Get your Shrimp here

Anfänger mit 30 Liter Becken macht alles falsch

Kerst

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jan 2007
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.928
Hallo erstmal, ich bin neu hier und ein totaler Einsteiger.

Klar habe ich mich vor dem Kauf von meinen Zwerggarnelen informiert. Nur sagt jeder eigentlich immer etwas anderes. Mal heißt es man braucht keine Einlaufzeit, dann heißt es wieder sie soll 2 Wochen betragen und dann heißt es wieder sie soll 4-6 Wochen bettragen, das das für sehr viele Anfänger zu Verwirrungen führt ist denke ich jedem klar.

Naja und wie ich nunmal so bin, kann ich nie etwas abwarten. Ob dann ein Aqua für mich geeignet ist, naja darüber lässt sich streiten. Fazit ich habe mein Becken mit Baktozymen angeimpft, was man ja auch nicht machen soll. Auf der Packung stand dann man kann bereits nach 24 Stunden die ersten Tiere einsetzen. Das einzige was in diesem Fall für mich spricht, das habe ich nicht gemacht, ich habe das Wasser ständig überprüft.

Aber dann schon der nächste Fehler, bereits nach einer Woche habe ich mir zwei Schnecken geholt um dann festzustellen dass ich mir beim Pflanzenkauf schon einige miteingefangen habe.

Wasserwerte wieder beobachtet, sie blieben konstant und dann packte mich wieder meine Ungeduld und ich habe mir dann nach einer weiteren Woche meine ersten Zwerggarnelen reingesetzt, das war gestern, naja und nun sitz ich da mit meinem schlechten Gewissen.

Denn was ich so gelesen habe kann es jetzt nicht mehr lange dauern bis das ganze den Bach runtergeht und ich wieder ohne Garnelen dasitze und mit einem rießen Wasserproblem.

Naja jetzt bin ich ziemlich frustriert und hab einen richtigen Hass auf mich, will kein Tierquäler sein. Aber anscheinend wird das wohl so kommen.

Tut mir leid dass ich euch damit genervt habe, ich hoffe ihr reißt mir jetzt nicht den Kopf wegen meiner Dummheit ab. Bekanntlich lernt man ja aus seinen Fehlern, ich hoffe dass das bei mir auch einmal der Fall ist.

Liebe Grüße Kerstin :( :( :(
 
Also mein Aquarium (siehe Thread "Aquarium ist da" ) habe ich auch nah einer Woche einlufzeit besetzt. Es läuft bis jetzt seit 3 Wochen gut. 1 Garnele ist gestorben, kann aber auch vom Transport kommen. Solange die Werte ok sind und die Tierchen sich soweit wohl fühlen, denke ich ist es ok. Aber ich muss dazu sagen, ich bin auch blutige Anfängerin, habe aber das Glück, dass mein Freund seit 10 Jahren ein AQ hat. Ich denke aber hier bist du in guten Händen. ;)
 
Hallo Kerstin,

erstmal willkommen hier. Den Kopf reist Dir schonmal keiner ab, dazu reichen auch meine Arme nicht ;)

Sag doch erstmal welche und wieviele Garnelen/Schnecken Du eingesetzt hast?

Hast Du keine Bekannten mit Aq um den filter mit Mulm anzuimpfen?

Mache vorsichtshalber reichlich (oft) Wasserwechsel. Ich hoffe mal für Dich, das Red Fire oder ähnlich robuste tiere hast, dann hast Du gute Chancen, dass sie auch einen leichte Nitritpeacl gut wegstecken.

Für die Zukunft mußt Du aber sicher Geduld noch üben. ;)
 
danke für die schnelle Antwort, ja ich habe Red Fire. Leider hatten die im Geschäft nicht mehr viele und ich konnte keine 10 Stück nehmen, sie hatten nur noch 4 Red Fire und 5 Amanos. Also tummeln sich jetzt leider nur 9 Tier in meinem Aqua. Schnecken hab ich zwei Große die ich selbst gekauft habe und kleine habe ich keine Ahnung wie viele, die sind so schwarz mit einem spitzen Haus und heute habe ich eine entdeckt die hat ein rundes durchsichtiges Haus ist aber noch ganz klein, Ich hoffe das Planarien oder wie die Dinger heißen keine Häuschen haben sondern nur Schnecken.

Ich dachte immer Garnelen tummeln sich nur am Boden rum, aber meine schwimmen ganz schön flink durchs Wasser ich hoffe das ist normal.
 
Garnelen sind aktive Tiere, die durchaus auch aktiv Schwimmen.
so schlimm hört sich die ganze Geschichte für mich garnicht an.
Wechsel einfach ordentlich Wasser, achte auf die Temperaturen und lass das Becken in Ruhe, dass ist erstmal das beste. Aktionismuss hat schon mehr Tiere umgebracht als ein etwas zu früh erfolgter Besatz ;)

Was die Einfahrzeiten angeht, die Diskussion führt man am besten in der Kirche, da gehören Glaubensfragen hin.
 
ja das ist normal. Ich sitz immer davor und hoffe dass sie mal schwimmen weil das so witzig aussieht.. ;)
 
an einer meiner pflanzen ist jetzt so ein Hautfetzen dran, ich sehs aber nicht richtig weil eine andere Pflanze die Sicht beeinträchtigt. Häuten sich Garnelen normalerweiße nicht ganz? Oh je oh je nicht das jetzt schon eine tot ist
 
Erstmal KEINE PANIK!

Becken in Ruhe lassen und Geduld üben. Tiere beobachten und täglich die Wasserwerte messen. Falls notwendig großzügigen Wasserwechsel vornehmen (50%). Hast du gute Tröpfchentests für NO2 und NO3 ?

Falls die Werte normal und stabil bleiben, wie üblich einmal die Woche WW 30%.

Beim Einfahren kommt es nicht auf die Zeit an, sondern auf den Aufbau eines stabilen Bakterienstamms mit einhergehender Überwindung des "Nitritpeaks".
Wann der Nitritpeak kommt, kann man nicht sagen. Zeitpunkt und Höhe des Peaks sind von AQ zu AQ ganz unterschiedlich.
Animpfen mit Bakterien und/oder Filterschlamm kann die Zeit verkürzen und/oder die Höhe verringern, muss aber nicht. Manche AQs haben durch Animpfen gar keinen Peak, bei meinem war der Peak trotz Animpfen mit Bakterien sehr hoch (5mg NO2).
 
ich habe den Tröpfchentest von Sera, bin eigentlich ganz zufrieden damit. Sehen tu ich nie alle Tiere ist eigentlich ja ganz klar weil sie sich ja auch in den Pflanzen verstecken. Ich hoffe zumindest dass sich einige davon verstecken, sehen tu ich nämlich nur noch 4 oder 5 von 9.
 
Eine meiner Amanos hängt gerade an der Unterseite des Filters und macht so komische Bewegungen mit dem Schwanz, dabei schießen ihr lauter kleine schwarze Eier in den Bauch. Können das wirklich Eier sein? Wenn ja werde ich die wohl nicht Züchten können weil da ja salzwasser benötigt wird und das Züchten ja für Anfänger unmöglich ist
 
:@ Wie puuuhbgär schon sagt: Keine Panik! Ich kann das gut nachvollziehen.. Ich finde es gut, dass du die Tierchen so gut beobachtest, aber mach dich nicht verrückt.. Aber was die Bewegungen sein könnten weiss ich leider auch nicht..
 
Hi Kerstin,

das Du nur so wenige siehst wundert mich nicht,

Ich habe ein recht großes 240l Becken mit vielen Steinen Höhlen, Verstecken usw...
Da sind inzwischen geschätzte 150 RedFire drin. Wenn es hochkommt sehr ich aber gerade mal 30-40

Selbst im kleinen Bienen Becken (25Liter), in dem ich 32 Tiere habe, sehe ich > lass mal zählen, steht neben dem PC> genau 19 Tiere und das ist schon sehr offen und einsichtig eingerichtet.

Also keine Sorge, scheint alles OK zu sein.

Gruß
Thorsten
 
Hallo Kerstin,

Wie puuhbär schon sagt - Erstmal keine Panik ;)
Welche Pflanzen hast Du im Becken? Schnellwüchsige Pflanzen sind sehr hilfreich (kann man später austauschen) und nehmen schon einiges an Schadstoffen weg.
z.B. Wasserpest, Hornkraut etc.
Ein Bild des Beckens wär auch hilfreich..
Häng, wenn Du ganz sicher gehen willst, ein Beutelchen Zeolith (gibts von vielen Anbietern) in den Filter oder in die Strömung. Womit hast Du angeimpft? Mittel wie z.B. Cycle usw. sollten wöchentlich nachgeimpft werden, meist 1/2 "Einrichtungsdosis" .. zumindest Anfangs.

Schwimmen der Garnies ist völlig normal, solange es nicht nur an der Wasseroberfläche stattfindet und Fluchtversuche sind - erkennt man aber - ich versuche z.B. seit 2 Tagen meine Blue Pearls zu Fotografieren aber ausser "stahlblaue Rakete im Vorbeiflug", "Makroaufnahme rechte 'Heckflosse' " und "BP..oder wo sie gerade noch saß.." kommt nichts dabei rum ;) normale Lebhaftigkeit ist aber ein gutes Zeichen.

VG alderan
 
als Pflanzen habe ich Wasserpest, Wasserhaarnixe, Javamoos, wächst alles prächtig. Die Wasserpest ist schon so hoch wie das Aquarium.

Also sie schwimmen schon mal zur Wasseroberfläche, aber dann gleich wieder runter und zwischen den Pflanzen rum, dann hängen sie sich wieder an die Pflanzen ran
 
..klingt doch gut, ich seh da no Probs ;)

Wahrscheinlich bist Du schlimmer dran wie die Garnies :@ ..mal Baldrian rüberreich!
Aber ist schon richtig, lieber einmal zuviel Sorgen gemacht..

PS: In Süsswasser wird das mit der Nachzucht von Amanos nix, die Larven brauchen Süss- zu Brack- zu Seewasser und dann wieder retour!
Die "komischen" Bewegungen ist meist Putzen so etwa, siehe Bild: White Pearl bei der Körperpflege

VG alderan
 
Ich hab immer gesagt: " Guck mal die kratzt sich den Panzer." :@ :@
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du das Becken zwei Wochen einfahren lassen, bevor Du die Garnelen eingesetzt hast- das halte ich nicht für verfrüht- und anscheinend auch nicht Deine Tiere!
Von daher denke ich, wie die anderen- bleib cool- wir stehen alle hinter Dir- dann können wir Dir, wenn es doch schiefgeht, alle gemeinsam in den Popo treten... ;)

Also, viel Spaß mit deinen neuen Mitbewohnern!!!!
 
Sorry Thomas- aber zwei Wochen halte ich persönl. absolut für verfrüht!
Wenn das gut geht, ist das für mich ein klassischer Fall von "Schwein gehabt".
Kein Angriff gegen dich, aber hier lesen so viele Neulinge... ich möchte ihnen und ihren zukünftigen Schützlingen ein trauriges Ende ersparen.

Wenn mich jemand fragen würde, würde ich zu min.4 Wo. raten.
Habe mein becken sogar 7 Wo. einfahren lassen- letztendlich war ich vorher mein Leben lang ohne Garnelen...da kommts doch auf 2-3 Wo. auch nicht mehr an,oder? ;)
 
MIt Verlaub, auch wenn das eine gewagte Aussage ist, hat sich bei mir und sämtlichen Bekannten in dem Bereich gezeigt, daß eine zweiwöchige Einfahrzeit für ein Aquarium durchaus ausreichen kann, natürlich immer vorrausgesetzt, daß alles richtig gemacht wurde! Aber, und da geb ich Irena absolut recht- je länger ich nach dem Einrichten warte, desto besser!
 
Zurück
Oben