StefanAlb
GF-Mitglied
Hi ihr 
Ich habe nun auch mein erstes kleines Projekt gestartet. Erst einmal zur Ausgangssituation:
Ich habe seit ca. einem Jahr ein 96 Liter Aquarium. Dort waren Anfangs diverse einfache Fische drin wie zum Beispiel Black Molly und Guppys. Später kamen dann noch 10 Amanogarnelen und 4 blaue Tigergarnelen ins Becken. Das Interesse an diesem Becken ließ aber relativ schnell nach, da ich ein paar Monate später ein 25 Liter Aquarium (diente am Anfang als Notbecken, wurde aber zum Artenbecken für Garnelen umgestaltet) bekam. So verwahlloste dieses Becken immer mehr und immer mehr. Ich war eigentlich schon dabei, die Fische und den kompletten Inhalt abzugeben und das Aquarium leer erst einmal unten in den Keller zu stellen. Doch da staß ich vor ungefähr vier Wochen auf dieses Forum. Sofort fielen mir einige interessante Sachen auf. Was mir aber ganz besonders ins Auge fiel war ein Thread von Major, der ein großes Aquarium in zwei kleine Aquarien teilte (http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=122464). Dieser Thread beschäftigte mich immer und immer mehr, so dass ich überlegte, dieses eventuell auch mit meinem verwahllosten Aquarium zu machen. Vor gut einer Woche ging es dann los und hier könnt ihr dann auch sehen wie es immer weiter geht.
24.04.2009
Die Entscheidung stand. Ich baue mein Aquarium um. Den Plan, wie das Aquarium ungefähr werden soll gibt es bereits. Das 96 Liter Becken soll in drei gleichgroße Abschnitte geteilt werden. Die beiden äußeren Becken sollen mit einem Bodenfilter und Shirakura Red Bee Sand ausgestattet werden. In die Mitte soll der blaue Kies rein, der auch jetzt noch im Aquarium war zudem soll ein normaler Lufthebefilter mit rein. Also habe ich erst einmal eine große Liste bei den Logemännern bestellt. Unter anderem die Filter, den Shirakura Bodengrund, Wurzeln etc. Das Geld am gleichen Tag überwiesen. Von meinem anfänglichen Besatz gab es nur noch die Amanogarnelen und die blauen Garnelen. Diese brachte ich zu einer Zoohandlung hier in unserem Ort. Danach ging es dann erst einmal los, das stinkende Wasser (wurde davor ewig nicht gewechselt) aus dem Aquarium zu schöpfen. Danach habe ich die Pflanzen aussortiert. Alles was noch gut war, kam in einen Eimer mit Wasser. Den Rest habe ich weggeschmissen. Filter und Heizung raus. Aquariumrückwand hinterm Aquarium abgemacht. Nun habe ich den Kies vorsichtig mit einer Sandkastenschüppe rausgehoben und in eine Wäschewanne getan. Diesen habe ich dann gut ausgewaschen und erst einmal in der Wäschewanne belassen. Als erstes hab ich das Aquarium ausgemessen um direkt die zwei passenden Glasscheiben zu bestellen. Nun habe ich die nächsten zwei tage damit verbracht, das komplette Aquarium sauber zu putzen. So sah das Becken dann nachher aus.
ps: Vor der Tapete stand früher mal ein Schrank

Ich habe nun auch mein erstes kleines Projekt gestartet. Erst einmal zur Ausgangssituation:
Ich habe seit ca. einem Jahr ein 96 Liter Aquarium. Dort waren Anfangs diverse einfache Fische drin wie zum Beispiel Black Molly und Guppys. Später kamen dann noch 10 Amanogarnelen und 4 blaue Tigergarnelen ins Becken. Das Interesse an diesem Becken ließ aber relativ schnell nach, da ich ein paar Monate später ein 25 Liter Aquarium (diente am Anfang als Notbecken, wurde aber zum Artenbecken für Garnelen umgestaltet) bekam. So verwahlloste dieses Becken immer mehr und immer mehr. Ich war eigentlich schon dabei, die Fische und den kompletten Inhalt abzugeben und das Aquarium leer erst einmal unten in den Keller zu stellen. Doch da staß ich vor ungefähr vier Wochen auf dieses Forum. Sofort fielen mir einige interessante Sachen auf. Was mir aber ganz besonders ins Auge fiel war ein Thread von Major, der ein großes Aquarium in zwei kleine Aquarien teilte (http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=122464). Dieser Thread beschäftigte mich immer und immer mehr, so dass ich überlegte, dieses eventuell auch mit meinem verwahllosten Aquarium zu machen. Vor gut einer Woche ging es dann los und hier könnt ihr dann auch sehen wie es immer weiter geht.
24.04.2009
Die Entscheidung stand. Ich baue mein Aquarium um. Den Plan, wie das Aquarium ungefähr werden soll gibt es bereits. Das 96 Liter Becken soll in drei gleichgroße Abschnitte geteilt werden. Die beiden äußeren Becken sollen mit einem Bodenfilter und Shirakura Red Bee Sand ausgestattet werden. In die Mitte soll der blaue Kies rein, der auch jetzt noch im Aquarium war zudem soll ein normaler Lufthebefilter mit rein. Also habe ich erst einmal eine große Liste bei den Logemännern bestellt. Unter anderem die Filter, den Shirakura Bodengrund, Wurzeln etc. Das Geld am gleichen Tag überwiesen. Von meinem anfänglichen Besatz gab es nur noch die Amanogarnelen und die blauen Garnelen. Diese brachte ich zu einer Zoohandlung hier in unserem Ort. Danach ging es dann erst einmal los, das stinkende Wasser (wurde davor ewig nicht gewechselt) aus dem Aquarium zu schöpfen. Danach habe ich die Pflanzen aussortiert. Alles was noch gut war, kam in einen Eimer mit Wasser. Den Rest habe ich weggeschmissen. Filter und Heizung raus. Aquariumrückwand hinterm Aquarium abgemacht. Nun habe ich den Kies vorsichtig mit einer Sandkastenschüppe rausgehoben und in eine Wäschewanne getan. Diesen habe ich dann gut ausgewaschen und erst einmal in der Wäschewanne belassen. Als erstes hab ich das Aquarium ausgemessen um direkt die zwei passenden Glasscheiben zu bestellen. Nun habe ich die nächsten zwei tage damit verbracht, das komplette Aquarium sauber zu putzen. So sah das Becken dann nachher aus.
ps: Vor der Tapete stand früher mal ein Schrank



- gekauft - kannst du bei mir abstellen
