Hallöchen
Endlich Platz für ein becken - erstmal für ein 54l Becken, aber so für den Anfang ist das ja genug..
Erstmal also:
Das mein Traum red Fire mit blauem betta splendens nichts wird seh ich ein - tragisch, aber nungut.
Was eventuellen Fischbesatz angeht schaue ich erstmal noch, aber bei einem so kleinen Becken bleibt ja eh nicht viel Auswahl....
Die Hauptprobleme:
Unser Wasser ist mit einem PH-Wert von ~ 7,6 fast erträglich, da wollte ich gegebenfalls noch mit Torf o.ä. etwas ausbalancieren wenn nötig...
Also - nötig?
Außerdem ist das Wasser hier extrem kalkhaltig - aber wirklich, den Wasserkocher hats nach 1,5 Monaten dick zugekalkt...
Könnte sowas ein Problem sein?
Eine 10er Amanogruppe mit einer 10er Red Fire ist in dem Becken überbesetzt, oder? Dann würde sich immerhin der Nachwuchs regulieren
Dann noch die Platzsache - am besten würde das Becken in eine leider recht schattige Ecke passen, wo wirklich kaum Tageslicht hinkommt - sollte ich es schon alleine wegen der Pflanzen etwas sonniger stellen?
Und zuletzt: Fressen Garnelen Artemien? Dann hätte ich wenigstens das Futter sicher
Das dazu, eventuell kommen später noch Fragen dazu
Achja - die Wasserte hier:
pH-Wert:7,7
Gesamthärte: 12 °dH
Karbonathärte: >8 °dH
Calcium:67 mg/l Ca
Vyerny
P.S: Gibts einen tauglichen Wasserschnelltest für die wichtigsten Werte?
Endlich Platz für ein becken - erstmal für ein 54l Becken, aber so für den Anfang ist das ja genug..

Erstmal also:
Das mein Traum red Fire mit blauem betta splendens nichts wird seh ich ein - tragisch, aber nungut.
Was eventuellen Fischbesatz angeht schaue ich erstmal noch, aber bei einem so kleinen Becken bleibt ja eh nicht viel Auswahl....
Die Hauptprobleme:
Unser Wasser ist mit einem PH-Wert von ~ 7,6 fast erträglich, da wollte ich gegebenfalls noch mit Torf o.ä. etwas ausbalancieren wenn nötig...
Also - nötig?
Außerdem ist das Wasser hier extrem kalkhaltig - aber wirklich, den Wasserkocher hats nach 1,5 Monaten dick zugekalkt...
Könnte sowas ein Problem sein?
Eine 10er Amanogruppe mit einer 10er Red Fire ist in dem Becken überbesetzt, oder? Dann würde sich immerhin der Nachwuchs regulieren

Dann noch die Platzsache - am besten würde das Becken in eine leider recht schattige Ecke passen, wo wirklich kaum Tageslicht hinkommt - sollte ich es schon alleine wegen der Pflanzen etwas sonniger stellen?
Und zuletzt: Fressen Garnelen Artemien? Dann hätte ich wenigstens das Futter sicher

Das dazu, eventuell kommen später noch Fragen dazu

Achja - die Wasserte hier:
pH-Wert:7,7
Gesamthärte: 12 °dH
Karbonathärte: >8 °dH
Calcium:67 mg/l Ca
Vyerny
P.S: Gibts einen tauglichen Wasserschnelltest für die wichtigsten Werte?