Get your Shrimp here

Anfänger - Garnelen ;)

Virus

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Nov 2009
Beiträge
67
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.430
Hallo ihr Lieben!
ich weiß - ihr habt die Fragen sicher schon 1000000 mal beantwortet - aber ich hoffe doch, dass es ein weiteres mal beantwortet wird - sollte mein Thread hier falsch sein - bitte verzeiht mir

Nun, mal zum Anfang - ich heiße Sabine, bin 25 und komme aus Wien.
Vor kurzem hab ich das/die Ecosphere im Internet gesehen und dachte zuerst "Wow - das ist ja toll" und hab überlegt, ob ich mir das schenken lassen soll. Nach weiterer Überlegung und Einschaltung des Hausverstandes dachte ich mir aber, dass das mehr Tierquälerei als sonst was ist somit will ich es auch garnicht mehr haben.

Nachdem ich Garnelen an sich (wenn sie leben, und nicht am Teller liegen) interessant und "niedlich" finde - hab ich mir überlegt dass doch ein AQ sinnvoller und Artgerechter ist, als so eine komische Glaskugel wo sie ihr dasein fristen müssen.

Und jetzt kommt das große ?

Wir haben keinerlei AQ-Erfahrung. Fische wollte ich nie haben.

Nachdem ich eben schon ein bisserl herumgelesen habe - hab ich gelesen, dass für Garnelen 30-60L geeigneter sind. Die Frage ist, was ist für komplette Anfänger geeigneter?
Was ist überteuert?
Wo kauft man am besten das Zubehör, damit man auch das hat, was man will und braucht, und nicht irgendwas aufgeschwatzt bekommt? Eventuell einen Onlineshop? Gibt es so eine art Checkliste?
Die Garnelen für Anfänger hab ich schon gelesen - ist es sinnvoll tatsächlich Nachwuchs züchten zu wollen?
Es gibt soooo viele Informationen - als Anfänger steht man da, und weiß net was wie wo wichtig ist und was wo wie richtig ist :confused:
Woher dann die Garnelen nehmen? Ich bin nicht unbedingt begeistert von Tierhandlungen da man dort nie sicher sein kann ob sie tatsächlich gesund sind - könnte aber bei Garnelen ganz anders sein?

Da man ja mind. 10 halten soll, tendiere ich zu 15. Ist es bei Garnelen so, dass sie auch eher in zweiergruppen "unterwegs" sind, oder ist Garnelen das egal? Sonst würde ich eine gerade Anzahl bevorzugen. Wenn beide geschlechter - wieviel weibchen, wieviel männchen?
Wie reagieren Garnelen auf äußerliche "Störquellen"? Ich hab 4 Katzen von dem einer garantiert "garnelenfernsehen" in Anspruch nehmen wird und sicher auch Garnelenfangen spielen möchte
icon_rolleyes.gif


Was sind die häufigsten Anfängerfehler?


Ich hab mich bereits für folgendes AQ entschieden
http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/aquarium/aquarien_komplett/aquarium/99425 muss ich da noch was beachten? dazu kaufen?(abgesehen vom Bodenbelag, Pflanzen)

Wieviel Kies werde ich benötigen? Welcher ist zum empfehlen(hätte gerne einen dunklen) der nicht kunststoffummantel ist?
Welche Pflanzen sind eher geeignet für Anfänger? Wie sieht es mit Düngen aus?


Mir würden die Blaue Tiger Garnelen sehr gut gefallen - sind aber eher nicht für Anfänger, oder?
Kann man die mit den Redfire zusammen halten?
Kann man zu den Garnelen auch Putzerfische halten? (ich meine das nicht abwertend - sind die einzigen Fische die mir wirklich gefallen, bin kein Fischfan um ehrlich zu sein, aber die habens mir angetan
icon_wink.gif
)


Ich hatte zwar noch mehr Fragen, aber die sind mir entfallen
Vielen Dank erstmal!
 
Herzlich Willkommen hier im Forum,

klar, solche Fragen liest man oft. Ich finds net schlimm. Viel besser ist es zu fragen anstatt zig Tiere übern Jorden zu schicken.

Kaufe doch ein gebrauchtes Aquarium aus der Zeitung oder änliches. Da kannst eeiniges an Geld sparen.

Als Anfängergarnele kannste am Besten die Red Fire bzw. Red Cherry nehmen. Die sind sehr robust! Und da sie sich so leicht vermehren lassen sind se auch sehr günstig. Frag mal hier im Forum ob die jemand in deiner Nähe hält. Einige verschenken sogar welche. Ich würd auf jeden Fall übers Forum kaufen. Bei dieser Jahreszeit natürlich wenn Versand dann mit Styroporbox und Heatpack.

Tigergarnelen sollen auch recht robust sein. Das kann jedoch bei Hochzuchten wieder anders sein. Als Anfänger Garnelen sind jedoch Red Fires (RF) super! Glaub mir, später folgen eh noch weitere Arten.

Mit 10 Tieren zu starten ist ganz gut. Ob die Anzahl nun gerade oder ungerade ist, ist wurscht.

Wenn deine Katzen die Aquarienabdeckung nicht aufbekommen sollt es keine Probleme geben.

Als typische Anfängerfehler gelten wohl zu viel füttern, zu wenig stark wachsende Pflanzen einzubringen und zu viel am Aquarium rum zu fuchteln. Achja, und man sollte besser ein Aquarium 4 Wochen einlaufen lassen, damit sich ein Bakteriumstamm ansiedeln kann der das Wasser filtert. Als Filter ist ein HMF zu empfehlen. Einfach mal hier im Forum danach suchen.

Wenn du so 3cm Kies benutzt ist das denke ich in Ordnung.

Du kannst auch mal dein Leitungswasser mit in nem Zoo-Laden nehmen und die wichtigsten Wasserwerte nachmessen lassen. Und teste mal auf Kuper und Chlor. Das können Garnelen gar net haben!

Gruß Johannes
 
Hallo,

Ich bin ein bischen faul aber viele Infos bekommst du auf meiner website , in der Kategorie Fauna ( in meinem Signatur bereich ).

viel glück
 
Ich hab mich bereits für folgendes AQ entschieden
http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/aquarium/aquarien_komplett/aquarium/99425 muss ich da noch was beachten? dazu kaufen?(abgesehen vom Bodenbelag, Pflanzen)
Hallo,

wahrscheinlich ist der Filter nicht garnelensicher (evtl. Nylon-Strumpf drüber ziehen). Günstig ist das AQ nicht gerade...hoffe Die Verarbeitungs-Quali rechtfertigt den Preis. Teilweise bekommt man 54l-Becken schon als Komplettset für 30€ (sogar mit Panorama-Scheibe).
 
Hey! :)


Ich kann das Juwel Aquarium nur weiter empfehlen.
Ich finde die Techik ist sehr gut und der Filter extrem leise.
Der Filter ist auch leicht zu reinigen.

Baby Garnelen verschwinden sicher mal im Filter, sie können aber auch leicht wieder rauskommen und werden nicht gleich zerkleinert.
 
Hallo,

wahrscheinlich ist der Filter nicht garnelensicher (evtl. Nylon-Strumpf drüber ziehen). Günstig ist das AQ nicht gerade...hoffe Die Verarbeitungs-Quali rechtfertigt den Preis. Teilweise bekommt man 54l-Becken schon als Komplettset für 30€ (sogar mit Panorama-Scheibe).


danke für die Info ;)

Nur wo?
Ich find nur sündhaft teure :(

Mister shrimp - aber nicht als komplettset, oder?


Danke Melli für die Mitteilung :)
 
Hallo Sabine,
herzlich willkommen! Juhu, wieder jemand from Austria:)!
Du hast ja schon jede Menge Tipps bekommen. Zum Thema "Putzerfisch": ich nehme mal an, du meinst Antennenwelse, also Ancistrus. Sie vertragen sich sehr gut - jedenfalls bei mir - mit Garnelen. Bei der Fütterung klettern die Garnelen sogar recht respektlos auf ihnen herum. Allerdings...54l sind auf dauer für die zu klein ! Ich selbst halte meine Garnelen in 20l Cubes und...hab auch Ancistrus mit dabei, allerdings gaanz Junge ! Wenn sie zu groß werden, bringe ich sie wieder zu meinem Händler zurück und tausche sie wieder gegen kleine:D! Für uns beide eine prima Lösung.
LG Babs
 
Zurück
Oben