Get your Shrimp here

Aussenfilter Garnelensicher machen

reiser81

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2009
Beiträge
515
Bewertungen
145
Punkte
10
Garneleneier
96.597
Hallo allerseits.

Ich habe mir für mein 84L-Gesellschaftsbecken einen JBL CristalProfi e700 zugelegt.

Jetzt stehe ich grad vor der Frage, wie ich den Ansaugkorb Garnelensicher gestalten.
Hab was gefunden, weiß aber nicht so recht was ich davon halten soll.

Dazu kann man den Ansaugkorb des Filters abnehmen, das Ansaugrohr am unteren Ende mit seitlichen Bohrungen versehen und dann einen Sera Filterschwamm aufstecken.
Das Ganze gibt es auch bereits vorbereitet mit einem Ansaugrohr von Eheim.

Hier ein paar Links:
........................................

Die Idee finde ich ja nicht schlecht und sollte auch den Zweck erfüllen, jedoch ist ist der Filterschwamm sehr fein und setzt sich vermutlich sehr schnell zu.


Dann ist mir noch der Gedanke ein Stück groben Filterschwamm zurecht zu "schnitzen" und in den Ansaugkorb zu stecken.
Das wäre dann nicht so groß von den Maßen her
Aber ob es funktionieren würde und die Garnelen ausreichend "schützt"?

Und als letzte Möglichkeite dachte ich dann noch an ein Stück grobe Filtermatte um den Ansaugkorb wickeln und befestigen.
Sieht vermutlich nicht so toll aus, aber sollte auch seinen Zweck erfüllen.

Eins ist klar:
Regelmäßige Reinigung ist hier bei jeder Variante zu erwarten.

Aber so ein Filterschwamm aussen am Rohr würde sicher den Garnelen sehr gut gefallen zum "abgrasen",
so daß ich wohl nur noch selten welche zu Gesicht bekommen würde, oder?
Somit wäre ich ehr für den Filterschwamm IM Ansaugkorb. Aber ob das wiederum sicher genug ist?!?

Welche Version ist wohl die bessere Wahl, auch ohne den Filter extrem zu schwächen/belasten?

Was sagt ihr zu dem Thema bzw. hab ihr Tips für mich, wie ich es am besten machen sollte?

Vielen Dank schon mal.
Gruß
Markus
 
Hallo Markus!

Ich habe über den Ansaugkorb (nachdem dieser immer wieder von Pflanzenresten verstopft war) einen Filterschwamm vom Aquaball drübergesteckt. Das funktioniert prima! Läuft jetzt seit einigen Monaten ohne dass sich der Schwamm zusetzt - ich hab diesen noch nicht ausspülen müssen.
 
Zurück
Oben