Salmonellenschleuder
GF-Mitglied
Hallo,
Ich überleg mir seit ner Weile ein Garnelenaquarium anzuschaffen.
Wollte mir so nen Nano Cube holen 30L
Hab mir auf nen paar Seiten schon Infos geholt und hab versucht ne Liste von Optisch schönen und hoffentlich sinnfollen Pflanzen aufzustellen.
Muss ja welche dabei haben die schnell wachsen etc.
Könnt ihr bitte mal drüber schauen:
- Schmalblättriger Wasserfreund
- Vallisneria twisted
- Rotes Mooskraut
- Lila- und Rosablättriges Papageinenblatt
- Javamoos
Dann noch ne frage zum Besatz, hab gelesen das ich so 20-30 Tiere einsetzen soll, klingt für mich erstmal recht viel. Aber welche Kosten kommen da auf mich zu, was sollten die Tiere kosten damit ich nicht verarscht werde?
Und zum schluss noch kann ich zu den Garnelen auch so nen Scheibenputzer Wels setzen (steh voll auf die Typen^^) oder einen Krebs (nen Kumpel hat nen coole blauen)
oder müssen die Garnelen unter sich bleiben, hab nur gelesen das die Nano Cubes für Fische zu klein sind.
Danke schonmal
Daniel
Ich überleg mir seit ner Weile ein Garnelenaquarium anzuschaffen.
Wollte mir so nen Nano Cube holen 30L
Hab mir auf nen paar Seiten schon Infos geholt und hab versucht ne Liste von Optisch schönen und hoffentlich sinnfollen Pflanzen aufzustellen.
Muss ja welche dabei haben die schnell wachsen etc.
Könnt ihr bitte mal drüber schauen:
- Schmalblättriger Wasserfreund
- Vallisneria twisted
- Rotes Mooskraut
- Lila- und Rosablättriges Papageinenblatt
- Javamoos
Dann noch ne frage zum Besatz, hab gelesen das ich so 20-30 Tiere einsetzen soll, klingt für mich erstmal recht viel. Aber welche Kosten kommen da auf mich zu, was sollten die Tiere kosten damit ich nicht verarscht werde?
Und zum schluss noch kann ich zu den Garnelen auch so nen Scheibenputzer Wels setzen (steh voll auf die Typen^^) oder einen Krebs (nen Kumpel hat nen coole blauen)
oder müssen die Garnelen unter sich bleiben, hab nur gelesen das die Nano Cubes für Fische zu klein sind.
Danke schonmal
Daniel