Hallo Sylvi,
gestern Nachmittag war ich auch mal schnell genug ein tragendes Weibchen aus dem 60 Liter Becken zu fangen. Habe eine erwischt, die schon ziemlich 'weit' war. Damit sie es schön 'gemütlich' in der sonst so blanken aber ganz gut eingefahrenen (aber wo bleiben die vielen Algen?) Box (Fanunabox 18 Liter passen rein) hat, habe ich ein Seemandelbaumblatt dazu gegeben.
Was für eine dolle Idee! Heute war das Wasser so gut gebräunt, das ich fast nichts mehr darin erkennen konnte, aber irgenwie kam Madame mir wieder schlanker vor, so schemenhaft wie ich sie nur ausmachen konnte. Also Taschenlampe an die Box gehalten und siehe da - da kamen sie die kleinen Larven, echt witzig wie sie ruckzuck an der Scheibe dran waren. Ich bin ja gespannt, ob daraus was wird, aber ich denke mal wenn das Weibchen aufgrund des späten Umsetzens die Larven abgestoßen hätte, würde ich nicht so viele lebendige ausmachen können.
Jetzt frag ich mich, ob das Seemandelbaumblatt gut war oder halt einfach nur den störenden Effekt der Braunfärbung hatte. Egal, aktuell gruselt es mich vor dem Aufsalzen. Ich ringe mit mir ob ich's direkt reinstreue oder vorher auflöse (ich glaub' zweiteres gefällt mir besser - umrühren tu ich ja trotzdem).
Ich schieb das Gesalze noch ein wenig auf (soll heißen, ich machs erst nachher und nicht sofort ;-). Vielleicht hat diesbezüglich ja jemand einen tollen Tipp für mich.
Viele Grüße vom Jan.