Tamil
GF-Mitglied
Hallo Ihr,
ich wollte meinen Bestand an blauen Tigergarnelen etwas aufstocken und habe mir nun 8 Stück dazugekauft, die noch in der Tüte sind...
Nun hab ich viel bezüglich der verschiedenen Baktierienstämme gelesen, und dass es da bis zum Totalausfall kommen kann.
Aber wie gross ist die Gefahr wirklich? Ich hätte noch ein kleines Becken, das ich freiräumen könnte (ist CPO Nachwuchs drin), aber sind da nicht auch Bakterienstämme drin? Könnte das trotzdem für die neuen gefährlich werden? Auch durch das 2 fache Umsetzen dann später, bekommen sie doch nur mehr Stress, da könnte doch auch was passieren...?
Ich bin unsicher, soll ich sie jetzt direkt ins Tigerbecken setzen oder doch in Quarantäne???
ich wollte meinen Bestand an blauen Tigergarnelen etwas aufstocken und habe mir nun 8 Stück dazugekauft, die noch in der Tüte sind...
Nun hab ich viel bezüglich der verschiedenen Baktierienstämme gelesen, und dass es da bis zum Totalausfall kommen kann.
Aber wie gross ist die Gefahr wirklich? Ich hätte noch ein kleines Becken, das ich freiräumen könnte (ist CPO Nachwuchs drin), aber sind da nicht auch Bakterienstämme drin? Könnte das trotzdem für die neuen gefährlich werden? Auch durch das 2 fache Umsetzen dann später, bekommen sie doch nur mehr Stress, da könnte doch auch was passieren...?
Ich bin unsicher, soll ich sie jetzt direkt ins Tigerbecken setzen oder doch in Quarantäne???