Get your Shrimp here

Beckenübernahme, hilfe was soll ich tun?

sorry, Doppelpost
 
hast du nur 4 Neons in deinem Becken? Die Tierchen sind Schwarmfische und sollten in größeren Gruppen gehalten werden, da haste dann mehr Freude weil sie einfach viel sicherer schwimmen und sich zeigen.

Hallo

Neons sind keine eigentlichen Schwarmfische.
Sie schwimmen nur im Schwarm, wenn sie sich verängstigt sind.

Aber es stimmt natürlich.
Unter 10 Stück sollte man nicht halten, da sie sich dann nicht wohl fühlen.
 
Hallo! Kleiner Tip von mir. Mach das Thermometer zum aufkleben ab. Die sind etwas ungenau. Besog dir eins aus Glas was man ins Becken hängt. Sind auch nicht so teuer. Viel Spaß noch.:D
 
Hallo! Kleiner Tip von mir. Mach das Thermometer zum aufkleben ab. Die sind etwas ungenau. Besog dir eins aus Glas was man ins Becken hängt.

Neee, lass es ruhig dran UND kauf dir trotzdem noch eines aus Glas- so halte ich es auch. Grund: Wenn eines von beiden defekt sein sollte, merkst du es gleich. Ich mach es so seitdem in einem meiner Becken die Heizung ausfiel und das Termo. es nicht anzeigte. So ungenau sind die Klebdinger eigentlich auch gar nicht wie man denkt, sie messen höchstens 1 Grad Unterschied (hab es bei allen Becken und daher ausgetestet), weil es meist farblich zwischen zwei Farbzonen schwebt und man nicht so genau weiß was man ablesen soll...

Die zwei "Schwarzen Phantomsalmler" würde ich auch lieber abgeben, ich finde die haben in einem 60er Becken nicht genug Platz als Schwarm.

Die Neons sind halt Geschmackssache, wenn sie dir wirklich nicht gefallen spricht nichts gegen eine Agabe in eine gutes neues zu Hause.

Falls du das Becken wirklich für Garnelen umgestalten willst und es ohnehin ausräumst, würd ich an deiner Stelle den bunten Kies raushauen. Zum einen schwimmt in der Natur kein Tier auf blauem Grund herum, zum anderen killt Farbkies mitunter die Garnelen was man hier immer wieder liest. Ich find auch die Tiere kommen auf blau farblich unschön rüber, in meinem Baumark durfte ich das schon bewundern. Grauslig. Die Kunststofffelsen und -wurzeln würde ich persönlich eigentlich auch gegen echte austauschen, wer weiß was die ans Wasser abgeben.

Sind das eigentlich Plastikpflanzen? Sieht ja fast so aus. Dann bitte auch raus damit. Nicht böse sein -da kannst du ja nichts für- aber das Becken ist optisch und inhaltlich genau so wie man es eigentlich nicht möchte. Könnte man glatt als abschreckendes Beispiel in einem Buch abdrucken :arrgw:

Gruß Jenny
 
Hallo,

erst einmal willkommen im Forum. Da bist Du ja ganz schön ins "kalte Wasser" geworfen worden. Damit Du aber nicht solange im Netz suchen musst, hier eine gute Seite für den Einstieg:

http://www.aquaristik-hilfe.de/frames.htm
 
Hallo zusammen!

Ich selber finde das AQ echt nicht schön! Da is alles aus Plastik! Die Lebewesen dadrin können einem wirklich leid tun! Aber da ich sie jetzt am Wochenende umsetzen möchte, mache ich natürlich nicht großartig was am Becken... Ich schau halt, dass das Wasser OK is, fütter ab und zu und mehr eigentlich nicht...

Wenn ich mir dann das Becken einrichte kommt da keine Plastik-Krams rein... Mir schwebt da so etwas in Richtung Naturbecken vor. Da muss alles schön grün und ökologisch sei :)

Als Grund hab ich an eine Mischung aus schwarzem Kies und Sand gedacht...

So ein Glas Thermometer besorg ich mir dann auch... is mir lieber! Und evtl brauch ich noch nen kleineren Filter... der jetzige is schon recht groß...

@dpskernie: Danke für den Link! Is echt ganz hilfreich :)
 
Als Grund hab ich an eine Mischung aus schwarzem Kies und Sand gedacht...

Wenn du wirklich so eine Mischung machst, also gröberen schwarzen Kies und feinen Sand, wird dir der Sand zwangsläufig mit der Zeit in die Ritzen des Kieses rieseln und irgendwann hast du dann Sand unten und den Kies oben. Ich würd mich für eines entscheiden.

Gruß Jenny
 
Der Sand soll ja nach unten ;) Den eigentlichen Grund soll der Sand darsstellen und darauf kommt dann an manchen stellen der dunkle Kies... oder gibt es auch dunklen Sand den ich ins AQ packen kann? Ich möchte daraus mehrere kleine Hügel machen die dann bepflanzt werden.
 
Hi,
klar gibt´s schwarzen Sand.
z.B. den Garnelenkies von Dennerle.
Der hat auch eine feine Körnung; man kann den Garnelen teilweise recht schön beim Buddeln zusehen, und Turmdeckelschnecken graben sich auch schön ein....
 
Ich hab mir in der Bucht mal schwarzen kies mit einer Körnung von 1-2mm bestellt... Sand hab ich auch gleich noch mitbestellt...

Mal sehen wie sich das macht :)
 
frag mal tante google nach gümmersand, das ist klasse schwarzen Sand und der ist auch noch billiger, wie der von De****le
 
Huhu,

pass aber auf wenn du Kies und Sand verwendest. Gemischt verengt sich das ganze sehr stark, wird also "Betonfest".

Daher solltest du auch darüber nachdenken, sogenannte TDS (TDS = Turmdeckelschnecken) einzusetzen, diese kriechen durch den Boden und fressen Futterreste, dadurch lockern sie den Boden. Quasi wie Regenwürmer ;) )

LG
 
Zurück
Oben