emutz
GF-Mitglied
Hallo,
Ich habe gestern meine ganzen bee´s umgesetzt in mein 20er neuen nano cube mit red bee sand bodenfilter,
das becken lauft seit 2 wochen stabil und die werte sind optimal ich habe das becken angeimpft und es leben schon seit net woche meine rf
in den becken den es super geht, hatte sie in meinen gemeinschaftsbecken und nie eine eientwicklung festellen können nach 4 tagen hatten die 2 weibchen eier
zu den bee´s
ich bin gezwungen sie umzusetzen da ich mein altes 30er nano nun auch umbauen will und mit soil plus bodenfilter betreiben muss, da ich sonst nicht auf
optimale werte komme bzw sie sich nicht vermehren wollen.
wasserwerte vom 20er hatte ich täglich gemessen und es war nie was auffälliges zu bemerken ich wahr eher erstaunt was der soil mit meinen harten leitungswasser angestellt hat.
so nun zu den werten
no3 nicht nachweißbar
gh 6
k 0
ph 6,4
hier ein paar bilder die nelen sind jetzt den zweiten tag im becken,



zur bepflanzung ich hab es mit absicht überschaulich gemacht da ich eigentlich nur die zucht anstreben will.
aber da ich jetzt bei den thema bin hätte ich auch gleich eine frage das (edelstahlgitter) vom chrismasmoos macht aber nichts aus und kann im becken bleiben oder?
ein paarungsschwimmen ist doch auch unwahrscheinlich nach den kurzen umsetzten.
hoffe jemand kann mir nen tipp geben.
währe euch echt dankbar hab angst um meine lieben.
Ich habe gestern meine ganzen bee´s umgesetzt in mein 20er neuen nano cube mit red bee sand bodenfilter,
das becken lauft seit 2 wochen stabil und die werte sind optimal ich habe das becken angeimpft und es leben schon seit net woche meine rf
in den becken den es super geht, hatte sie in meinen gemeinschaftsbecken und nie eine eientwicklung festellen können nach 4 tagen hatten die 2 weibchen eier

zu den bee´s
ich bin gezwungen sie umzusetzen da ich mein altes 30er nano nun auch umbauen will und mit soil plus bodenfilter betreiben muss, da ich sonst nicht auf
optimale werte komme bzw sie sich nicht vermehren wollen.
wasserwerte vom 20er hatte ich täglich gemessen und es war nie was auffälliges zu bemerken ich wahr eher erstaunt was der soil mit meinen harten leitungswasser angestellt hat.
so nun zu den werten
no3 nicht nachweißbar
gh 6
k 0
ph 6,4
hier ein paar bilder die nelen sind jetzt den zweiten tag im becken,



zur bepflanzung ich hab es mit absicht überschaulich gemacht da ich eigentlich nur die zucht anstreben will.
aber da ich jetzt bei den thema bin hätte ich auch gleich eine frage das (edelstahlgitter) vom chrismasmoos macht aber nichts aus und kann im becken bleiben oder?
ein paarungsschwimmen ist doch auch unwahrscheinlich nach den kurzen umsetzten.
hoffe jemand kann mir nen tipp geben.
währe euch echt dankbar hab angst um meine lieben.