Get your Shrimp here

Anfängerfragen

Bea

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mai 2009
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.926
Hallo zusammen!

Nachdem ich bis jetzt hier immer nur mitgelesen habe, schreib ich nun auch mal was.
Mein Freund und ich sind seit längerem stolze Besitzer eines 20l Cubes und haben es vorgestern eingerichtet. :hurray:
Bis jetzt sind Steine, eine Wurzel und Moos drin, außerdem haben wir eine kleine PHS mit dem Moos bekommen, die jetzt munter durchs Aquarium schneckt.:)

Weil wir bis jetzt eben nur Moos drin haben, sind wir nochmal losgegangen und haben weitere Pflanzen geholt. Als wir die dann in Sprudelwasser getaucht haben, kam aus der einen ein Wurm raus, der wie ein Planarienwurm aussah :eek:.
Jetzt die Frage: Was sollen wir mit den Pflanzen machen? Der Verkäufer im Zoogeschäft konnte uns leider nicht weiterhelfen...
Reicht es aus, die Planzen 2 Wochen lang zu wässern und nochmal in Sprudel zu tauchen?

Außerdem wissen wir noch nicht wirklich, wie der Filter eingestellt werden muss (der von Dennerle). Ist es ok, wenn der Ausströmer unter der Wasseroberfläche liegt und nach oben gerichtet ist, so dass sich die Wasseroberfläche bewegt? Kommt so genug Sauerstoff ins Wasser?

Und zum Schluss noch die Schneckenfrage: Sollten wir Schnecken dazuholen, damit die die Algen fressen usw, oder kommen die sowieso mit den Pflanzen?

So, dass wars erst mal. Ich würd mich echt freuen wenn ihr uns helfen könntet und bedank mich schonmal:)

Viele Grüße,
Tabea
 
Hallo,

erstmal willkommen hier.

Zu eurem Wurm: Ich würde erstmal weiterwässern (auch mit Sprudel), und schauen was passiert. Nen Foto davon könnte noch hilfreich sein.

Zum Filter: Bewegung der wasseroberfläche ist immer gut. Hilft, wie schon erwähnt, bei der Sauerstoffversorgung.

Zu den Schnecken: Wartet noch eine Woche, meistens sieht man da schon ob man noch weitere Schnecken mitbekommen aht oder nicht. Bei mir war das auch so. Fast alle Schnecken (außer meinen PHS) sind so mit den Pflanzen rein. Napfschnecken, Tellerschnecken und blaue Schnautzenschnecken.

Hoffe ich konnte helfen

LG Markus
 
Hallo Markus!

Danke für deine Antwort.
Leider gibts kein Foto von dem kleinen, weil wir ihn, sobald wir ihn mit Bildern aus dem Internet identifiziert hatten, zur Strecke gebracht haben...
Sah aber wirklich genauso aus wie auf den Bildern :(

Unsere kleine Schnecke ist übrigens eine Tellerschnecke, hab ich grad rausgefunden. Wenn keine mehr aus den Pflanzen kommen, sollten wir dann welche holen?

Ist es eigentlich normal, wenn das Wasser sich ein bisschen grünlich verfärbt?

Lg, Tabea
 
wenn das becken jetzt erst eingerichtet ist, sollte es erstmal 4-8 wochen ohne bewohner einfahren (ein biologisches gleichgewicht stellt sich langsam ein...der nitritwert kann dabei so weit ansteigen, so dass die bewohner hopps gehen können). so habe ich es bisher gehandhabt und gelesen.

viel spaß mit dem cube und bilder bitte :D
 
Die Verfärbung kommt von der Wurzel. Und wenn keine Schnecken mehr kommen könnt ihr welche holen. Sowas einfaches wie Posthornschnecken oder Turmdeckelschnecken. Die bekommt man in der natürlich Form sogar meistens für Lau beim Züchter, da es Überschussware ist. Lasst euch aber auf keinen Fall sowas wie Algenschnecken oder Rennschnecken in einem "Zoofachgeschäft" andrehen, diese Tiere sind nicht Anfängergeeigent (Musste ich am eigenen Becken erfahren, als ich angefangen habe).

Edit: Schnecken können während der Einlaufphase schon rein. Sollten nur nicht zuviele sein.
 
Hallo und danke für die Antworten, ist echt super hier!

Wir hatten gar nicht vor, bald Tiere reinzusetzen. Immer schön langsam angehen lassen:)
Wenn es dann so weit ist, sollen Red Fire rein...

Hier ist noch ein Bild kurz nach dem Einrichten. Sieht halt noch ein bisschen karg aus, die anderen Pflnzen werden wie gesagt grad noch gewässert.

Lg,
Tabea
 

Anhänge

  • CIMG3731.JPG
    CIMG3731.JPG
    181,9 KB · Aufrufe: 63
Sieht bis jetzt sehr schön aus.... und bestimmt noch besser, wenn nen paar mehr pflanzen drinne sien.
 
Hallo erstmal!
Habe mich gerade angemeldet und direkt die erste Frage:
Habe Red Fire in meinem Becken(seit gestern )und möchte gerne Apfelschnecken dabei setzen.Geht das und vertragen die sich?
Gruß Christin
 
vertragen tun sie sich schon, nur sollte das becken für as größer als 30l sein
 
Hallo erstmal!
Habe mich gerade angemeldet und direkt die erste Frage:
Habe Red Fire in meinem Becken(seit gestern )und möchte gerne Apfelschnecken dabei setzen.Geht das und vertragen die sich?
Gruß Christin
Moin,

bitte beim nächsten mal einen eigenen Thread aufmachen.

Nen paar Infos zum becken wären schon ganz gut! Wie groß ist es zB?
 
Schnecken

Sorry Devil aber kenn mich hier noch nicht so aus.
Mein Becken hat 60 Liter und ich habe 25 red Fire drin.
Schwimmen auch noch ein paar Jungfische rum.
Liebe Grüße Chjristin
 
Hallo Fr@ggel!
Danke für die Antwort und Verzeihung das ich mich hier einfach reingemogelt habe:-)
 
Hallo Christin,
erstmal willkommen hier im Forum. :hurray:
Das nächste mal gehst du einfach oben links auf Forum, dann suchst du dir raus wo dein Thema am besten rein passt, anklicken, und dann ist oben wieder links "neues Thema erstellen", da kannst du dann deinen eigenen Thread erstellen. ;)
 
Hallo Marion!
Vielen Dank nun habe ich es glaub ich(total PC_Blond)kappiert :-)
Wünsche noch einen schönen Sonntagabend
Liebe Grüße Christin
 
Hallo Christin,
kein Problem, gern geschehen, kann am Anfang schon mal passieren :D. Bin froh dass meine Beschreibung anscheinend halbwegs verständlich war. ;)
 
Zurück
Oben