bebibebi
GF-Mitglied
Hallo Zusammen,
gestern war ich beim hiesigen Zoohändler um die Werte für meine 2 Becken nehmen zu lassen.
Lt. Händler müsste ich mein 60er Becken unbedingt aufsalzen und er hat mir Ectopur empfohlen.
Angeblich völlig ungefährlich für Garnelen...
Ich dachte immer, das Mittel käme bei Pilzbefall der Fische etc. zum Einsatz?
Nun habe ich wirklich Bedenken, das anzuwenden.
Das Becken hatte am 20.07. 340 Mikrosiemens und gestern nur noch 300.
Der Wert sollte durch Ectopur auf ca. 500 kommen.
Dann habe ich im neuen 20er Becken sehr gute Erfahrungen mit den Dennerle Nano Tagesdünger gemacht.
Im 60er kümmern die Pflanzen, dort dünge ich wöchentlich mit Profito und Easy Carbo mit der Hälfte der empfohlenen Dosierung.
Ich bin am Überlegen, dort auch auf Dennerle Tagesdünger umzusteigen.
Vielleicht wird es dann endlich mal etwas mit den Pflanzen.
Was meint Ihr?
LG von Petra
gestern war ich beim hiesigen Zoohändler um die Werte für meine 2 Becken nehmen zu lassen.
Lt. Händler müsste ich mein 60er Becken unbedingt aufsalzen und er hat mir Ectopur empfohlen.
Angeblich völlig ungefährlich für Garnelen...
Ich dachte immer, das Mittel käme bei Pilzbefall der Fische etc. zum Einsatz?
Nun habe ich wirklich Bedenken, das anzuwenden.
Das Becken hatte am 20.07. 340 Mikrosiemens und gestern nur noch 300.
Der Wert sollte durch Ectopur auf ca. 500 kommen.
Dann habe ich im neuen 20er Becken sehr gute Erfahrungen mit den Dennerle Nano Tagesdünger gemacht.
Im 60er kümmern die Pflanzen, dort dünge ich wöchentlich mit Profito und Easy Carbo mit der Hälfte der empfohlenen Dosierung.
Ich bin am Überlegen, dort auch auf Dennerle Tagesdünger umzusteigen.
Vielleicht wird es dann endlich mal etwas mit den Pflanzen.
Was meint Ihr?
LG von Petra