Hallo! Kleiner Tip von mir. Mach das Thermometer zum aufkleben ab. Die sind etwas ungenau. Besog dir eins aus Glas was man ins Becken hängt.
Neee, lass es ruhig dran UND kauf dir trotzdem noch eines aus Glas- so halte ich es auch. Grund: Wenn eines von beiden defekt sein sollte, merkst du es gleich. Ich mach es so seitdem in einem meiner Becken die Heizung ausfiel und das Termo. es nicht anzeigte. So ungenau sind die Klebdinger eigentlich auch gar nicht wie man denkt, sie messen höchstens 1 Grad Unterschied (hab es bei allen Becken und daher ausgetestet), weil es meist farblich zwischen zwei Farbzonen schwebt und man nicht so genau weiß was man ablesen soll...
Die zwei "Schwarzen Phantomsalmler" würde ich auch lieber abgeben, ich finde die haben in einem 60er Becken nicht genug Platz als Schwarm.
Die Neons sind halt Geschmackssache, wenn sie dir wirklich nicht gefallen spricht nichts gegen eine Agabe in eine gutes neues zu Hause.
Falls du das Becken wirklich für Garnelen umgestalten willst und es ohnehin ausräumst, würd ich an deiner Stelle den bunten Kies raushauen. Zum einen schwimmt in der Natur kein Tier auf blauem Grund herum, zum anderen killt Farbkies mitunter die Garnelen was man hier immer wieder liest. Ich find auch die Tiere kommen auf blau farblich unschön rüber, in meinem Baumark durfte ich das schon bewundern. Grauslig. Die Kunststofffelsen und -wurzeln würde ich persönlich eigentlich auch gegen echte austauschen, wer weiß was die ans Wasser abgeben.
Sind das eigentlich Plastikpflanzen? Sieht ja fast so aus. Dann bitte auch raus damit. Nicht böse sein -da kannst du ja nichts für- aber das Becken ist optisch und inhaltlich genau so wie man es eigentlich nicht möchte. Könnte man glatt als abschreckendes Beispiel in einem Buch abdrucken
Gruß Jenny