW, Pflanzen kürzen und rausnehmen, tote Fische/Garnelen entfernen.
Je nach Ausgangswasser ist ein TWW/WW eher ein Import...
 
Hallo

Ich dünge auch mit dem Nano Dünger .Ich muß ehrlich sagen die Pflanzen wachsen wahnsinnig und sind traumhaft grün. Den Tierchen geht es auch sehr gut.Ich benutze neben dem Dünger auch die Vitamine von Nano.

Viele liebe Grüße an alle

Sven
 
Hallo,

ich habe meine Aquarien noch nie gedüngt.
Die üblichen Standardpflanzen und Moose wachsen bei mir aber auch so sehr gut.

Viele Grüße

Peter
 
Hallo,

denke auch, dass die Standardpflanzen und Moose vermutlich keinen zusätzlich Dünger benötigen. Frage mich nur, ob die Eleocharis ebenso anspruchslos ist... Naja ich werde es sehen... ;)

Gruß
Thomas
 
Hi Thomas

@ Frage mich nur, ob die Eleocharis ebenso anspruchslos ist...

Sie ist es, kommt sie doch aus kalk- und nährsalzarmen Gewässern, wo sie auf Sand- Kies- oder Schlammböden wächst. Aber als eigentlich emers bis im Flachwasser wachsende Sumpfpflanze braucht sie viel Licht. Für sie erübrigt sich Düngen.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo!

Ich werde es genauso wie bei unseren anderen Becken machen: Beim Pflanzen je Pflanze eine Langzeitdüngertablette und Co2 und 1 x im Monat Flüßigdünger
 
Hallo,

ich dünge täglich Kohelenstoff (EasyCarbo) und 1x wöchentlich Eisen sowie Kalium und Nitrat.

Viele Grüße
Stefan
 
hallo,
ich habe auch noch nie gedüngt und alles wächst super.

Grüße Lucas
 
Also ich muss mit Co2 düngen, sonst geht bei mir garnichts. Gerade die Wasserpest hatte ohne CO2 arg gezickt.

Ich versteh nur den Unterschied zwischen EasyCarbo und CO2 nicht. Wieso sollte man EasyCarbo und CO2 zusammen benutzen ? Reicht da CO2 nicht ?
 
Zurück
Oben