Get your Shrimp here

alt raus, neu rein

soo die ersten zwei Bewohner sind eingezogen!

nu6e3e6e.jpg


u8etunu9.jpg
 
Da mir die Becken mit Milchglas bzw. Milchglasfolie so gut gefallen haben, hab ich kurzer Hand entschlossen das ich meine Becken einfach mit Milchglasfolie zu bekleben :)

Angefangen habe ich mit dem (zurzeit) noch leerstehenden Becken.

DSC_0196 (3).JPGAnhang anzeigen 176857
DSC_0198 (4)-002.JPG




Also ich finde das Ergebnis schonmal echt gut, aber jetzt habe ich eine Frage an euch.
Seit knapp 4 Wochen läuft mein Pintobecken mit Envi Soil ein, kann ich den Soil jetzt einfach raus machen in einen Eimer, das Wasser auch in Eimern lagern, das Becken trocken machen dann mit Folie bekleben und dann im Anschluss den Soil mit dem Wasser wieder ins Becken zurück kippen ohne das ich das Becken wieder von neu Einlaufen lassen muss?
 
Wieso nimmst du nicht einfach 80-90% Wasser raus und beklebst dann?

Bis auf eins hab ich alle meine Becken aufrecht stehend beklebt, eins auch auf nem 130cm hohen Schrank, einfach Becken umgedreht, da es auch bereits bepflanzt war.
 
Viel Wasser hilft viel :D

Einfach klebende Seite der Folie + zu beklebende Glaswand mit ner Blumenspritze o.ä. wirklich sehr ausreichend bestäuben, dann kannst du die Folie rumschieben wie es beliebt. Blasen/Wasser rausstreichen und fertig. Irgendwas unterlegen was das Wasser aufsaugt hilft.
 
So beide Becken erfolgreich beklebt, für das "leere" hab ich zurzeit noch keine Verwendung aber, man weiss ja nie was kommt :D
Das Mischerbecken werde ich die Tage auch noch bekleben, da hab ich jetzt keine Lust mehr zu :faint:

Ich bin aber mit dem Ergebnis echt total zufrieden :tt1:


DSC_0206 (3).JPGDSC_0195 (4).JPG
 
Hast du schön gemacht.

Lieben Gruß
Kim
 
Vielen Dank euch beiden :)
Das Becken wirkt viel heller, nur beim nächsten mal nehme ich die Folie noch ein kleines bisschen "durchsichtiger".

Jetzt habe ich noch eine Frage an euch und zwar ich hätte so gerne HCC im Becken aber ich möchte mir keine Co2 Anlage anschaffen.
Ich möchte aber auch nicht das die Pflanze braun wird und dann unschön aussieht, schickt da nicht nur ausreichend licht? Ich will ja nichtmal das sie sich so großartig ausbreitet und den Boden komplett bedeckt, lediglich das sie ihr saftiges Grün beibehält :?:
 
Hallo dennis,

das wird ohne CO2 schwer realisierbar sein.
Du kannst es sicher versuchen aber ich denke ohne CO2 sollte man die Finger
von HCC lassen.

Lieben Gruß
Kim
 
Erstmal sehen was bei meinem HCC mit BioCO2 passiert. Wenn's hin haut, wäre das klasse. Und das dann für nur 6,99€!!! :)
Ich will mir halt auch keine teure anschaffen.
Hab mal geschaut und die günstigste die was taugt gibt's von Fluval für 80,-€. Und bei dem Preis sollte man sich das doppelt überlegen.
Zumal das für kleine Becken (wie bei mir 20 Liter) eigentlich auch nicht wirklich sinnvoll ist...
 
Warum soll HCC nicht wachsen mit Biogas? es wächst auch Ohne Co2 ,die Hauptsache ist das genug Licht da ist
 
wenn du Licht hast gehts, habe sie auch ohne Co2 zum wachsen gebracht
 
Zurück
Oben