Schmiddy84
GF-Mitglied
Hallo,
nachdem mein AQ nun ca 2 Wochen eingefahren ist ist der Nitritwert auch schön nach oben gegangen wie es ja normal ist (gemessen mit Tetra Tröpfchentest).
Was mir allerdings aufgefallen ist, ist das der Nitritwert seit Mittwoch ein dunkles Rot angezeigt hat, sprich irgendwas zwischen 1,8 und 3,3. Ich dachte mir das das so lange nich so weit oben sein sollte und habe gestern einen kompletten Wasserwechsel gemacht.
Hat jemand eine Ahnung wieso der so lange so extrem hoch war? Hab ich das Richtige gemacht?
An Zusätzen hatte ich eigentlich nur Bactozyt einmal reingegeben damit die Bakterien was zum futtern haben und sich vllt schneller vermehren.
Ach und noch was: Mein Wasserfreund macht mir etwas Sorgen, die neuen Triebe sehen etwas fahl aus. Meine Beleuchtungszeit war immer 2 x 6 Stunden mit 2 Stunden Mittagspause dazwischen (8-14Uhr und 16-22 Uhr)
Habe jetzt mal vorsichtshalber die Zeit auf 10-22 Uhr umgestellt, vllt war die Pause bei meinem Wasserfreund nicht richtig.
An was kann das sonst noch liegen?
nachdem mein AQ nun ca 2 Wochen eingefahren ist ist der Nitritwert auch schön nach oben gegangen wie es ja normal ist (gemessen mit Tetra Tröpfchentest).
Was mir allerdings aufgefallen ist, ist das der Nitritwert seit Mittwoch ein dunkles Rot angezeigt hat, sprich irgendwas zwischen 1,8 und 3,3. Ich dachte mir das das so lange nich so weit oben sein sollte und habe gestern einen kompletten Wasserwechsel gemacht.
Hat jemand eine Ahnung wieso der so lange so extrem hoch war? Hab ich das Richtige gemacht?
An Zusätzen hatte ich eigentlich nur Bactozyt einmal reingegeben damit die Bakterien was zum futtern haben und sich vllt schneller vermehren.
Ach und noch was: Mein Wasserfreund macht mir etwas Sorgen, die neuen Triebe sehen etwas fahl aus. Meine Beleuchtungszeit war immer 2 x 6 Stunden mit 2 Stunden Mittagspause dazwischen (8-14Uhr und 16-22 Uhr)
Habe jetzt mal vorsichtshalber die Zeit auf 10-22 Uhr umgestellt, vllt war die Pause bei meinem Wasserfreund nicht richtig.
An was kann das sonst noch liegen?

), aber die haben mehr als genug zu essen und die Blätter sind ja schon vor den Schnecken komisch geworden
