Virus
GF-Mitglied
Hallo ihr Lieben!
ich weiß - ihr habt die Fragen sicher schon 1000000 mal beantwortet - aber ich hoffe doch, dass es ein weiteres mal beantwortet wird - sollte mein Thread hier falsch sein - bitte verzeiht mir
Nun, mal zum Anfang - ich heiße Sabine, bin 25 und komme aus Wien.
Vor kurzem hab ich das/die Ecosphere im Internet gesehen und dachte zuerst "Wow - das ist ja toll" und hab überlegt, ob ich mir das schenken lassen soll. Nach weiterer Überlegung und Einschaltung des Hausverstandes dachte ich mir aber, dass das mehr Tierquälerei als sonst was ist somit will ich es auch garnicht mehr haben.
Nachdem ich Garnelen an sich (wenn sie leben, und nicht am Teller liegen) interessant und "niedlich" finde - hab ich mir überlegt dass doch ein AQ sinnvoller und Artgerechter ist, als so eine komische Glaskugel wo sie ihr dasein fristen müssen.
Und jetzt kommt das große ?
Wir haben keinerlei AQ-Erfahrung. Fische wollte ich nie haben.
Nachdem ich eben schon ein bisserl herumgelesen habe - hab ich gelesen, dass für Garnelen 30-60L geeigneter sind. Die Frage ist, was ist für komplette Anfänger geeigneter?
Was ist überteuert?
Wo kauft man am besten das Zubehör, damit man auch das hat, was man will und braucht, und nicht irgendwas aufgeschwatzt bekommt? Eventuell einen Onlineshop? Gibt es so eine art Checkliste?
Die Garnelen für Anfänger hab ich schon gelesen - ist es sinnvoll tatsächlich Nachwuchs züchten zu wollen?
Es gibt soooo viele Informationen - als Anfänger steht man da, und weiß net was wie wo wichtig ist und was wo wie richtig ist
Woher dann die Garnelen nehmen? Ich bin nicht unbedingt begeistert von Tierhandlungen da man dort nie sicher sein kann ob sie tatsächlich gesund sind - könnte aber bei Garnelen ganz anders sein?
Da man ja mind. 10 halten soll, tendiere ich zu 15. Ist es bei Garnelen so, dass sie auch eher in zweiergruppen "unterwegs" sind, oder ist Garnelen das egal? Sonst würde ich eine gerade Anzahl bevorzugen. Wenn beide geschlechter - wieviel weibchen, wieviel männchen?
Wie reagieren Garnelen auf äußerliche "Störquellen"? Ich hab 4 Katzen von dem einer garantiert "garnelenfernsehen" in Anspruch nehmen wird und sicher auch Garnelenfangen spielen möchte
Was sind die häufigsten Anfängerfehler?
Ich hab mich bereits für folgendes AQ entschieden
http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/aquarium/aquarien_komplett/aquarium/99425 muss ich da noch was beachten? dazu kaufen?(abgesehen vom Bodenbelag, Pflanzen)
Wieviel Kies werde ich benötigen? Welcher ist zum empfehlen(hätte gerne einen dunklen) der nicht kunststoffummantel ist?
Welche Pflanzen sind eher geeignet für Anfänger? Wie sieht es mit Düngen aus?
Mir würden die Blaue Tiger Garnelen sehr gut gefallen - sind aber eher nicht für Anfänger, oder?
Kann man die mit den Redfire zusammen halten?
Kann man zu den Garnelen auch Putzerfische halten? (ich meine das nicht abwertend - sind die einzigen Fische die mir wirklich gefallen, bin kein Fischfan um ehrlich zu sein, aber die habens mir angetan
)
Ich hatte zwar noch mehr Fragen, aber die sind mir entfallen
Vielen Dank erstmal!
ich weiß - ihr habt die Fragen sicher schon 1000000 mal beantwortet - aber ich hoffe doch, dass es ein weiteres mal beantwortet wird - sollte mein Thread hier falsch sein - bitte verzeiht mir
Nun, mal zum Anfang - ich heiße Sabine, bin 25 und komme aus Wien.
Vor kurzem hab ich das/die Ecosphere im Internet gesehen und dachte zuerst "Wow - das ist ja toll" und hab überlegt, ob ich mir das schenken lassen soll. Nach weiterer Überlegung und Einschaltung des Hausverstandes dachte ich mir aber, dass das mehr Tierquälerei als sonst was ist somit will ich es auch garnicht mehr haben.
Nachdem ich Garnelen an sich (wenn sie leben, und nicht am Teller liegen) interessant und "niedlich" finde - hab ich mir überlegt dass doch ein AQ sinnvoller und Artgerechter ist, als so eine komische Glaskugel wo sie ihr dasein fristen müssen.
Und jetzt kommt das große ?
Wir haben keinerlei AQ-Erfahrung. Fische wollte ich nie haben.
Nachdem ich eben schon ein bisserl herumgelesen habe - hab ich gelesen, dass für Garnelen 30-60L geeigneter sind. Die Frage ist, was ist für komplette Anfänger geeigneter?
Was ist überteuert?
Wo kauft man am besten das Zubehör, damit man auch das hat, was man will und braucht, und nicht irgendwas aufgeschwatzt bekommt? Eventuell einen Onlineshop? Gibt es so eine art Checkliste?
Die Garnelen für Anfänger hab ich schon gelesen - ist es sinnvoll tatsächlich Nachwuchs züchten zu wollen?
Es gibt soooo viele Informationen - als Anfänger steht man da, und weiß net was wie wo wichtig ist und was wo wie richtig ist

Woher dann die Garnelen nehmen? Ich bin nicht unbedingt begeistert von Tierhandlungen da man dort nie sicher sein kann ob sie tatsächlich gesund sind - könnte aber bei Garnelen ganz anders sein?
Da man ja mind. 10 halten soll, tendiere ich zu 15. Ist es bei Garnelen so, dass sie auch eher in zweiergruppen "unterwegs" sind, oder ist Garnelen das egal? Sonst würde ich eine gerade Anzahl bevorzugen. Wenn beide geschlechter - wieviel weibchen, wieviel männchen?
Wie reagieren Garnelen auf äußerliche "Störquellen"? Ich hab 4 Katzen von dem einer garantiert "garnelenfernsehen" in Anspruch nehmen wird und sicher auch Garnelenfangen spielen möchte

Was sind die häufigsten Anfängerfehler?
Ich hab mich bereits für folgendes AQ entschieden
http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/aquarium/aquarien_komplett/aquarium/99425 muss ich da noch was beachten? dazu kaufen?(abgesehen vom Bodenbelag, Pflanzen)
Wieviel Kies werde ich benötigen? Welcher ist zum empfehlen(hätte gerne einen dunklen) der nicht kunststoffummantel ist?
Welche Pflanzen sind eher geeignet für Anfänger? Wie sieht es mit Düngen aus?
Mir würden die Blaue Tiger Garnelen sehr gut gefallen - sind aber eher nicht für Anfänger, oder?
Kann man die mit den Redfire zusammen halten?
Kann man zu den Garnelen auch Putzerfische halten? (ich meine das nicht abwertend - sind die einzigen Fische die mir wirklich gefallen, bin kein Fischfan um ehrlich zu sein, aber die habens mir angetan

Ich hatte zwar noch mehr Fragen, aber die sind mir entfallen
Vielen Dank erstmal!