Rababalab
GF-Mitglied
Servus!
Man kann überall lesen und auf Bildern sehen, dass der Luftheberaustritt bei luftheberbetriebenen HMF zumeist mittig in der Wasseroberfläche liegt.
Warum ist das so? Hat das fördertechnische Gründe (die ich mir physikalisch nicht erklären kann), oder geht es da nur um die Lautstärke (welche mir egal wäre)?
Ich würde den Wasserspiegel nämlich gerne ca. 1 cm über dem Austritt haben...
Ciao
Wolle
Man kann überall lesen und auf Bildern sehen, dass der Luftheberaustritt bei luftheberbetriebenen HMF zumeist mittig in der Wasseroberfläche liegt.
Warum ist das so? Hat das fördertechnische Gründe (die ich mir physikalisch nicht erklären kann), oder geht es da nur um die Lautstärke (welche mir egal wäre)?
Ich würde den Wasserspiegel nämlich gerne ca. 1 cm über dem Austritt haben...
Ciao
Wolle

