JamesBlue55
GF-Mitglied
Schönen Guten Tag zusammen
,
hm gut wie fange ich am besten an. Ich habe ein 25er Nelen Becken, welches noch in der Einlaufphase ist. Das Becken wurde am 16.6.08 mit 50% Wasser aus meinem Fisch-Becken angeimpft und mit Mulm. Dann am 26.6.08 kam ein Lufthebefilter hinzu, und der alte Filter wurde rausgenommen. So lief das Becken dann erstmal. Letzte Woche kamen Pflanzen hinzu, welche aber wieder rauskommen. Ich nehme sie für mein Fisch-Becken. Jetzt habe ich folgendes vor.
Seid Montag wässere ich in einem Eimer eine Moorkienwurzel. Wasser wird mehrmals am Tag gewechselt. Die Wurzel schwimmt noch ein bisschen, will sie aber jetzt ins Becken tun. Hab sie auch nur solange gewässert, da sie mit Salz zur Konservierung behandelt wurde. Zudem habe ich heute 4Pflanzen gekauft, welche ich zu der Wurzel gelegt habe, um sie ebenfalls zu wässern. Jetzt wollte ich morgen die neue Wurzel mit den neuen Pflanzen hinzugeben. Kann ich das so machen ?
Hier mal die heute gemessenen WW:
pH: 7,4
gH: 10
kH: 6
NO2: <0,3 (Ich warte immer noch auf diesen Nitrit-peak. Wielange kann das dauern)
NH4:0
CU:0
PO4:0,3
Fe: >1,5 !!
In dem Becken habe ich zur Zeit ein ziemliches Eisen problem undzwar ist es viiiiiiiel zuviel. Jetzt wollte ich mal alle 3 Tage einen Teil-WW von 10% machen. Das Eisen ist deshalb so hoch, da ich direkt am Anfang gedüngt habe und noch zusätzlichen Bodendünger im Becken habe. Wenn ich jetzt die Pflanzen aus dem Becken raushole, muss ich sie dann wieder wässer, bevor ich sie in mein anderes Becken Pflanze ? Überträgt sich das Eisen dann ?
Das wars auch schon, ist ein bisschen viel geworden aber ich hoffe ihr könnt ihr helfen
Gruß,
Mani
achja, in das Becken sollen später mal Bees einziehn.
,hm gut wie fange ich am besten an. Ich habe ein 25er Nelen Becken, welches noch in der Einlaufphase ist. Das Becken wurde am 16.6.08 mit 50% Wasser aus meinem Fisch-Becken angeimpft und mit Mulm. Dann am 26.6.08 kam ein Lufthebefilter hinzu, und der alte Filter wurde rausgenommen. So lief das Becken dann erstmal. Letzte Woche kamen Pflanzen hinzu, welche aber wieder rauskommen. Ich nehme sie für mein Fisch-Becken. Jetzt habe ich folgendes vor.
Seid Montag wässere ich in einem Eimer eine Moorkienwurzel. Wasser wird mehrmals am Tag gewechselt. Die Wurzel schwimmt noch ein bisschen, will sie aber jetzt ins Becken tun. Hab sie auch nur solange gewässert, da sie mit Salz zur Konservierung behandelt wurde. Zudem habe ich heute 4Pflanzen gekauft, welche ich zu der Wurzel gelegt habe, um sie ebenfalls zu wässern. Jetzt wollte ich morgen die neue Wurzel mit den neuen Pflanzen hinzugeben. Kann ich das so machen ?
Hier mal die heute gemessenen WW:
pH: 7,4
gH: 10
kH: 6
NO2: <0,3 (Ich warte immer noch auf diesen Nitrit-peak. Wielange kann das dauern)
NH4:0
CU:0
PO4:0,3
Fe: >1,5 !!
In dem Becken habe ich zur Zeit ein ziemliches Eisen problem undzwar ist es viiiiiiiel zuviel. Jetzt wollte ich mal alle 3 Tage einen Teil-WW von 10% machen. Das Eisen ist deshalb so hoch, da ich direkt am Anfang gedüngt habe und noch zusätzlichen Bodendünger im Becken habe. Wenn ich jetzt die Pflanzen aus dem Becken raushole, muss ich sie dann wieder wässer, bevor ich sie in mein anderes Becken Pflanze ? Überträgt sich das Eisen dann ?
Das wars auch schon, ist ein bisschen viel geworden aber ich hoffe ihr könnt ihr helfen

Gruß,
Mani
achja, in das Becken sollen später mal Bees einziehn.


