Hallo zusammen!
Nachdem ich bis jetzt hier immer nur mitgelesen habe, schreib ich nun auch mal was.
Mein Freund und ich sind seit längerem stolze Besitzer eines 20l Cubes und haben es vorgestern eingerichtet.
Bis jetzt sind Steine, eine Wurzel und Moos drin, außerdem haben wir eine kleine PHS mit dem Moos bekommen, die jetzt munter durchs Aquarium schneckt.
Weil wir bis jetzt eben nur Moos drin haben, sind wir nochmal losgegangen und haben weitere Pflanzen geholt. Als wir die dann in Sprudelwasser getaucht haben, kam aus der einen ein Wurm raus, der wie ein Planarienwurm aussah
.
Jetzt die Frage: Was sollen wir mit den Pflanzen machen? Der Verkäufer im Zoogeschäft konnte uns leider nicht weiterhelfen...
Reicht es aus, die Planzen 2 Wochen lang zu wässern und nochmal in Sprudel zu tauchen?
Außerdem wissen wir noch nicht wirklich, wie der Filter eingestellt werden muss (der von Dennerle). Ist es ok, wenn der Ausströmer unter der Wasseroberfläche liegt und nach oben gerichtet ist, so dass sich die Wasseroberfläche bewegt? Kommt so genug Sauerstoff ins Wasser?
Und zum Schluss noch die Schneckenfrage: Sollten wir Schnecken dazuholen, damit die die Algen fressen usw, oder kommen die sowieso mit den Pflanzen?
So, dass wars erst mal. Ich würd mich echt freuen wenn ihr uns helfen könntet und bedank mich schonmal
Viele Grüße,
Tabea
Nachdem ich bis jetzt hier immer nur mitgelesen habe, schreib ich nun auch mal was.
Mein Freund und ich sind seit längerem stolze Besitzer eines 20l Cubes und haben es vorgestern eingerichtet.

Bis jetzt sind Steine, eine Wurzel und Moos drin, außerdem haben wir eine kleine PHS mit dem Moos bekommen, die jetzt munter durchs Aquarium schneckt.

Weil wir bis jetzt eben nur Moos drin haben, sind wir nochmal losgegangen und haben weitere Pflanzen geholt. Als wir die dann in Sprudelwasser getaucht haben, kam aus der einen ein Wurm raus, der wie ein Planarienwurm aussah

Jetzt die Frage: Was sollen wir mit den Pflanzen machen? Der Verkäufer im Zoogeschäft konnte uns leider nicht weiterhelfen...
Reicht es aus, die Planzen 2 Wochen lang zu wässern und nochmal in Sprudel zu tauchen?
Außerdem wissen wir noch nicht wirklich, wie der Filter eingestellt werden muss (der von Dennerle). Ist es ok, wenn der Ausströmer unter der Wasseroberfläche liegt und nach oben gerichtet ist, so dass sich die Wasseroberfläche bewegt? Kommt so genug Sauerstoff ins Wasser?
Und zum Schluss noch die Schneckenfrage: Sollten wir Schnecken dazuholen, damit die die Algen fressen usw, oder kommen die sowieso mit den Pflanzen?
So, dass wars erst mal. Ich würd mich echt freuen wenn ihr uns helfen könntet und bedank mich schonmal

Viele Grüße,
Tabea