Hallo,
Mein Mann hat mir letztes Jahr ja versehentlich ein neues Becken in Aussicht gestellt, welches bisher aus Mangel an Besatz noch nicht eingelöst wurde. Bis sich letzte Woche endlich rote Tiger ganz in der Nähe gefunden haben.
Schnell nach einem Bild von den Tigern gegoogelt: "Sag mal Schatz, wie gefallen dir eigentlich rote Tigergarnelen?"
"Hmm... Die sehen gar nicht mal soo schlecht aus, da würde ich nicht nein sagen!"
Als eine Stunde später endlich die PN mit dem Preis eintrudelte, war klar Becken Nummer 3 ist jetzt fällig. Da Ende des Monats mein "großes" 54l Wildfangtigerbecken umgestaltet wird, ist das Quarantänebecken seit 2 Wochen am Einlaufen. Schnell ist abgemacht, dass die Tiger einziehen können, sobald das Quarantänebecken eingelaufen ist. Bis hier her war es ganz einfach und mein Aquarianerherz hüpft vor lauter Vorfreude so sehr dass ich fast vom Stuhl fall, aber jetzt heißt es die bessere Hälfte davon zu überzeugen, dass doch noch ein Aquarium in die Wohnung passt. Also vorsichtig an das leidige Thema "wie überrede ich meinen Mann zu noch einem diesesmal-ist-es-aber-auch-wirklich-das-letzte Becken"?
"Du hast doch gesagt, dass ich mein Weihnachtsgeschenk nachgereicht bekomme, was ist es denn?"
"Ähm, ehrlich gesagt *hust* habe ich gar nicht geschafft was zu besorgen... Was hättest du denn gern?"
"Erinnerst du dich noch, was du dir auf meinem Schreibtisch vorstellen kannst, weils optisch schöner ausschaut?"
Keine 2 Minuten später hatte mein Mann dann das perfekte Weihnachtsgeschenk für mich bestellt: einen 30l NanoCube und eine 13W Leuchte von Jebo. Filter (Aquael mit Schwammaufsatz) und versteinertes Laub als Deko wurden am gleichen Abend bestellt.
Gestern Abend stand auch endlich die Pflanzenliste soweit fest, dass ich die erste Fuhre Pflanzen bestellt habe: Cryptocoryne balansae für den Hintergrund und als Filterversteck, Anubia nana "petite", Marsilea exarata für den Vordergrund und etwas Pellia. Als Algenprophylaxe zieht etwas Hornkraut aus meinen anderen Becken ein. Für die Mitte muss ich mir noch was einfallen lassen und etwas Moos soll auch noch einziehen, Vorschläge werden gern angenommen.
Ich hoffe, dass das Marsilea mit den 13 Watt auskommt, sonst werde ich auf 26 Watt aufstocken.
Bis auf das Becken ist auch schon alles angekommen, dass hoffentlich Ende der Woche die ersten Bilder folgen können
bis dahin heißt es abwarten & Tee trinken.
Liebe Grüße und vielen Dank für's Lesen
Simone
Mein Mann hat mir letztes Jahr ja versehentlich ein neues Becken in Aussicht gestellt, welches bisher aus Mangel an Besatz noch nicht eingelöst wurde. Bis sich letzte Woche endlich rote Tiger ganz in der Nähe gefunden haben.
Schnell nach einem Bild von den Tigern gegoogelt: "Sag mal Schatz, wie gefallen dir eigentlich rote Tigergarnelen?"
"Hmm... Die sehen gar nicht mal soo schlecht aus, da würde ich nicht nein sagen!"Als eine Stunde später endlich die PN mit dem Preis eintrudelte, war klar Becken Nummer 3 ist jetzt fällig. Da Ende des Monats mein "großes" 54l Wildfangtigerbecken umgestaltet wird, ist das Quarantänebecken seit 2 Wochen am Einlaufen. Schnell ist abgemacht, dass die Tiger einziehen können, sobald das Quarantänebecken eingelaufen ist. Bis hier her war es ganz einfach und mein Aquarianerherz hüpft vor lauter Vorfreude so sehr dass ich fast vom Stuhl fall, aber jetzt heißt es die bessere Hälfte davon zu überzeugen, dass doch noch ein Aquarium in die Wohnung passt. Also vorsichtig an das leidige Thema "wie überrede ich meinen Mann zu noch einem diesesmal-ist-es-aber-auch-wirklich-das-letzte Becken"?
"Du hast doch gesagt, dass ich mein Weihnachtsgeschenk nachgereicht bekomme, was ist es denn?"
"Ähm, ehrlich gesagt *hust* habe ich gar nicht geschafft was zu besorgen... Was hättest du denn gern?"
"Erinnerst du dich noch, was du dir auf meinem Schreibtisch vorstellen kannst, weils optisch schöner ausschaut?"Keine 2 Minuten später hatte mein Mann dann das perfekte Weihnachtsgeschenk für mich bestellt: einen 30l NanoCube und eine 13W Leuchte von Jebo. Filter (Aquael mit Schwammaufsatz) und versteinertes Laub als Deko wurden am gleichen Abend bestellt.
Gestern Abend stand auch endlich die Pflanzenliste soweit fest, dass ich die erste Fuhre Pflanzen bestellt habe: Cryptocoryne balansae für den Hintergrund und als Filterversteck, Anubia nana "petite", Marsilea exarata für den Vordergrund und etwas Pellia. Als Algenprophylaxe zieht etwas Hornkraut aus meinen anderen Becken ein. Für die Mitte muss ich mir noch was einfallen lassen und etwas Moos soll auch noch einziehen, Vorschläge werden gern angenommen.
Ich hoffe, dass das Marsilea mit den 13 Watt auskommt, sonst werde ich auf 26 Watt aufstocken.
Bis auf das Becken ist auch schon alles angekommen, dass hoffentlich Ende der Woche die ersten Bilder folgen können
bis dahin heißt es abwarten & Tee trinken. Liebe Grüße und vielen Dank für's Lesen
Simone

- danke nochmal an Werner für diese Schönheiten und das Mädel mit Eiern unter'm Rock
)