Alexa74
GF-Mitglied
hallöchen!
so, nun dürft ihr euch an mir auslassen
trotz viel erfahrung in der tierhaltung, allerdings bei tieren mit fell, habe ich wohl den fehler gemacht und auf die mitarbeiter im "zoofachgeschäft" gehört *seufz*
also, ich habe ein 54l becken mit ein paar guppys, neons, zwei albinowelsen und zwei so scheibenlutschern (weiß jetzt nicht wie sie heißen) ausserdem 2 zwergkrallenfrösche. klappt auch alles recht gut, ausser das ich jetzt mal gelesen hab das man die albinowelse min. zu 5 halten soll und die tierchen mit 7 cm auch schon recht groß werden.....nun ja... jedenfalls wollte meine tochter gerne noch 2 garnelen im becken haben. auch wenn ich diese tierchen optisch nicht besonders schön finde
ihr möget es mir verzeihen, habe ich zugestimmt. ich habe im geschäft ausdrücklich gefragt ob das mit den fröschen klappt. das wäre kein problem sagte man mir, also hab ich zwei garnelen (art ist mir nicht bekannt. recht durchsichtig mit einem streifen aus schwarzen punkten an den seiten) gekauft. ok, am tag wo ich sie gekauft hab, hab ich sie auch noch gesehen, danach nicht mehr. leider habe ich dann ein paar tage später die überreste auf dem beckenboden treiben sehen
und einen meiner frösche dabei erwischt wie er sich die reste hat schmecken lassen
das drama war groß, die frösche werden jetzt von meiner tochter gehasst (wie teenager nun mal so denken
) und damit das nicht nochmal passiert sollte es dann ne richtig große garnele sein......
......jetzt habe ich eine bestimmt schon 10 cm große blaue fächergarnele (wurde mir als monstergarnele verkauft) in meinem becken sitzen
ich habe ausdrücklich gefragt ob das becken nicht zu klein wäre für das tier was mir spontan mit nein beantwortet wurde.
ich bin mir nicht sicher ob es nicht vielleicht doch zu kleine ist und hab irgendwie angst das es jetzt andersrum ist und mir die garnele mit ihren dornen an den vorderbeinen nicht vielleicht auf meine frösche losgeht
und das dieses tier nen starken wasserstrom braucht hat mir da auch kein mensch gesagt *seufz*
wie kann ich es diesem tier jetzt angenehm in meinem becken machen? und zwar so, das sich auch die fische noch wohl fühlen?!
ich habe die pumpe jetzt knapp unter der wasseroberfläche und die fische, vorallem die guppys schwimmen gerne im strom. soll ich der garnele eine wurzel nach oben in den strom anbieten oder die pumpe lieber mit dem strom in bodennähe anbringen? und is das tier alleine glücklich? ich kann doch nicht noch son öschie in das becken setzen
ja ich weiß, unüberlegter kauf und ich ärger mich im nachhinein auch total über mich selbst.
wäre super wenn ich mir ein paar hilfreiche tipps geben könntet und mich nicht ganz in der luft zerreißt
gruß
Alexa
so, nun dürft ihr euch an mir auslassen

also, ich habe ein 54l becken mit ein paar guppys, neons, zwei albinowelsen und zwei so scheibenlutschern (weiß jetzt nicht wie sie heißen) ausserdem 2 zwergkrallenfrösche. klappt auch alles recht gut, ausser das ich jetzt mal gelesen hab das man die albinowelse min. zu 5 halten soll und die tierchen mit 7 cm auch schon recht groß werden.....nun ja... jedenfalls wollte meine tochter gerne noch 2 garnelen im becken haben. auch wenn ich diese tierchen optisch nicht besonders schön finde




......jetzt habe ich eine bestimmt schon 10 cm große blaue fächergarnele (wurde mir als monstergarnele verkauft) in meinem becken sitzen

ich bin mir nicht sicher ob es nicht vielleicht doch zu kleine ist und hab irgendwie angst das es jetzt andersrum ist und mir die garnele mit ihren dornen an den vorderbeinen nicht vielleicht auf meine frösche losgeht

wie kann ich es diesem tier jetzt angenehm in meinem becken machen? und zwar so, das sich auch die fische noch wohl fühlen?!
ich habe die pumpe jetzt knapp unter der wasseroberfläche und die fische, vorallem die guppys schwimmen gerne im strom. soll ich der garnele eine wurzel nach oben in den strom anbieten oder die pumpe lieber mit dem strom in bodennähe anbringen? und is das tier alleine glücklich? ich kann doch nicht noch son öschie in das becken setzen

wäre super wenn ich mir ein paar hilfreiche tipps geben könntet und mich nicht ganz in der luft zerreißt

gruß
Alexa