Get your Shrimp here

Aquarium kaputt. Taiwaner in Box

redbeef

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Feb 2012
Beiträge
16
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
2.999
Guten Morgen.
Ich habe ein kleines Problem. Im Urlaub ist zu Hause mein Aquarium kaputt gegagen in dem Taiwaner schwammen. Bis zur wiederankunft wurden sie in einer kleinen aufbewahrungsbox gesteckt. Nun hab ich mir ein neues Auqarium gekauft und seit 4 Tagen Wasser drin. Heute kommt der Bodenfilter und der Boden rein.Jetzt weiß ich nur nicht wie lange ich warten soll bis ich die wieder einsetzten kann. Filter ist der gleiche. Also eingefahren.
PH: 7.3
GH: 5
KH: 0

Um baldige Antworten wäre ich sehr dankbar.
 
hey

war der filter auch weiterhin angesteckt?

Sind das deine normalen Wasserwerte? mir wäre die GH nen ticken zu niedrig und der PH wert zu hoch....
 
Ja bis auf 3-4 h war der Filter durchgehend in einem anderen Aquarium in betrieb sodass die Filterbakterien nicht zerstört werden.
Den Ph wert wollte ich mit eichenextrakt senken.
Bei GH weiß ich nicht genau was am effektivsten ist
 
Moin,
ich muss mal ganz blöd fragen.
Es geht hier um einen Außenfilter, welcher an einen Bodenfilter angeschlossen werden soll, schon war?
 
Nicht ganz ich habe in dem alten Becken einen innenfilter gehabt und wollte jetzt zusätzlich noch einen bodenfliter mit einer membranpumpe installieren
 
Aha,
ist ja zur Klärung nicht unbedeutend.
Hab weder von Bofis noch von Tais nen Plan, deshalb wars das.
 
Also ich wollte ein Teil zeoulith darüber akadama zusammen mit nem bodengrund von fluval für Garnelen. Soll ähnliche Eigenschaften haben.
 
Miss doch mal bitte die Werte von dem Wasser wo die Taiwans grade drin schwimmen. Ich an deiner stelle würde mit dem Umetzen noch ein wenig warten, grade Taiwaner sind sehr empfindlich. Wenn die WW an sich stimmen und das Wasser im Aqarium klar ist würde ich einen Tag warten und dann mit einer 'Testgarnele' starten. Wenns der nach 2h noch sehr gut geht können die nächsten 5 und nach einer weiteren die nächsten, usw. Einfach mit dem Hintergrungedanken das wenn noch nicht alles stimmt nicht gleich alle Tiere drauf gehen.. das wollen wir ja vermeiden. Hoffe dir geholfen zu haben..
Liebe Grüße
 
Ok das hört sich gut an.
Dadurch Das der Innenfilter eingelaufen ist dürfte doch mit einem nitritschock nicht zu rechnen sein oder?
 
Miss doch mal bitte die Werte von dem Wasser wo die Taiwans grade drin schwimmen. Ich an deiner stelle würde mit dem Umetzen noch ein wenig warten, grade Taiwaner sind sehr empfindlich. Wenn die WW an sich stimmen und das Wasser im Aqarium klar ist würde ich einen Tag warten und dann mit einer 'Testgarnele' starten. Wenns der nach 2h noch sehr gut geht können die nächsten 5 und nach einer weiteren die nächsten, usw. Einfach mit dem Hintergrungedanken das wenn noch nicht alles stimmt nicht gleich alle Tiere drauf gehen.. das wollen wir ja vermeiden. Hoffe dir geholfen zu haben..
Liebe Grüße
Akadama braucht normal etwas länger als andere Soils. 6-8 Wochen cirka.
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?155533-einlaufzeit-akadama-becken
 
Dadurch Das der Innenfilter eingelaufen ist dürfte doch mit einem nitritschock nicht zu rechnen sein oder?

... die Chance besteht, doch eine Garantie dafür gibt es nicht; jedes Becken reagiert anders. Prinzipiell hast Du nichts anderes vor, als einen normalen Bodengrundwechsel.
Beobachte auf alle Fälle den Nitritwert.

Viel Erfolg
Thomas
 
Also mit dem Boden Grund habe ich mir so überlegt, dass der Grund aus 20% zeoulith 30% akadama und den Rest.von fl***al stratum
 
Ich denke auch das der Nitritwert wichtig ist.. Weißt du welche Stundenumwälzung vom Becken der Außenfilter schafft? Je großer die Filterfläche, desto geringer die Möglichkeit auf Nitritschock. Aber das muss auch nicht immer so sein. Ist auf jeden Fall schonmal gut das Zeolith im Becken ist, nur das nimmt Nitrit auch nur langsam auf. Deswegen mit Sicherheit noch warten...
 
Umwälzung weiß ich jetzt nicht genau. Ist aber eine extra für das 112 l Becken. Also denk ich so 200l. Dazu kommt ja noch der Bodenfilter.
Was wären denn so passende Werte um die Tiere umzusiedeln?
 
Hallo,
na so über den Daumen würde ich sagen: Sobald die Werte des alten Beckens annähernd erreicht sind. Diese Werte sind die Tiere gewöhnt.
 
Passende Werte.. Taiwan Bees sind empfindlich gegenüber schwankenden Werten. Das heißt, dass du gucken musst das die Werte im Aquarium stabil sind und nicht schwanken! Wenn die WW im Aquarium anders als in der Box sind, musst du die Tiere auch wieder umgewöhnen (Tröpfchenmethode). Das wäre am sichersten.. Nimm dir dafür aber auf jeden Fall Zeit!
Die WW aus meinem Taiwaner Becken sind pH: 6,5 GH: 5,5 KH:0, Nitrit: 2mg/l (2-5mg/l ist okay) und Temperatur 21,3°C
 
Die Hauptsache ist ja das den Tieren kein Schaden entsteht.

Die Werte hatte ich mir in etwa als Ziel gesetzt für das Aquarium
 
Zurück
Oben