Get your Shrimp here

bee´s sitzen in der ecke an der obefläche nach umsetzten

emutz

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Jan 2012
Beiträge
68
Bewertungen
48
Punkte
10
Garneleneier
7.143
Hallo,

Ich habe gestern meine ganzen bee´s umgesetzt in mein 20er neuen nano cube mit red bee sand bodenfilter,
das becken lauft seit 2 wochen stabil und die werte sind optimal ich habe das becken angeimpft und es leben schon seit net woche meine rf
in den becken den es super geht, hatte sie in meinen gemeinschaftsbecken und nie eine eientwicklung festellen können nach 4 tagen hatten die 2 weibchen eier:D



zu den bee´s
ich bin gezwungen sie umzusetzen da ich mein altes 30er nano nun auch umbauen will und mit soil plus bodenfilter betreiben muss, da ich sonst nicht auf
optimale werte komme bzw sie sich nicht vermehren wollen.

wasserwerte vom 20er hatte ich täglich gemessen und es war nie was auffälliges zu bemerken ich wahr eher erstaunt was der soil mit meinen harten leitungswasser angestellt hat.

so nun zu den werten

no3 nicht nachweißbar
gh 6
k 0
ph 6,4

hier ein paar bilder die nelen sind jetzt den zweiten tag im becken,

IMG_0994kl.jpgIMG_0993kll.jpgIMG_0996kle.jpg

zur bepflanzung ich hab es mit absicht überschaulich gemacht da ich eigentlich nur die zucht anstreben will.
aber da ich jetzt bei den thema bin hätte ich auch gleich eine frage das (edelstahlgitter) vom chrismasmoos macht aber nichts aus und kann im becken bleiben oder?


ein paarungsschwimmen ist doch auch unwahrscheinlich nach den kurzen umsetzten.


hoffe jemand kann mir nen tipp geben.

währe euch echt dankbar hab angst um meine lieben.
 
Habe ich auch schon gehabt , wenn Garnelen in ein neues Becken kommen.
Gib ihnen ein paar Tage Zeit und sie verhalten sich "normal" !
 
hich hoffe du hast recht jetzt hab ich meine nelchen schon so lang und will nicht das ihnen was passiert kann gar nicht richtig schlafen.. :D
 
Sie fühlen sich halt noch nicht wohl, das kannst du ihnen nicht verübeln. Gib ihnen ein paar Tage mehr Zeit zum eingewöhnen.
 
sehe ich das richtig, daß in dieser Ecke das Wasser rausströhmt? Wenn ja , meine White Pearls machen das
auch ständig in der Ströhmung vom Luftheber.
Ich hatte vorher einen Innenfilter da haben die das nie gemacht.
Ich denke denen macht das einfach Spaß.
 
atte das gleiche phänomen zu verzeichen als ich meine auf HMF umgestellt hatte.

da ganze dauerte auch bei mir etwa 3-4 tage
 
is das hinten in der mitte eine apfelschnecke auf der die zwerge sitzen?
 
mhh ja des kann sein hatte auch einen innenfilter von dennerle.. nur eine schaut fast mitn kopf ausn wasser das schon komisch


ja die sitzen irgendwie ständig auf den apfelschnecken und lassen sich rumtragen ;D
 
eine apfelschnecke hat in so einem kleinen becken nichts zu suchen
 
die kommen morgen raus die warn nur übergangsweiße von meinen 112l liter rüber wegen futterreste von den red fire weil das sind nur 4 stk.
 
wollts nur erwähnen =)
 
ich bin immer dankbar für tipps. ;D

was ich noch fragen wolte die gitterplate beim christmas moos kann ich die drinnen lassen oder solte ich mir ne wurzel besorgen und des da aufbinden
 
Grüß Dich,
klar kannst Du die Platte drin lassen, ich persönlich mag Moos lieber auf Holz / Stein aufgebunden, doch das ist reine Geschmackssache.

Thomas
 
Ich glaub ich spinn.. jetzt wach ich auf mach mir einen kaffe will zu meinen kleinen schaun ob sich das verbessert hat,
und dan liegt ne rf oben auf den glas wie kann die da bitte hochspringen... :heul2:



IMG_1018.JPG


soll ich den wasserstand niedriger machen?


liebe grüße
 
Grüß Dich,

so was ätzendes ...

Woran das Springen auch immer liegen mag, ich würde jetzt erst mal den Wasserstand senken und beobachten ob die Tiere weiter klettern oder springen.
Hast Du mal Nitrit gemessen? Neues Becken stärkerer Besatz da kannd er schon mal steigen.

Thomas

P.s: sie hat gut geziehlt
 
morgen classic.. habe sofort gemesssen nitrit minimal angestiegen,
werde jetzt gleich osmose anlage starten und einen kleinen ww machen.

wasserstand werd ich mal senken aber wenn ich das dauerhaft so mache muss ich das rohr von bodenfilter kürzen.

der tag fangt ja schon mal gut an.

danke für die schnelle antwort
 
Ja mache mal WW und reduziere den Wasserstand.
Laß den Kopf nicht hängen wird schon werden , Daumen drück.
 
Ich denke nicht, dass Du den Wasserstand dauerhaft senken musst. In den ersten Tagen haben meine Garnelen auch immer alles ausprobiert, das legt sich.
Kannst Du den Filterauslass an eine andere Seite bringen? Es sieht so aus, als könnten die Garnelen in der / gegen die Ströhmungzu dem Loch in der Abdeckscheibe kommen und dann einen guten Absprung haben.

Thomas
 
ja ich kann den kopf drehen und nach vorne ausströmen lassen.
aber das sieht mir eher so aus als würde die genau durchs loch gejumpt sein, weil wenn sie durch den rand durch wär
glaub ich kaum das sie noch auf der glasplatte gelegen hätte eher am boden, aber das ist nur eine vermutung.. ;/

dank euch
 
Das mit dem rausklettern hatte ich auch einmal.

Nach umsetzen in ein neu eingefahrenes Becken (6 Wochen einlaufzeit) und identischen Wasserwerten sind 3 meiner Amanogarnelen nachts geflüchtet.

Lagen als Shrimp auf meiner Zeitschaltuhr.

Den anderen Nelen ging es gut und ich hatte auch keine Todesfälle.

Denke es lag an der neuen Umgebung.

Gruß Jörg
 
Zurück
Oben