Crustaman
GF-Mitglied
Hallo!
Wie vielleicht manche wissen besitze ich ein geteiltes Tetra Aquaart 60.
Ich habe es mit einer Plexiglasscheibe getrennt, allerdings ohne Silikon, ich habe die Scheibe nur mit Schaumstoff an den Seiten eingeklemmt.
Trotz dieser "Sicherheitsvorkehrungen" schaffen es einige (große) Red Fire, aus der rechten Hälfte in die (noch leere) linke Hälfte zu kommen.
Deshalb möchte ich das Aquarium mit Silikon richtig trennen.
Transparenten Silikon habe ich schon gekauft, aber die Scheibe gibt mir noch zu denken. Im Aq-Laden verlangen sie für eine Scheibe 30x30cm 10-20€, eindeutig zu viel.
Deshalb habe ich mir eine Plexiglasscheibe überlegt, von der Stärke hätte ich an 4-6mm gedacht.
Ist das Plexiglas ausreichend oder sollte ich lieber richtiges Glas verwenden?
Ich möchte in beiden Beckenhälften eventuell verschiedene Wasserwerte, deshalb sollte die Scheibe auch verschiedene Wsserstände in den Beckenhälften aushalten.
Über ein paar Tipps freue ich mich sehr!
Wie vielleicht manche wissen besitze ich ein geteiltes Tetra Aquaart 60.
Ich habe es mit einer Plexiglasscheibe getrennt, allerdings ohne Silikon, ich habe die Scheibe nur mit Schaumstoff an den Seiten eingeklemmt.
Trotz dieser "Sicherheitsvorkehrungen" schaffen es einige (große) Red Fire, aus der rechten Hälfte in die (noch leere) linke Hälfte zu kommen.
Deshalb möchte ich das Aquarium mit Silikon richtig trennen.
Transparenten Silikon habe ich schon gekauft, aber die Scheibe gibt mir noch zu denken. Im Aq-Laden verlangen sie für eine Scheibe 30x30cm 10-20€, eindeutig zu viel.
Deshalb habe ich mir eine Plexiglasscheibe überlegt, von der Stärke hätte ich an 4-6mm gedacht.
Ist das Plexiglas ausreichend oder sollte ich lieber richtiges Glas verwenden?
Ich möchte in beiden Beckenhälften eventuell verschiedene Wasserwerte, deshalb sollte die Scheibe auch verschiedene Wsserstände in den Beckenhälften aushalten.
Über ein paar Tipps freue ich mich sehr!