Get your Shrimp here

anfänger in der garnelen welt

garnelen experte

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jun 2009
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.542
hallo zusammen,
ich würde mir evtl. ein Garnelenbecken zulegen.
Dazu hätte ich mehre Fragen:

- was fressen sie?
- brauchen sie besondere Pflanzen?
- wie vermehren sie sich?
- welches Dekomaterial ist sinnvoll?
- wie lange leben sie?
- ist ein besonderer Filter notwendig?
- braucht man einen besonderen Untergund (Kies, etc.)
- wie warm sollte das Wasser sein?
- wie groß sollte das Becken sein? (Liter)

Es wäre schön, wenn ihr meine Fragen beantworten würdet. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet.
Vielen Dank im voraus.
 
Solche Fragen wurden,wie du dir wahrscheinlich vorstellen kannst,
schon oft in diesem Forum gestellt.
Und wenn du in der Suchfunktion,die du oben findest
z.B. "Was Fressen Garnelen?" eingibst,kannst du alle Info's finden,die du benötigst. :)


Gruß,
Mathias
 
Hallo GARNELEN EXPERTE!

Ich hätte da mal ne Gegenfrage - wieso benutzt Du nicht einfach erstmal die Suchfunktion? Jede einzelne Deiner Fragen ist mindestens schon 100 mal durchgekaut worden.
In der Wissensdatenbank findest Du auch einige Antworten.
Wenn Du alles durchgelesen hast und dann noch was ungeklärt sein sollte kannst Du gerne nochmal anfragen.
 
Hallo

Nichts gegen Anfängerfragen.
Aber ein wenig Eigeninitiative ist auch in diesem Forum nicht zu viel verlangt, oder?!

Es gibt abgesehen vom Internet auch gute Bücher (oder Gratisbroschüren im Zoofachhandel)

Gruss, Jürg
 
Hallo,

- was fressen sie?
Du kannst sie ganz einfach mit dem im Handel erhältlichen Garnelenfutter ernähren, dazu noch etwas Laub und gut.

- brauchen sie besondere Pflanzen?
Nein, Moose sind allerdings nie verkehrt, dort finden die Junggarnelen FUtter und Unterschlupf.

- wie vermehren sie sich?
Die Weibchen tragen Eier und entlassen dann nach einigen WOchen Tragzeit fertige Junge.

- welches Dekomaterial ist sinnvoll?
Was dir gefällt. Wurzeln und Steine aus dem Aqualaden kannst du gut nutzen.

- wie lange leben sie?
Nicht allzulange. :p Kommt auf die Art an Zwerggarnelen ca 2 Jahre.

- ist ein besonderer Filter notwendig?
Nein nur "Garnelensicher" sollte er sein, also am besten über nen Schwammfilter oder HMF filtern.

- braucht man einen besonderen Untergund (Kies, etc.)
Du brauchst gar keinen Bodengrund, kannst jedoch im Prinzip alles nehmen was nicht schädlich für die Garnelen ist.
Billiger kunststoffummantelter Kies ist zB oft eine Todesursache bei Garnelen.

- wie warm sollte das Wasser sein?
Zimmertemperatur genügt, die meisten Halter fahren mit 20-25°C gut.

- wie groß sollte das Becken sein? (Liter)
Am besten so groß wie möglich (zwecks biologischem Gleichgewicht)
Als Anfänger würde ich nicht unter 25l starten.
 
aber der Nickname ist auch schön
 
Hallo und Herzlich Willkommen,

Nemo hat Dir ja den Link geschickt, da wirst Du bestimmt viel nützliches finden. Und wenn Du dann noch spezielle persönliche Fragen hast, immer gerne her damit!!!
Viel Freude an Deinem neuen Hobby :hurray:
 
hallo zusammen ich hätte doch noch eine frage könntet ihr mir vieleich links schicken von aquarien (neu) so ungefähr bis 40 liter und es solte unter 70 euro sein

danke
 
Hi,

ich kann es mir nicht verkneifen, den Nick "garnelen experte" und dann diese Fragen das passt einfach nicht zusammen.

Billige Aquarien nach dann geh mal zu *bay ... oder goooogel mal ein bißchen ;-)
 
Hi,

mein 40 l Superfish Cube hat 65.- € gekostet. Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Von gebrauchten AQ würde ich die Finger lassen.....
Dabei waren u.a. ein Filter und eine Aufstecklampe. Eigentlich ähnlich dem De++++le
 
hallo zusammen ich hätte doch noch eine frage könntet ihr mir vieleich links schicken von aquarien (neu) so ungefähr bis 40 liter und es solte unter 70 euro sein

danke

Superfish, Dennerle Nanocube, Tetra Aquaart, Karlie Focus...das sind die gängisten Hersteller/Becken für Nanoaquaristik und Garnelenhaltung.
Die Links zu entsprechenden Online-Shops findet dir Onkel Google.
 
Normales Glasbecken, HMF rein und ne Leuchte aus dem Baumarkt drüber. Kommst du auf 30 EUR. Oder ne schicke Aufsetzleuchte, dann kommen aber einige Euros dazu.
 
hi
also was für garnelen willste denn halten
die temp liegt bei mir bei etwa 22-24 c
zwergnelen kannst schon ab 20l hallen und moos mögen die auch sehr gerne
 
Hallo,

ich würde Dir aber raten, nicht am Kies und an den Pflanzen zu sparen. Kaufe Dir lieber einen qualitativ hochwertigeren, die Garnelen werden es Dir danken. Auch bei Pflanzen solltest Du nach Qualität und Aussehen gehen.

Aber natürlich sollte es Dir einfach auch gefallen. :D
 
hallo zsammen
ich habe in google schon überal geschaut könntet ihr mir links schicken ?? von den garnelen becken die ihr mir empfelen würdet aber bitte nicht zu teuer und etwa so 30 -50 liter becken ,es sollte auch ein filter dabei sein der für garnrlen gut geeignet ist danke """"""euer garnelen experte"""""""""
 
Hallo selbsternannter Experte,

Was willst du denn? Auf Google gibt es den Bereich Shopping, und zwar hier:
http://www.google.de/products
Dort einfach dein gewünschtes Aquarium eingeben (entsprechende Empfehlungen hast du ja schon bekommen) und schon hast du hunterte von Shops mit Preisen. Kann doch nicht so schwer sein.....ein wenig Eigeninitiative ist angebracht.
 
Es waren jetzt mehrere Posts zu deiner Frage. Geh einfach zum Händler, oder Fressnapf und kauf dir nen 54L Komplettsystem. Kostet max. 40 EUR und du hast alles dabei. Nur die Beleuchtung in solchen Becken ist minderwertig. Aber für anspruchslosere Pflanzen(Ich bin Fan von Naturaquaristik, da müssen ein paar Watt mehr rein) reicht das völlig aus. Also was in Gottes Namen willst du mit Links???

Die Tetra AquaArt sind ein wenig hübscher, als die Standard Sets.
 
""""""euer garnelen experte"""""""""

Hm,

klar darf man als absoluter Anfänger Fragen stellen und auch auf Hilfe hoffen, aber muss man sich denn ohne irgendeine Ahnung von der Materie zu haben gleich "Garnelen-Experte" nennen und dann auch noch damit unterschreiben? :confused: Wie provokant ist das denn für die echten Experten hier (zu denen ich mich selbst nicht zähle, auch wenn ich seit zwei Jahren Garnelen halte) :rolleyes: Mir wär lieber du würdest uns einen echten Namen oder wenigstens einen Nick nennen, unter dem wir dich ansprechen können ;)

Etwas Eigeninitiative wäre auch nett, das Forum ist kein Imbiss, in dem man die Infos mal eben so an den Tisch gebracht bekommt ohne einen Finger krumm zu machen.

Das ist wirklich nicht böse gemeint, aber wir könnten dir wesentlich effizienter beratend helfen, wenn du gezieltere Fragen stellst und nicht nur so allgemein, dass es jede x-beliebige Nelenbuch bereits beantwortet. Also erst einlesen in die Thematik Garnele (Bücher, Google, Forumsuche, FAQ) und dann erst hier fragen was das Zeug hält, da kommt mehr für dich bei raus an relevanten Infos.

Was das Becken angeht würde ich nicht Online kaufen, sondern vor Ort die Zoogeschäfte abklappern und schauen was dir gefällt und vom Preis her passt. Zum Beispiel die Dennerle Nano Cubes und die Tetra Aqua Art Becken passen da ganz gut.

Lieben Gruß Jenny
 
Nur die Beleuchtung in solchen Becken ist minderwertig.

Nun, so minderwertig ist die Beleuchtung nicht. Ein 54l Becken ist meistens nur mit einer Leuchtstoffröhre ausgestattet. Nur Pflanzen, die viel Licht benötigen, werden es nicht so gut haben. Aber es gibt auch genügend Pflanzen, die mit weniger Licht auskommen.:)
 
Zurück
Oben