Stifti87
GF-Mitglied
hallo,
ich bin gerade mitten in der Planung und Sachen einholen meines neuen Beckens.
Es soll ein Red Bee Becken werden mit aktiven Bodengrund ( wahrscheinlich RBS).
Erstmal vorab ist noch zu sagen das ich schon mal ein 30l Becken mit Bees und RBS über Bofi hatte. Nur leider habe ich damals einige Sachen falsch gemacht aus denen ich jetzt lernen werde.
Zum einen habe ich das Becken nur 1 Woche einlaufen lassen und nachher auch zuwenig Wassertest gemacht. Zu meinem Schutz muss ich noch dazu fügen, das Herr ********* sagt ,das man das Becken nach 6 Stunden besetzen kann, was ich nicht für richtig empfinde.
Das Ganze führte dazu, das die Nitrat Werte sehr hoch anstiegen und ich zu spät dagegen angegangen bin.
Das wird sich jetzt ändern!!!
Das Becken steht schon bereit, ein 54l Standart Becken wie man es kennt.
Es soll später mit 4cm hohen aktiven Soilboden über Bodenfilter mit einem Außenfilter laufen.
Ich werde auch wieder RBS nehmen, weil ich weiß das die Fehler damals bei mir gelegen haben und es nicht am Bodengrund lag. Zusätzlich ist der Boden dazu ausgelegt Wasserwechsel mit normalen Leitungswasser zu machen was ich bevorzuge.
Nun zur Filterung:
Der Bodenfilter soll mit 2 Steigrohre arbeiten.
An einer Röhre soll der Außenfilter angebraucht werden und dort das Wasser ansaugen.
An dem anderen Rohr soll ganz normal eine Membran Pumpe laufen und schön für Oberflächenbewegung sorgen.
Würdet ihr das anders machen oder ist das so okay??
Der Außenfilter ( EHEIM Eco Pro 130) soll mit ordentlich Siporax befüllt werden und damit die Nirtatentfernung anregen.
Habt ihr noch andere gute Filtermaterialien die ich nehmen könnte?? Zeolith??
Wie würdet ihr es machen???
Zur Einrichtung:
Ein paar Moose und Verstecke und in der Einlaufphase ein paar schnell wachsende Pflanzen.
Ein paar Turmdeckelschnecken sollen auch noch mit einziehen.
Oder sind die für mein vorhaben nicht geeignet??
Das Becken soll mind. 4 Wochen einfahren und dabei wird immer schön nachgemessen.
Sobald ich alles besorgt habe werde ich hier auch ein paar Fotos zum Aufbau zeigen.
Gerne könnt ihr mich belehren, wenn ich irgendetwas falsch vorhabe oder ihr einen besseren Vorschlag habt
ich bin gerade mitten in der Planung und Sachen einholen meines neuen Beckens.
Es soll ein Red Bee Becken werden mit aktiven Bodengrund ( wahrscheinlich RBS).
Erstmal vorab ist noch zu sagen das ich schon mal ein 30l Becken mit Bees und RBS über Bofi hatte. Nur leider habe ich damals einige Sachen falsch gemacht aus denen ich jetzt lernen werde.
Zum einen habe ich das Becken nur 1 Woche einlaufen lassen und nachher auch zuwenig Wassertest gemacht. Zu meinem Schutz muss ich noch dazu fügen, das Herr ********* sagt ,das man das Becken nach 6 Stunden besetzen kann, was ich nicht für richtig empfinde.
Das Ganze führte dazu, das die Nitrat Werte sehr hoch anstiegen und ich zu spät dagegen angegangen bin.
Das wird sich jetzt ändern!!!
Das Becken steht schon bereit, ein 54l Standart Becken wie man es kennt.
Es soll später mit 4cm hohen aktiven Soilboden über Bodenfilter mit einem Außenfilter laufen.
Ich werde auch wieder RBS nehmen, weil ich weiß das die Fehler damals bei mir gelegen haben und es nicht am Bodengrund lag. Zusätzlich ist der Boden dazu ausgelegt Wasserwechsel mit normalen Leitungswasser zu machen was ich bevorzuge.
Nun zur Filterung:
Der Bodenfilter soll mit 2 Steigrohre arbeiten.
An einer Röhre soll der Außenfilter angebraucht werden und dort das Wasser ansaugen.
An dem anderen Rohr soll ganz normal eine Membran Pumpe laufen und schön für Oberflächenbewegung sorgen.
Würdet ihr das anders machen oder ist das so okay??
Der Außenfilter ( EHEIM Eco Pro 130) soll mit ordentlich Siporax befüllt werden und damit die Nirtatentfernung anregen.
Habt ihr noch andere gute Filtermaterialien die ich nehmen könnte?? Zeolith??
Wie würdet ihr es machen???
Zur Einrichtung:
Ein paar Moose und Verstecke und in der Einlaufphase ein paar schnell wachsende Pflanzen.
Ein paar Turmdeckelschnecken sollen auch noch mit einziehen.
Oder sind die für mein vorhaben nicht geeignet??
Das Becken soll mind. 4 Wochen einfahren und dabei wird immer schön nachgemessen.
Sobald ich alles besorgt habe werde ich hier auch ein paar Fotos zum Aufbau zeigen.
Gerne könnt ihr mich belehren, wenn ich irgendetwas falsch vorhabe oder ihr einen besseren Vorschlag habt








