Get your Shrimp here

Basaltsplitt, Lavabruch oder was Anderes?

Nina

USO-Erfinderin
Mitglied seit
17. Mai 2005
Beiträge
1.701
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
27.177
Hallöchen zusammen...
Also jetzt habe ich eine ganze Stunde über die suche gelesen und weiß jetzt mindestens genauso wenig wie vorher :(
Es geht um meine Snows...
Eigentlich mag ich nur hellen Bodengrund, was bei Snows aber ne echt blöde Sache ist, wenn man die Tiere sucht und sucht und sucht und sie quasi vor einem sitzen... :rolleyes:
Der Plan ist also Etwas (ca die hälfte) Bodengrund abzusaugen (Vordergrund zumindest) und durch etwas Dunkles zu ersetzen.
Farblies fällt aus...
Also, Basaltsplitt oder Lavabruch....
Das es Ersteres im Baumarkt geben soll, habe ich schon gelesen, ABER: Gibts da Unterschiede? welchen Vor oder auch Nachteil hat er? wie muß ich vorbehandeln? (normalen Kies koche ich ordentlich durch und wasche ihn danach mit kaltem Wasser mehrfach durch)
Lavabruch - so ganz feinen, das wäre mir fast lieber - aber wo gibts den in SO fein? und wie oben... welchen Vor oder auch Nachteil hat es? - naja, denke Behandlung vom Bruch nicht anders als bei Kies - habs zumindest mit Lavasteinen so gemacht...
Und zum Schluss.... gibts Alternativen?
 
Hallo Nina,

ich bin zwar hier neu aber hab schon etwas Erfahrung, hauptsächlich im Freundeskreis :). Also vielleicht hilfts dir ja...

Bei "Schwarz" fällt mir sofort Guemmersand (Tante Google: Garnelen Gümmer)
oder De**erle Garnelenkies Sulawesi-Schwarz ein.
Letzteren hab ich selber, wirklich schön, sehr fein aber leider auch etwas kostspielig ab einer bestimmten Beckengröße.

Den Gümmersand hat ne Freundin von mir im AQ und schwört drauf.
Abgerundete Kanten, 100% natur, nichts mit gefärbt...
Den gibts auch in einem relativ hellen grau, wenn du ganz dunkel nicht so magst. Da solltest du deine Kleinen weißen auch sehen können.

Soweit von mir,
lg,
Maren
 
Hi Maren,
ungefärbt etc klingt super - das ist Kies ja oft nicht, sondern ummantelt und das kommt mir als Bodengrund nicht ins Becken.
Am liebsten hätte ich was in tiefen-dunklem-rotbraun, alternativ - schwarz gg*
Die Snowwohnungen sind eher klein, daher ist der Preis wohl nicht ganz so wichtig
Mal schauen was sonst noch zum Thema gesagt wird
Ich Dank Dir aber schon mal :)
 
Hallo zusammen,
ich nutze jetzt seit 4 Wochen den Gue***r bei meinen YF und bin sehr zufrieden.
Gruß Pierre
 
Hi Pierre
Sand oder Kies?
Gefärbt/Lasiert oder Natur?
Möchte nämlich nichts Gefärbtes oder Lasiertes im Becken
 
moin,

ich hab jetzt viele woche basaltsplit als bodengrund und kann nicht meckern! sieht gut aus und ist mit abstand die günstigste variante. 25kg ~ 2,50€...
hab jetzt aber noch 20kg über :D

gruß roland
 
Hi Roland,
welche Garnelen hälst du denn drauf und wie fein oder grob ist so etwas?
Wie lang ist denn "viele Wochen"???
Und hast ihn aus dem Zooladen oder Baumarkt (wenn - welcher?)?
 
huhu,

das ist wohl streu-gut aus dem baumarkt schätz ich mal :)
da gibst aucvh lava-granulat geliebäugelt hab ich damit auch schon aber bin noch nie dazu gekommen mir mal ein paket zu holen.
 
Hallo, Basalt geht & sieht schön aus.

Meistens ist er in der Körnung 2/5mm zu finden, allerdings würde ich den Kies direkt in einem Kieswerk etc. abholen & nicht im Baumarkt, da dieser auf versch. Häufen vorher rumliegt, wenn man einen "guten" Betrieb gefunden haben, verpacken die es dir gleich nach der Mahlung, dann ist er auch frisch mit Wasser durchspühlt, kommt er dann allerdings auf große Kieshügel, so setzt sich wieder Schlamm & Dreck an.

Hmm, Tiefrot oder Schwarz willst du? Gibt's beides in der Körnung 2/5 & 4/8 (letzteres eher seltener) Schwar = schwarzer Basalt // rot = roter Phoenix ??

Habe beide bei mir im Becken & bin sehr zu frieden.
 
Hallo Nina ich habe diesen SCHWARZER AQUARIENSAND in 0,4-0,8mm.
War am Anfang auch auf der Suche nach Basalt, doch habe ich immer nur magnetischen gefunden.
 
Hmmmm....
Das Problem wird ja auch das ich einen Austausch machen muß - kann die Bande ja nicht so lange in nen Glas stecken (hab momentan alles belegt)
So richtig dunkles rotbraun (mahagoni) oder schwarz, wäre toll.
Aber was ich immer noch nicht weiß.
Welchen Vor/Nachteil hat Basalt?
 
Hi Pierre...
Ich habe einfach Angst das der später irgendwann mal etwas absondert :(
 
Also roten basalt, hmm.. schönenes phoenix gibt es halt :)

Für mich zählen folgende Vorteile:

> Naturlich (nicht lakiert etc.)
> Die Garnelen kommen gut mit zurecht
> Bildet keine Faulgase & TDS fühlen sich auch drin wohl :)
 
Ob er später etwas absondert kann ich dir natürlich nicht sagen, aber warum sollte er später was absondern wenn er es jetzt nicht macht.

Zum Thema Austausch: Habe es auch im Austausch gemacht, es handelt sich um ein 112Liter Becken. Ich habe über eine Woche täglich einen WW von 10% gemacht und die Werte im Auge gehalten.
Ging alles ohne Probleme. Gefiltert wird über HMF.
 
Hmmm
Welche Körnung hast du denn genommen? und hast evtl ein Nahfoto mit Tier zwecks vergleich der Größe?
 
Habe den Sand in 0,4-0,8 und dann nur eine ca. 1,5cm dicke Schicht drin, die 1,5cm habe ich aber in allen Becken. Bilder habe ich leider keine, da ich es nicht so drauf habe mit der Cam:-( kann es aber am Sonntag mal versuchen.
LG Pierre
 
Ich habe die Körnung 2/5 genommen (zwischen 2 & 5mm)

Bild habe ich leider kein :rolleyes:


Hmm, wie hast du dir vorgestellt, das du denn Sand absaugst?

P.s. könnte evtl. den PH minimal anheben, sollte aber nicht wichtig sein, die 0,2.. ;)
 
Hi Philipp,
ja einfach mit einem dicken Schlau absaugen!
 
Zurück
Oben