Get your Shrimp here

Anatome Helena frißt Garnele!

Hallo,

ich habe es nicht gesehen, ob die Helenas eine Garnele gefressen haben oder nicht.
Ich weiß nur, dass ich 12 CR im 30er Becken hatte. Die Population blieb lange unverändert. Irgendwann habe ich gegen die wenigen - dennoch störenden - Tellerschnecken Helensa ins Becken. Nach 2 Wochen waren sie wieder draußen. erstens waren sie gegen die Winzlinge nicht erfolgreich und 2. konnte ich bestenfalls noch 4 CR ausmachen. Tatsächlich waren es dann auch nur noch 4, denn ich habe alle rausgefangen, bevor das Kupferbad begann.
Zum möglichen Tod der CR habe ich keine andere Idee als Helenas, weil sonst alles unverändert war. Aber ein Beweis ist es auch nicht...

Gruß
Stefan
 
Da wir hier gerade mal soviele Helena "Experten" in einem Thread beisammen haben - kann jemand Angaben dazu machen, wie gefräßig Helenas sind?
Mehr als 1 Schnecke am Tag... 4 pro Woche... nennt bitte einfach mal grob Zahlen/Schätzungen, je nachdem was ihr bei euch so beobachten konntet.

Meine hat sich nach dem Einsetzen in den Boden verkrochen und ward nimmer mehr gesehen :D
 
Hi,
also als Experte möchte ich mich nicht bezeichnen, aber das Fressverhalten ist sehr unterschiedlich. Vor allem zu Beginn des Einsetzens hat es bei mir fast 4 Wochen gedauert, bis sie überhaupt angefangen haben andere Schnecken zu erlegen.
Aber dann haben sie mindestens 1 mal täglich zugeschlagen. Die Überbevölkerung durch Blasenschnecken (100 waren das bestimmt) war jedenfalls nach ca. 8 Wochen erledigt :)
 
kann es sein das sich helenas unterschiedlich verhalten ?
in einem becken (160ltr.) voller blasen und posthornschnecken hab ich 10 helenas gesetzt, nach ca. 3 tagen war der gesamte schneckenlaich verschwunden nur die schnecken erfreuen sich nun nach 6 wochen noch immer bester gesundheit.....
gruß
dirk
 
Meine Helenas fressen an einer Schnecke ca. 1 Tag.
Es kommt aber drauf an wann sie zuletzt eine Mahlzeit hatten, wie groß sie war und ob sie eine ganze schnecke für sich hatten, da ja oft auch 2 oder 3 Helenas zusammen an einer Futterschnecke saugen.
Das Anentome Helenas gesunde Garnelen fressen halte ich ebenfalls für ausgeschlossen!
Meine Helenas gehen aber auch weder an Zebrarennschnecken noch an Geweihschnecken....habe also keine Monster ;-P
 
Hi ,
mal zu meinen "Monstern" :)
Ich habe 5 Stück in einem 54 L - Becken . Sie leben dort zusammen mit ca 50 Tigern , 2 kleinen Welsen , 100 TDS und ein paar PHS .
Die Tiger vermehren sich super und können ohne Probleme auf den Helenas turnen . In der ganzen Zeit (1 Jahr ) konnte ich sie 2 mal eine tote Garnele fressen sehen . An Schnecken fressen sie alles , was sie kriegen können . ( Ich hatte mal AS )
Im Moment kommen sie nur aus dem Sand , wenn sie Hunger haben . In einer Woche finde ich so ca 10 große leere Gehäuse , die kleinen nicht mit gerechnet .
Bei mir wurde bis jetzt noch nie eine gesunde Garnele " erlegt " , und sie fressen auch gemeinsam mit den Garnelen das Granulat .
Inzwischen gehen die Garnelen aber mit dem Granulat flüchten , wenn sich eine Helena nähert .
MfG Clemens
 
Hallo zusammen,
wir halten seit langem Helenas zusammen mit Garnelen. Ich habe auch noch nie beobachten können, das sie Garnelen jagen. Tote Garnelen werden selbstverständlich angefressen bevor wir sie aus dem becken fischen können.
Lg
Svenja
 
tachchen,
ich konnte bereits zweimal beobachten wie meine helenas eine garnele auf dem rüssel hatten. hat ein bisschen was von nem handpuppen-theater... aber ich kann leider nicht 100% ausschließen, das die garnele vorher schon tot war. in jedem fall sieht es sehr makaber aus.

gruß, marcel
 
Hi Leute,

ich habe selber keine Helenas, kann aber von erfahrungen von anderen berichten. :)

Hier einmal ein Beispiel:
Die garnele ist in einer Höhle mit nur einem Ausgang, Helena kommt an und setzt sich vor das loch (ausgang) und wartet. Oder greift langsam an, die garnele steckt ja fest. Dann lässt sie es sich schmecken.

Geht auch mit einer Höhle mit 2 Ausgängen, dann braucht man dann halt 2 Helenas dafür :D.

Das Helenas aktiv jagen glaube ich nicht, die werden sich aber auch z. b. so eine Gelegenheit wie oben beschrieben nicht entgehen lassen.

Ich denke es kommt auf ein paar verschiedene Faktoren im Becken an, ob die Helenas die Garnelen fressen können (und auch wollen):).
 
Habe welche abzugeben, wer mag ??
 
Hi Leute,


Hier einmal ein Beispiel:
Die garnele ist in einer Höhle mit nur einem Ausgang, Helena kommt an und setzt sich vor das loch (ausgang) und wartet. Oder greift langsam an, die garnele steckt ja fest. Dann lässt sie es sich schmecken.

Geht auch mit einer Höhle mit 2 Ausgängen, dann braucht man dann halt 2 Helenas dafür :D.
Hehe, ja so könnte es gehen. Sie jagen Garnelen als Team :D.

Bis jetzt haben sie meine Garnelen in Ruhe gelassen bzw. konnte sie nie beim Fressen einer Garnele erwischen.
 
Also ich mußte gestern abend erschrenkend feststellen das zwei meiner Helenen auf einer meiner Molukken sitzen und an ihr herumfressen.
Die Molukke war auch noch am leben da sie mit den zwei Schnecken auf dem Rücken noch durchs Aquarium gewandert ist.Sicher war sie nimmer gesund und wäre früher oder später sowieso verstorben aber schön war der anblick auch nicht.
 
Ahoi!
Ich bin Augenzeuge wie eine Putzmuntere Tigergarnele von einer Helena von mir Verspeißt wurde!
Ich Spreche von einer großen Helena, Die Garnele hat zu 100% noch gelebt und hatte weder Häutungsschwierigkeiten etc.
Das die Helenas recht flink sind konnte ich ja schon oft Beobachten,
aber das Sie Lebende Garnelen Packen können war für mich ein Wunder xD
Ich muss auch Vorweg Sagen, das ich Umgezogen bin und in das Aqua neuer Kies rein kam, sprich die haben seid längerer Zeit nix zu mampfen gehabt!
MfG
 
Ahoi!
Ich bin Augenzeuge wie eine Putzmuntere Tigergarnele von einer Helena von mir Verspeißt wurde!

Ich würds gern glauben, kann ich aber nicht...ich habe auch RTDS aber die greifen einfach keine Garnelen an, wenn dann hatte sich deine Garnele gerade gehäutet oder war eben krank bzw zu schwach um zu flüchten.Bei mir ist es so, wenn meine RF fressen kommen auch ein paar RTDS an um auch was vom fressen abzubekommen....die Nelen lassen sie auch ran aber wenn sich eine schnecke denen zu nah nähert, sind die schon ganz woanders.Schliesslich haben Garnelen ja lange Fühler und so auch andere Feinde schnell ausfindig machen können!
 
RTDS fressen keine gesunden lebendigen Garnelen ! Punkt aus Ende ! ( Meine Meinung )
 
Helenas

Hallo,
habe beobachtet, wie Helena einen geschwächten Saugwels(ancistus) ausgesaugt hat. Durch die Hohe Wassertemperatur herrschte Sauerstoffmangel und der Wels war nicht mehr ganz fit. Ich glaube, das Helena ihr Saugrohr schmerzlos einführen kann und dann ein Gift injiziert, welches das Opfer lähmt. Danach injiziert sie ein Enzym, welches das Eiweiß auflöst. Vielleicht merkt eine Garnele gar nicht, wenn sie angegriffen wird. Ich denke, Helena wird erst wirklich gefährlich, wenn die natürliche Nahrung (schnecken) aus ist.
Wolfgang
 
Wie gesagt...bei mir leben seit ca.2 Monaten keine anderen schnecken mehr in meinem 54er...auf einmal waren alle BS weg :D
Jetzt verputzten die halt eben Rote Mückenlarven oder sonstiges....
Und das mit dem Gift, glaube ich nicht dran...ich denke das wäre sonst irgendwo schon aufgetaucht, das RTDS ihre opfer erst lähmen und dann verspeisen!
 
Oh Gott.
Da muss ich ja auf meine Finger aufpassen !!
Ich glaube, das Helena ihr Saugrohr schmerzlos einführen kann und dann ein Gift injiziert, welches das Opfer lähmt.

Spass beiseite. Ich habe z.Zt. ca 250 Helenas in meinen Becken und Sie fressen definitiv keine gesunden Garnelen. Habe sogar ein Zuchtbecken, in das sich ein paar kleine RF verirrt haben. Durch gute Fütterung und hohe Temperatur vermehrten sich die RF explosionsartig. Hab den Test gemacht und 2 Wochen nichts gefüttert. Die Schnecken graben sich ein und warten auf Futter, lassen aber die gesunden Garnelen in Ruhe.
 
Zurück
Oben