Hallo Zusammen,
leider ist der Anfängerbereich zurzeit geschlossen, daher meine Frage hier in diesem Thread.
Das Becken ist seit einiger Zeit eingefahren. Gestern habe ich von einem Bekannten meine ersten Garnelen bekommen. Ein paar Mini Amanos und Posthornschnecken, das Ganze mit nem Büschel Javamoos. Er Sprach von ca. 10 Garnelen und 5 Posthornschnecken.
Jetzt habe ich aber gesehen, dass es weitaus mehr als 10 sind. In dem Javamoos und auf dem Sand sind jede Menge minikleine Babygarnelen. Ebenfalls sind dort viele kleine Schnecken zu erkennen. Auch ein trächtiges Weibchen schwirrt im Becken herum.
Ich wollte eigentlich irgendwann noch einmal eine zweite Art hineinbringen. Aber bei der Masse an heranwachsenden Amanos kann ich das Ganze wohl vergessen. Wie bekommt man die Population (Amanos und Schnecken) denn in Griff, damit es nicht zuviel werden.
leider ist der Anfängerbereich zurzeit geschlossen, daher meine Frage hier in diesem Thread.
Das Becken ist seit einiger Zeit eingefahren. Gestern habe ich von einem Bekannten meine ersten Garnelen bekommen. Ein paar Mini Amanos und Posthornschnecken, das Ganze mit nem Büschel Javamoos. Er Sprach von ca. 10 Garnelen und 5 Posthornschnecken.
Jetzt habe ich aber gesehen, dass es weitaus mehr als 10 sind. In dem Javamoos und auf dem Sand sind jede Menge minikleine Babygarnelen. Ebenfalls sind dort viele kleine Schnecken zu erkennen. Auch ein trächtiges Weibchen schwirrt im Becken herum.
Ich wollte eigentlich irgendwann noch einmal eine zweite Art hineinbringen. Aber bei der Masse an heranwachsenden Amanos kann ich das Ganze wohl vergessen. Wie bekommt man die Population (Amanos und Schnecken) denn in Griff, damit es nicht zuviel werden.