Granatapfel
GF-Mitglied
Nach der "Marmor- Epidemie" (muss wohl niemand sagen worum es sich dabei handelte) die nun schon einige Zeit zurück liegt möchte ich mich jetzt wieder gerne an Krebse wagen.
Ich habe weder ein Becken gekauft noch eingerichtet, daher hat das Zeit, aber ich dachte entweder an ein 54l Komplettset oder ein 30iger Aquaart.
Die Art sollte hübsch anzusehen, pflegeleicht, robust und sich auch tagsüber zeigen; leichte Vermehrung ist gewünscht, aber nur in dem Maße dass sich der Bestand selbst erhält und nicht dass mir wieder die Bude überrant wird.
An sonstigen Mitbewohnern würde ich höchstens einige Endler und ein paar Schnecken einsetzen, aber die Endler sollten nach Möglichkeit in Ruhe gelassen werden.
Bis jetzt dachte ich an CPO (die mir optisch am meisten gefallen, aber anscheinend solche Raufbolde sind) Shuffels oder Knabenkrebse. Den Gedanke mit nem P. clarkii/P. alleni in 54 l "Einzelhaft" habe ich verworfen, erscheint mir zu klein.
Welche Krebsart wäre am Besten?
MFG
Ich habe weder ein Becken gekauft noch eingerichtet, daher hat das Zeit, aber ich dachte entweder an ein 54l Komplettset oder ein 30iger Aquaart.
Die Art sollte hübsch anzusehen, pflegeleicht, robust und sich auch tagsüber zeigen; leichte Vermehrung ist gewünscht, aber nur in dem Maße dass sich der Bestand selbst erhält und nicht dass mir wieder die Bude überrant wird.
An sonstigen Mitbewohnern würde ich höchstens einige Endler und ein paar Schnecken einsetzen, aber die Endler sollten nach Möglichkeit in Ruhe gelassen werden.
Bis jetzt dachte ich an CPO (die mir optisch am meisten gefallen, aber anscheinend solche Raufbolde sind) Shuffels oder Knabenkrebse. Den Gedanke mit nem P. clarkii/P. alleni in 54 l "Einzelhaft" habe ich verworfen, erscheint mir zu klein.
Welche Krebsart wäre am Besten?
MFG

.