Get your Shrimp here

Anfänger:Garnelen becken einrichten

tigger1lein

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Apr 2009
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.647
Hallo Leute bin neu hier und wollte mal fragen ob ihr mir sagen könnt was man zu ein garnelenbecken brauch und auf was ich achten muss.
ich will mir ein garnelen becken anschafen und weiß nicht was man alles dazu braucht.
hoffe ihr könnt mir helfen

gruß susanne:helpsmilie:
 
Kommt jetzt auch erstmal darauf an, welche Garnelen du haben möchtest....
 
Hallo Susanne! :)
Du kannst dir garnicht vorstellen,
wie oft das schon gefragt wurde...
Am besten fütterst du mal die Suchfunktion,
die du oben findest.
Und wenn du dann noch Fragen hast,
wende dich einfach an uns! :)


Gruß,
Mathias
 
habe ne frage könnt ihr mir sagen wo man koplettsets von aquarium 20/30 liter günstig bestellen kann, ich frage nur weil ich mir auch eins zulegen möchte. kannst du mir auch sagen was ich noch brauch um ein becken einzurichten
muss man wasser aufbereiter ins wasser rein machen oder was braucht man fürs wasser alles
ich intressiere mich für die zwerggarnelen.
gruß susanne
 
Hallo Susanne!

ich intressiere mich für die zwerggarnelen.

Ich schließe aus der mehr als ungenauen Antwort, dass du dich bis jetzt noch nicht wirklich mit Garnelen beschäftigt hast.
Mein Tipp wäre: Lies dich erstmal eine Zeit quer durch Forum, stöber auch in anderen Foren und/oder lese ein/mehrere Bücher über das Thema. Die Tiere werden es dir danken!
 
Hallo Susanne,

dann mach ich das mal kurz. Also wichtig ist ein Garnelensicherer Filter, damit die Jungtiere nicht reinkrabbeln können. Der Kies darf nicht kunststoffummantelt sein, weil ers sonst schädliche Stoffe abgegeben kann. Gut finde ich den Garnelenkies von Dennerle. Eine Heizung brauchst du für die meisten Garnelenarten nicht. Die Garnelen lieben feinfiedrige Pflanzen: Nixkraut, Javamoos, Pellia, Cabomba, aber insgesamt sind da der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Javamoos solltest du aber schon ins Becken tun. Wasseraufbereiter ist so eine Sache, manche nehmen ihn, manche nicht. Das ist eine GLaubensfrage;). Das Becken solltest du mindestens 4 Wochen mit Pflanzen etc. einlaufen lassen. Wichtig ist dabei, dass du den Nitritpeak abwartest, also den Anstieg des Nitritwertes im Wasser. Außerdem solltest du dir Tests der wichtigsten Wasserwerte zulegen: PH, KH, GH No2, No3, Cu. Wurzeln mögen die Garnelen auch: Mangrove oder Moorkie sind hier empfehlenswert. Verzichte auf irgendwelche DEkoartikel wie Plastikschiffe etc. Die Tonröhren kannst du auch ins Becken tun. Empfehlen würde ich dir die Red Fire, Yellow Fire, White Pearl oder Blue Pealr Garnele. Alle sehr pflegeleicht und recht günstig. Entscheide dich für eine Sorte, die kreuzen sich sonst und die spezifische Farbe geht flöten. Am Anfang reichen etwa 10 Tiere. Füttere abwechslungsreich: Brennessel (kurz überbrüht), Eichenlaub, Buchenlaub, Seemandelbaumblätter, Biospinat etc. Hier im Forum gibts auch ne Futterliste. So ich denke das wär es dann erstmal.
LG Sindy:)
 
Hallo sindy danke für deine antwort du hast mir jetzt schon etwas geholfen jetzt muss ich nur schauen wo ich ein günstiges becken bekomme. mir gefallen die blue und white pearl kann man nicht mehre sorten ins becken tun.
:rolleyes:
 
Zumindest Blue und White Pearl solltest du nicht zusammenhalten, da die sich kreuzen und die braune Wildform dabei rauskommen wird.

Ansonsten kann ich persönlich mangels Erfahrung nichts dazu sagen. Ich selbst werde in meinem 120l-Becken den Versuch mit zwei arten wahrscheinlich wagen. aber zuerst zieht mal nur eine ein. In Becken unter 54l würde ich dir nicht zu mehr als einer Art raten. Da ist einfach zu wenig Platz und über kurz oder lang würde sich dneke ich eine Art durchsezten und die andere aussterben.
 
Nein, in solch ein kleines Becken sollte man nur eine Art geben.
Wenn du dich für ein 54l Becken entscheidest (gibt es komplett mit allem bereits für 33,00€ im Zoohandel-nur den Filter dann sicherer machen), dann kannst du auch zwei Arten halten.
Dazu sieh aber bitte auf der Startseite links in der Kreuzungstabelle nach.
Nimm bitte keine 20l. Die WW sind dort meist eher instabil und für Anfänger kann es sehr schwierig werden Fehler auszubügeln wenn Tiere auf einmal sterben....
Bei 54l ist es schon einfacher (und vom Platz her nicht so viel mehr)

Ich stimme Sindy jedoch voll zu. Eine Anfangspopulation von 10 Tieren ist gut. Eine Art ist am Anfang immer zu empfehlen, auch bei größeren Becken. So wird das Wasser nicht auf einmal stark mit Bakterien vom Kot... belastet und kann sich weiter einpegeln.
 
danke für euche antworten aber für ein 54liter becken habe ich kein platz da ich ja noch ein gesellschafts becken habe von 260 liter. und wegen dem nur so ein kleines becken wegen platz halt und könnt ihr mir sagen oder ne seite empfehlen wo ich becken bekomme und der rest auch
 
Dann solltest du von zwei Arten Abstand nehmen und dir eine aussuchen, die dir gefällt. Den Garnelen zuliebe.

Onlineshops dürfen wir hier nicht öffentlich empfehlen. Und mit dem Becken kommt es halt auch drauf an, was du willst und was dir gefällt. Ich schau mich selber um, aber einen Shop, der alle Hersteller und sämtliches Zubehör, das ich möchte, führt, habe ich noch nicht gefunden. Deshalb ist das mit empfehlen auch generell schwer.
 
Zurück
Oben