Andrell
GF-Mitglied
Hallöchen,
ich habe bereits ein Aquarium in dieses kann ich aber auf Grund von Schmetterlingsbuntbarschen keine Garnelen halten.
War aber eh schon immer ein bisschen in diese Nanobecken verliebt. Nun bin ich am überlegen ob ich mir ein 10 oder 20 Nano zulege, tendiere muss ich sagen ehr zum 20.
Wieviel Tiere kann ich denn in so ein 20 Becken setzen? Wird wahrscheinlich von der Art abhängig sein. Ich liebäugel ja mit Kardinalsgarnele oder Hummelgarnele, frage mich aber ob diese beiden wirklich für Anfänger geeignet sind. Möchte mich bei einem Versuch auch nicht so in Unkosten stürzen, wenn ich mit dem Becken nicht klar kommen sollte.
Danke für die Tipps
LG
Andrell
ich habe bereits ein Aquarium in dieses kann ich aber auf Grund von Schmetterlingsbuntbarschen keine Garnelen halten.
War aber eh schon immer ein bisschen in diese Nanobecken verliebt. Nun bin ich am überlegen ob ich mir ein 10 oder 20 Nano zulege, tendiere muss ich sagen ehr zum 20.
Wieviel Tiere kann ich denn in so ein 20 Becken setzen? Wird wahrscheinlich von der Art abhängig sein. Ich liebäugel ja mit Kardinalsgarnele oder Hummelgarnele, frage mich aber ob diese beiden wirklich für Anfänger geeignet sind. Möchte mich bei einem Versuch auch nicht so in Unkosten stürzen, wenn ich mit dem Becken nicht klar kommen sollte.
Danke für die Tipps
LG
Andrell
