zum zweiten Mal allerdings schon, aber irgendwie doch zum ersten Mal.
Nachdem meine Sakura eiertragend durch das Becken huschte, war ich natürlich hoch erfreut darüber, das meine Männchen erfolgreich waren. Irgendwann nach ca. 4 Wochen waren die Eier unter ihr alle weg
Wir suchten regelmässig im Becken nach kleinen unscheinbaren Nelenbabys, konnten aber keine entdecken.
Da ich mit blaugrünen Fadenalgen kämpfen musste und es Überhand nahm, entschloss ich mich, alle Pflanzen rauszunehmen, das Gröbste abzusammeln, TWW zu machen, um das Problemchen in den Griff zu bekommen. Beim TWW (nachdem die Pflanzen raus waren) dann die Überraschung. Babys !!! Ich glaub, wir hatten ca 5 entdeckt, die sich dann aber irgendwie in Luft auflösten. Naja ... bis heute rechne ich nicht mehr damit, das da noch Babys drin sind. Denn man sieht nichts.
Zum Trost brachte mein Mann mir noch ein paar Sakuras mit und vertröstete mich aufs nächste Mal.
Keine 2 Wochen später fand ich am frühen Morgen den Anzug einer der Garnelenweibchen und einen Tag später, gesteuert von unendlich vielen Glückhormonen, rannte genau dieses schon durch das Becken. Da ich keinen Eifleck bei ihr gesehen hatte, wunderte ich mich natürlich schon etwas über ihr Verhalten, dachte mir so "Egal, was sie genommen hat, ich will das auch !" - aber keine 24 Stunden später - Überraschung - sie ist gefüllt
Das ist jetzt eine Woche her und sie schleppt ordentlich

Man sieht nur den dicken Bauch, die massig vielen Eier selbst sind nur von unten zu sehen, da Madame einen ziemlich dicken Panzer hat hehe. Jetzt bin ich natürlich gespannt, ob und wieviel dabei rauskommt. Dieses Mal dann aber werd ich nichts machen, ausser abwarten. Irgendwann dann hoffentlich über kleine rote Babys freuen
Und vielleicht hab ich ja Glück und die anderen beiden Ladys ziehen auch noch nach *g
Nachdem meine Sakura eiertragend durch das Becken huschte, war ich natürlich hoch erfreut darüber, das meine Männchen erfolgreich waren. Irgendwann nach ca. 4 Wochen waren die Eier unter ihr alle weg

Wir suchten regelmässig im Becken nach kleinen unscheinbaren Nelenbabys, konnten aber keine entdecken.
Da ich mit blaugrünen Fadenalgen kämpfen musste und es Überhand nahm, entschloss ich mich, alle Pflanzen rauszunehmen, das Gröbste abzusammeln, TWW zu machen, um das Problemchen in den Griff zu bekommen. Beim TWW (nachdem die Pflanzen raus waren) dann die Überraschung. Babys !!! Ich glaub, wir hatten ca 5 entdeckt, die sich dann aber irgendwie in Luft auflösten. Naja ... bis heute rechne ich nicht mehr damit, das da noch Babys drin sind. Denn man sieht nichts.
Zum Trost brachte mein Mann mir noch ein paar Sakuras mit und vertröstete mich aufs nächste Mal.
Keine 2 Wochen später fand ich am frühen Morgen den Anzug einer der Garnelenweibchen und einen Tag später, gesteuert von unendlich vielen Glückhormonen, rannte genau dieses schon durch das Becken. Da ich keinen Eifleck bei ihr gesehen hatte, wunderte ich mich natürlich schon etwas über ihr Verhalten, dachte mir so "Egal, was sie genommen hat, ich will das auch !" - aber keine 24 Stunden später - Überraschung - sie ist gefüllt

Das ist jetzt eine Woche her und sie schleppt ordentlich


Man sieht nur den dicken Bauch, die massig vielen Eier selbst sind nur von unten zu sehen, da Madame einen ziemlich dicken Panzer hat hehe. Jetzt bin ich natürlich gespannt, ob und wieviel dabei rauskommt. Dieses Mal dann aber werd ich nichts machen, ausser abwarten. Irgendwann dann hoffentlich über kleine rote Babys freuen

Und vielleicht hab ich ja Glück und die anderen beiden Ladys ziehen auch noch nach *g