Get your Shrimp here

Becken einrichten

Mandarinengarnele

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Sep 2008
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.002
Hallo,
hab mich grade hier angemeldet und brauche euren rat.
1,) Welche Größe soll das Becken haben
2.) Plastik oder Glas oder egal
3.) Welche Art für den Anfänger (ich finde Mandarinengarnelen schön)
4.) Wie oder mit was soll cih es einrichten (Holzsorte, Welche Pflanzen, Heizstab, Filter..)
 
Hallo und wilkommen im Forum,

zu 1.
Die Größe ist fast egal, dir sollte jedoch bewusst sein, dass es, je größer die Literzahl, einfacher ist die Wasserwerte stabil zu halten.

zu 2.
Ich würde dir zu Glas raten. Die einzigen Plastikbecken die mir spontan einfallen würden sind diese 6-Eck-Becken aus irgendeinem Baumarkt. Mit denen soll es aber mit der Zeit Probleme geben, da sich das Plexiglas trübt (habe ich mal irgendwo hier im Forum gelesen).

zu 3.
Du solltest im Vorfeld vielleicht mal schreiben, ob du eine Vermehrung wünschst oder nicht. Denn Mandarinengarnelen wirst du wohl nicht nachgezogen bekommen. Ansonsten sind Red Fire, Yellow Fire, Blue und White Pearl sowie Crystal Red eigentlich recht pflegeleicht.

zu 4.
Bei dem Holz würde ich dir Morkien- oder Mangrovenwurzeln und Driftwood empfehlen,
Mopani solltest du nicht verwenden, denn es wird häufig spekuliert, ob dieses Holz für Garnelen giftige Stoffe abgibt.
An Pflanzen hast du die große Auswahl. Sehr zu empfehlen wären da die verschiedenen Moosarten, die man dann auch sehr gut auf Wurzeln aufbinden kann und u.U. schnellwachsende Pflanzen wie Nix-, Hornkraut, Wasserpest, Vallisneria, usw für den Hintergrund.
Ein Heizstab ist nich zwingend notwendig, denn die meisten Garnelen kannst du bei Zimmertemperatur halten.
Bei den Filtern könntest du Lufthebefilter verwenden oder dir einen HMF (Hamburger-Matten-Filter) bauen. Dazu gibt es auch schon einige Threads hier im Forum. Dabei kann dir die Suchfunktion helfen. Wie das mit den neuen "Nano-Filtern" aussieht, kann ich dir leider nicht sagen, den mit denen habe ich keine Erfahrung.


Soviel dazu. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen! ;)
 
Danke für deine schnelle Antwort.

Das Problem iist, das ich schon ein ca 25 l Aquarium (Terrarium ) aus plastig gefunden habe. Ich dachte man könnte es auch benutzten.

Achja wo bekomme ich diese ganzen Sachen her?
 
Hi,

Benutzen kannst du es sicherlich, nur ob du soviel Freude daran haben wirst ist die Frage.
Die Sachen kannst du im Aquaristikladen oder im Internet in diversen Shops kaufen. Welche Maße hat denn dein Aqua/Terri?
 
Hallo Mandarinengarnele,

das ehemalige Terr. würde ich nicht nehmen. Nimm ein Becken aus Glas, nicht
zu klein.
Schau doch mal in die Anzeigenteil der Zeitung oder noch besser in diese Wochen-
zeitschriften die immer kostenlos verteilt werden. Dort werden immer günstig
Aquarien komplett mit Zubehör angeboten, von Leuten die keine Lust mehr
auf das Hobby haben.

LG Gabi :)
 
oder guck einfach mal bei irgendwelchen online auktionen da findet mann manchmal wirklich super schnäpchen.

mfg der Garnelenheini
 
Sorry falsche maßeinheit genommen.Wüsstet ihr was ich da reinsetzten könnte?(war ja ma n Terrarium, also auch landbewohner)
Was würdet ihr empfehlen 60 l?
 
Zurück
Oben