Hallo alle zusammen,
wie einige mit Sicherheit bereits in dem Unterforum "Ich stelle vor: mich selbst" erfahren haben, bin ich ganz frisch hier im Forum und auch recht frisch in der Garnelenaquaristik. Nachdem meine Entscheidung bezüglich des Beckens eigentlich auf ein 25 Liter Fluval Edge bzw. eine 30 L Nano Cube von Dennerle gefallen war, hatte ich mich gestern spontan doch entschieden, mein altes 54 L Becken wieder herzurichten. Zunächst wollte ich heute dafür einen HMF einbauen, als ich jedoch mit den passenden Führungsschienen (Kabelkanal) durch den Baumarkt schlenderte huschte mein Blick auf ein Sonderangebot: Dennerle Nano Kids Cube (20 L), reduziert auf 50 Euro. Also Kabelkanal zurück gebracht und den inzwischen sehr eingstaubten Kids Cube unter den Arm geklemmt. Darin war natürlich alles enthalten, Dennerle Eckfilter & Lampe, Kies etc. Lediglich Dennerle Bodensubstrat kaufte ich mir - trotz der sehr gespaltenen Meinungen darüber - noch dazu. Nunja, kleine Abstriche mussten natürlich auch gemacht werden, jetzt habe ich braunen anstatt den gewünschten schwarzen Kies, aber nun gut. Auch auf Pflanzenshoppingtour ging ich noch. Gekauft habe ich mir zunächst:
• Bacopa australis
• Pogostemon helferi
• Mooskugel
Eigentlich wollte ich mir noch Java Moos kaufen, aber das gab es sowohl im Baumarkt (mit großer Aquaristikabteilung) als auch im Zoogeschäft nicht. Nun werde ich mir wohl welches bestellen. Hier könntet ihr mir auch gerne mal einen schönen Onlineshop empfehlen, meine Devise dabei: gut & günstig
Wäre schön wenn der Onlineshop auch Schnecken im Angebot hat, wollte mir bei der Gelegenheit wohl welche dazu bestellen.
Zu Hause angekommen erstmal den Karton auseinander gerissen und den Lieferumfang überprüft. Soweit ich das überblicken kann fehlt nichts
Die Pflanzen wurden in fummeliger Arbeit erstmal von der blöden Glaswolle befreit und werden nun 3 Tage lang gewässert. Der Kies wurde ebenfalls nochmal gründlich gewaschen. Bodensubstrat und Kies habe ich schon ins Aquarium gefüllt, Filter & Lampe platziert. Ich kann es schon gar nicht mehr abwarten, wenigstens die Pflanzen in den Cube zu geben
Von den Nelen mitte nächsten Monats ganz zu schweigen 
Sobald die Pflanzen drin sind gibts nen Foto, bis dahin:
Liebe Grüße
Area
wie einige mit Sicherheit bereits in dem Unterforum "Ich stelle vor: mich selbst" erfahren haben, bin ich ganz frisch hier im Forum und auch recht frisch in der Garnelenaquaristik. Nachdem meine Entscheidung bezüglich des Beckens eigentlich auf ein 25 Liter Fluval Edge bzw. eine 30 L Nano Cube von Dennerle gefallen war, hatte ich mich gestern spontan doch entschieden, mein altes 54 L Becken wieder herzurichten. Zunächst wollte ich heute dafür einen HMF einbauen, als ich jedoch mit den passenden Führungsschienen (Kabelkanal) durch den Baumarkt schlenderte huschte mein Blick auf ein Sonderangebot: Dennerle Nano Kids Cube (20 L), reduziert auf 50 Euro. Also Kabelkanal zurück gebracht und den inzwischen sehr eingstaubten Kids Cube unter den Arm geklemmt. Darin war natürlich alles enthalten, Dennerle Eckfilter & Lampe, Kies etc. Lediglich Dennerle Bodensubstrat kaufte ich mir - trotz der sehr gespaltenen Meinungen darüber - noch dazu. Nunja, kleine Abstriche mussten natürlich auch gemacht werden, jetzt habe ich braunen anstatt den gewünschten schwarzen Kies, aber nun gut. Auch auf Pflanzenshoppingtour ging ich noch. Gekauft habe ich mir zunächst:
• Bacopa australis
• Pogostemon helferi
• Mooskugel
Eigentlich wollte ich mir noch Java Moos kaufen, aber das gab es sowohl im Baumarkt (mit großer Aquaristikabteilung) als auch im Zoogeschäft nicht. Nun werde ich mir wohl welches bestellen. Hier könntet ihr mir auch gerne mal einen schönen Onlineshop empfehlen, meine Devise dabei: gut & günstig

Zu Hause angekommen erstmal den Karton auseinander gerissen und den Lieferumfang überprüft. Soweit ich das überblicken kann fehlt nichts



Sobald die Pflanzen drin sind gibts nen Foto, bis dahin:
Liebe Grüße
Area