Get your Shrimp here

Aqua 2.0

Ja das weis ich ja, obwohls manchmal nicht ganz einfach ist :D . Wie gesagt das mit dem verkürzen war ne frage weil ich sowas mal gelesen hatte. Noch ist mein Aquaschrank nicht fertig und solang kommen da eh keine Garnelen rein. Und dann will ich auch erstma die Bakterienblüte wieder loswerden. :)
 
Und was genau?
Kannst du mir das vieleicht mal kurz erläutern?
 
Na vom Prinzip wie bei dem normalen einfahren auch.
Und späteres laufen.
Wenn du impfst aber keine Nahrung für die Bakterien vorhanden ist bringt es nichts.
Dann mit was und wie man impft.
Da ist es das beste, vor dem Filter zu impfen. Damit das gleich vom Filter aufgenommen wird. Im Wasser sind diese Bakterien nämlich kaum vorhanden.



Gruß Kevin
 
Okey, also angeimpft hab ich einma durchs ganze Becken also dürfte der Filter auch was abbekommen haben. Nahrung dürfte auch da sein weil ja der Fisch und die Schnecke drin sind.
Naja ich wart jez mal auf den Peak und den mal weiter schauen.

Vielen dank für deine erklärung und deine Hilfe :)
 
Guten morgen,
hier mal ein kleines Update:
habe das CO2 aus dem Becken geschmissen (roch komisch in der Flasche) und werde das erstma draußen lassen. Außerdem ist eine Moosart rausgeflogen. Sie ist braun geworden (war auch die die komisch gerochen hat beim Becken neu machen). Nun hab ich heute keine Backterienblüte mehr im Wasser und das Wasser riecht auch sauberer. Die Schnecke ist heute früh auch sehr agil.
Ob das jezt die Ursachen waren oder ob die Bakterienblüte heute eh weg gewesen wäre weis ich nicht. Aber bin froh das es jezt scheinbar aufwärts geht. :)
 
Hi,
ja hatte ich selber gebaut.
 
Dann ist es glaube normal das es ein wenig komisch riecht.
Das Zeug in der Flasche gärt ja und deswegen tritt Co2 aus (oder irgednwie so war das).
BioCo2 ist halt nicht die beste Alternative und da wird dir von vielen abgeraten, weil der Co2 Ausstoß am Anfang echt extrem ist, du hast keine Nachtabschaltung und und und.
 
Also was die Wasserwerte usw. anging hat ich damit keine probleme, es schien auch nich zu viel rauszukommen sonst wäre mir ja der fisch schon umgekippt. Hat halt so nach sekt gerochen. Naja ich lass es erstmal draußen wenn das becken sich dadurch jez stabilisiert.
 
Hier mal ein Bild von dem Moss was ich rausgenommen habe. vorgestern wars noch grün.

CIMG2097.JPG
 
Ich glaub das ist Wassermoos ( Fontinalis) so stands jedenfalls bei ebay. Ja ich dachte auch das durch das co2 das wachsen müsste. Aber ich glaub der fehler liegt bei mir, wie mir beim ausnanndernuddeln aufgefallen ist. Ich glaub ich habs zu dick aufgebunden, so das die "untere schicht" kein licht usw. abbekommen hat und dann is das wohl nach und nach von unten her braun geworden so das ichs gestern dann rausnahm.

Meinst du das wird nochmal was? ich habs jez in nem durchsichtigen Messbecher am Fenster stehen (so das keine sonne drauf knallt). aber es stinkt schon echt doll, wechsel jez da mehrmals am tag das wasser.
 
Ich würde es eigentlich einfach wieder zurück ins Becken packen und schauen obs wieder schön saftig grün wird, aber dadurch das, dass stinkt weiss ich nicht ob es so gut ist:censored:
Ich hatte bisher nie Probleme mit Moos bei mir wächst alles auch ohne Co2:hurray:
 
Naja das mit dem co2 wollt ich einfach mal ausprobieren. In meinem anderen Becken ist kein co2 und da wächst auch alles super. :) Aber da ist kein moos drin :( Wollte eigendlich was von diesem hier dann ins andere becken tun. Aber das hat sich ja erstma erledigt.
Zurück tun würde ichs eigendlich ungern. Überlege gerade ob ich ins den becher noch nen sprudelstein dran tu, wegen Sauerstoff fürs Moos. :?:
 
Guten morgen zusammen,
so nachdem ich das Moos jezt ein paar tage gewässert hatte, is es in die Tonne geflogen.
Roch immer noch total ekelig. Das muss ich mir und den zukünftigen Bewohnern nicht antun.

Ich hätt da noch eine frage zur Rennschnecke. Die macht ihren Job nicht :(
Hab sie gestern, nachdem ich sie 2 tage vermisst habe gesucht und unter der wurzel vorgeholt. Saß da wohl die ganze zeit. Hab sie dann aufs Moos gesetzt, dann hat sie sich in bewegung gesetzt und gefressen.
Ist das normal das die sich mehrer Tage verstecken oder stimmt das irgendwas im Becken nicht?

Wasserwerte sind soweit ich sie messen kann i.O, nur der PH ist naürlich nachdem CO2 raus war hoch gegangen.
 
hi,
im Becken sind ca. immer 20-21 grad, hab keine Heizung drin (auch nachts kühlt sichs nicht weiter ab).
Eingelaufen is das Becken ca. 3 wochen, dann hatte ich nochma den Kies getauscht und dann noch 2 tage gewartet und Schnecke rein ( mit eigewöhnung)
Seit ich sie jez angestupst habe is sie eigendlich fast die ganze zeit im Becken unterwegs.
 
Zurück
Oben