Shinobi
GF-Mitglied
Ich bräuchte mal wieder Euren Rat:
Habe seit gestern mein erstes Garnelenbecken in Betrieb genommen, welches nun erstmal ausgiebig eingefahren werden soll. Seit heute morgen habe ich nun auf den Pflanzen, insb. Moos und Mooskugeln, einen milchig-schleimigen Film. Bis auf das HCC könnte ich theoretisch alle Pflanzen herausnehmen und unter Leitungswasser abspülen. Ist das empfehlenswert?
Beigefügt habe ich dem Wasser JBL Biotopol, JBL Denitrol sowie Easylife ProFito Wochendünger. Sollte ich die Gabe fon Denitrol vorerst einstellen?
Ist es ratsam eine Futtertablette als Nahrung für die Bakterien in das Becken zu werfen, damit die Bakterien sich davon ernähren können und möglicherweise ''von den Pflanzen ablassen'' oder würde dies das Problem nur verstärken?
Ich werwende einen Bodenfilter, keine Pilotfische, Schnecken oder Ähnliches. Die Bakterien haben also außer den Pflanzen bisher keine wirkliche Nahrungsgrundlage und die Besiedlung der Pflanzen erscheint mir zunächst nur naheliegend. Kann sich das vermeintliche Problem auch von selbst erledigen?
Viele Grüße
Chris
Habe seit gestern mein erstes Garnelenbecken in Betrieb genommen, welches nun erstmal ausgiebig eingefahren werden soll. Seit heute morgen habe ich nun auf den Pflanzen, insb. Moos und Mooskugeln, einen milchig-schleimigen Film. Bis auf das HCC könnte ich theoretisch alle Pflanzen herausnehmen und unter Leitungswasser abspülen. Ist das empfehlenswert?
Beigefügt habe ich dem Wasser JBL Biotopol, JBL Denitrol sowie Easylife ProFito Wochendünger. Sollte ich die Gabe fon Denitrol vorerst einstellen?
Ist es ratsam eine Futtertablette als Nahrung für die Bakterien in das Becken zu werfen, damit die Bakterien sich davon ernähren können und möglicherweise ''von den Pflanzen ablassen'' oder würde dies das Problem nur verstärken?
Ich werwende einen Bodenfilter, keine Pilotfische, Schnecken oder Ähnliches. Die Bakterien haben also außer den Pflanzen bisher keine wirkliche Nahrungsgrundlage und die Besiedlung der Pflanzen erscheint mir zunächst nur naheliegend. Kann sich das vermeintliche Problem auch von selbst erledigen?
Viele Grüße
Chris