Get your Shrimp here

Alles falsch gemacht, was tun?

Ylva

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Okt 2010
Beiträge
24
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.546
Hallo,

ich habe ein riesiges Problem glaube ich:(
Ich habe auf die Zoohandlungsfrau gehört und meine Garnelen komplett falsch zusammengesetzt glaube ich.

Ich habe ein 37l Nano-AQ
Darin leben zur Zeit:
2 Amanos
3-4 Crystal Reds (waren mal 7)
ca. 10 Red Cherrys
und jetzt zum Problem:
2 Fächergarnelen (angeblich kleinblebend, zZt ca. 5-6cm)
2 Glasgarnelen

Jetzt habe ich hier gelesen, dass die Fächergarnelen ein größere und nicht so dicht bepflanztes AQ brauchen. (Strömung habe ich)
Und die Glasgarnelen sollen laut Beiträgen hier die anderen Garnelen bzw. zumindest deren Kinder fressen.

Also habe ich wohl richtig Mist gebaut:eek:
Gibt es eine Möglichkeit, dass AQ so zu lassen? Oder so einzurichten, dass die sich nicht alle töten?
Ich kann aber auch ein 2. AQ starten für die Fächer & Glasgarnelen (?)
Wie groß muss das dann sein? Reichen da 30l? Oder sollte es ein 54l ein?
Überleben die Nelchen noch 1-2 Wochen in dem AQ bis ein 2. gestartet wäre? Oder ist es dann eh zu spät?

Ach man, ich finde es gerade echt richtig besch..eiden, dass man in einem ZooFACHgeschäft, erzählt bekommt, dass das alles super passt und kein Problem darstellt...

Lg Ylva
 
hi ylva
wenns mein becken wäre würde ich alle tiere außer den 10 red cherrys inserieren, und zwar an leute, die ebendiese arten halten. garnelen sind schwarmtiere.

gruß, markus
 
Hey!

Ich habe heute erst beim Bummeln gemerkt, dass in "Fachgeschäften" der größeren Sorte kein Fachwissen vorhanden ist. Vor allem bei Wirbellosen!
Einem Bekannten von mir haben sie auch erzählt, das eine Harlekinkrabbe gut mit Babyschildkröten zusammen zu halten ist. Ich kann nur sagen, dass der Harlekin jetzt bei mir sitzt und die Schildkröten im Himmel dienen!

Ich sage nur: Mache es wie Evelyn a.k.a Luna gesagt hat. Behalt die RF Nelis und bring den Rest zurück, aber nicht ohne gewisse Personen mal auf den Pott zu setzen! Diese Art der Behandlung hast du nicht verdient und auch deine Tiere nicht.

mfg,
Timo
 
Hallo

Als schlechter gehts kaum. Die Verkäufer hatte so veil Ahnung wie ne
Kuh vom Radfahren. Oder sie hatt nur ihren Umsatzt im Kopf.

Als Armanos sind Gruppentiere und vergreifen sich angeblich ab und zu an kleineren Arten.
Hier in Forum findest du eine Kreuzungstabelle.



Fächergarnelen brauchen Strömung und genügend Schwebstoffe im Wasser was sie Fressen können.

Glasgarnelen sind die schlechteste Wahl da etwas räuberisch. Dafür Macro... Arten ja bekannt.

Dann bei Zwerggarnelen kreuzen sich manche Arten was unschöne, farblose Tiere zur Folge hatt.

An deiner Stelle würde ich alle Tiere abgeben bis auf eine Art wie Bürsti schon gesagt hatt. Behalte
die Cherrys. Was ich außerdem machen würde nen Aufstand bei der anscheinend stümperhaften
Verkäuferin. Und dann nie wieder da einkaufen. Ich mein nicht jede Art kann mann mit ihren Eigenarten
kennen. Aber wenigstens was zusammen passt, und die absolutenn Basics sollte mann wissen.
 
Hallo,

ich habe in besagtem Laden angerufen und wurde mit der Aq-Abteilung verbunden.
Ihre Beratung wäre richtig und Tiere zurücknehmen würden sie schonmal überhaupt nicht, wer weiß, was sie sich damit einschleppen würden. Lebewesen sind schließlich vom Umtausch ausgeschlossen...
Außerdem ginge es den Tieren ja gut und die Zusammenetzung ist gut....

Ich habe ihr wirklich alle erzählt und das gesagt, was ihr mir geschrieben habt.

Ach man jetzt schwimmen da knapp 150 Euro im Becken und fast alles muss weg.
Ich überlege gerade was mir jetzt lieber ist, alle weggeben oder 2. AQ starten und nur teilweise weggeben...

Gerade konnte ich aber beobachten wie eine kleine Amano einer großen Glasgarnele das Futter geklaut hat und die Glasgarnele daraufhin das Weite gesucht hat. Wenigstens das.

Wäre es denn möglich die RC und CR zusammen zu lassen und zu warten bis die CR sozusagen "Aussterben" irgendwann?
Oder könnte man die Glasg. und die Fächer zusammen in ein 30l, 54l oder 80er Becken stecken?

Lg, Ylva
 
Doch das kommt mir i-wie ah alles relativ bekannt vor!mich hamse scho beim Beckenkauf übern Tisch gezogen!:-@
warst du zufällig beim F...napf?hab mit meinem hier überwiegend schlechte Erfahrungen gemacht!

hab in meinem Becken jez nur noch rf und 2 Babaultis drin und bin glücklich damit!:)

bei deiner Frage kann ich dir leider nicht helfen bin noch relativ neu in der Aquaristik aber die Pro´s hier wissen dat scho wollt mich einfach nur mal mitteilen!;)

lg Tim
 
hi

na toll, diesen laden würde ich nie wieder betreten. wie schon gesagt, alle von dir genannten tiere sind schwarmtiere. insofern sind schon mal deine einzelnen arten unterrepräsentiert, selbst wenn du sie in ein grösseres becken stzen würdest. amanos vertragen auch eine recht starke strömung, aber auch die solltest du mindestens zu 5, besser zu 10 tieren in mindestens einem 100l-becken halten. die rc und cr könntest du zusammen halten, nur lässt es ja schon tief blicken, wenn bereits 2-3 cr tot sind.
die fächergarnelen sind richtig speziell, haben aber mit der grösse in einem nano auch gar nix verloren.
wenn du jetzt alles richtig machen willst musst du die nächsten 36h ununterbrochen surfen bis du alles über die tiere weißt und dann nochmal €300 für alles in die hand nehmen....verbuchs unter dumm gelaufen, wenn du die tiere im privaten markt inserierst kriegst du ja auch noch was, und du brauchst dir keine depris einzufangen, wenn du die nächsten monate in dein becken guckst
 
Was !?

150 € haben die Tiere dir gekostet ?
Dann haben die stolze Preise.
Egal seis drum. Ich würde dir vorschlagen
die Tiere hier im Forum weiter zu geben.
Eventuell bekommste ja nen guten Preis.

Aber Aussage von dem Laden ist heftig. An deiner Stelle
wäre ich ausgerastet. Hier ist wider mal ein klassisches
Beispiel von - HAUPSACHE VERKAUFT REST EGAL !!

Solchen Läden sollte mann eine auf den Deckel geben
und nie wieder betreten !
 
Hallo,

ich werde mir am Montag die Glasgarnelen und die FächerNelen packen und denen auf ihre Kasse knallen.
Die habe ich erst diese Woche geholt, die können sie zurück haben! Allein für die 4 habe ich 25 Euro gezahlt.
Ich war bei Deh***
Die CR waren pro Stück stolze 7 Euro, die RC 4 €
Vielleicht bekomme ich ja (mit Glück) RC für den Preis der anderen 4...
Dann hätte ich noch die einsamen Amanos, CR und RC...
Ich schaue mal, dass ich mit einer Freundin tausche, sonst setze ich die hier ein.

Lg, Ylva
 
Hallo,
ärger dich nicht zu sehr.
Ist leider immer noch so das die Fischhändler und vorallem die großen Ketten nicht die geringste Ahnung von Garnelen haben.
Kannst ja versuchen sie hier an den Mann zu bringen. Allerdings wohl nicht für diese stolzen Preise, die du bezahlt hast.
 
Hi Ylva
nimm die Amanos auch gleich mit zurück!
Und wenn sie die nicht zurück nehmen möchten versuche den Marktleiter zu bekommen, und beschwere dich bei ihm, dass dort so eine schlechte Beratung ist, da wird er garantiert schnell hellhörig. Und wenn eine Beschwerde zu ihm durchdringt kann es auch sein, dass du sogar deine Garnelen ersetzt bekommst. Versuch auch die CR die dir kaputt gegangen sind(oder gefressen wurden) auch zu reklamieren. Einen Versuch ist es Wert. Wenn man sich damit nicht auskennt, sollte man es auch nicht so beraten und vor allem dann seine Fehler wenigstens eingestehen.

grüße Nils
 
Hallo Ylva,
ein kleiner fieser Bluff (aber fies waren sie auch zu Dir!) kann manchmal Wunder wirken : Wenn sie stur bleiben, erwähne mal das Wort "Verbraucherzentrale".
 
Hallo

De... hatt bei mir in der Nähe sein Stammhaus.
Dort sind sie zwar teuer aber recht kompetent was sie auch bewerben.
Da haben die Fächis ne extra Pumpe drinn, die Becken sind nach Arten getrennt,
es hängt ne Kreuzungstabelle ( denke die haben die hier abgeschrieben ) aus,...
Da wundert mich diese Aussage und die Beratung einer Zweigstelle schon.
Sehr fragwürdig.

Den Tipp mit der Verbraucherzentrale find ich auch gut.
Denn:

1- Du hast " Ware " gekauft die bestimmte Eigenschafften haben soll was sie nicht hatt.
Also sind sie bei falscher Lieferung bzw. Täuschung verpflichtet Ersatzt oder Geld zurück zu leisten.
Bei Ersatzt musste denen 3 mal die Cance geben dann kannste vom Kaufvertrag zurücktreten.

Soweit ich das aus dem Rechtsunterricht in der Schule noch weiß.

Hätte nie gedacht das sich das Gedöns mal brauche :D !
 
Hi,
das kommt wahrscheinlich auf den persönlichen Einsatz des Marktleiters an..
Schau Dich mal in anderen Ladenketten um. Da ist auch nicht einer wie der andere.
 
Huhu,

die Amanos nimmt ein Freund von mir, der hat ein 54l Becken und da wuseln bis jetzt 5 Stück drin rum, er meinte schon er hätte Interesse an den beiden und würde sie nehmen. Ich denke die bekommt er dann auch.
Ich habe eine PN bekommen, dass jemand hier aus dem Forum die beiden Fächergarnelen nehmen würde.
Ich gucke einfach mal, die Glasgarnelen gehen auf jeden Fall zurück und die Fächis finden entweder hier ein gutes Zuhause oder sie gehen auch zurück.
Eine extra Pumpe hatten die auch nicht im Becken, die waren einfach so in einem kleinen normalen ohne Strömung.

Am Anfang hatte ich da auch schon so ein Problem.
Habe mein AQ und alles von dort, laut Verkäuferin sollte ich nach 1er Woche zwei Schnecken einsetzen (davon ist eine nach einer Woche verstorben, die andere lebt noch), dann habe ich Wasser mitgebracht, sie haben einen Test gemacht, alles super, 10 Garnelen rein.
Die sind mir leider dann sofort verstorben, ich bin dann mit einer Wasserprobe und den toten Nelis wieder dahin gefahren am nächsten morgen, man riet mir dann zu einem 60% Wasserwechsel und 3 Tagen warten. Dann bin ich wieder mit Wasserprobe dahin gefahren, wieder alles okay und sollte wieder 10 Nelen mitnehmen. Das habe ich aber nicht getan, sondern noch eine Woche gewartet und in dieser Woche 2x 30% Wasserwechsel gemacht.... Dann habe ich die Garnelen geholt (umsonst sozusagen, da die anderen ja eingegangen waren), diese haben dann auch überlebt.

Meine Variante jetzt ist halt:
Amanos zum Freund geben
Glasgarnelen zurück
Fächis zurück oder an Forenmitglied

Dann bleiben RC und CR
Die beiden Arten werden wohl noch ein paar Tage zusammen aushalten müssen und ich hole mir noch ein 10l oder 20l Cube, in das dann die CR ziehen.

Das wäre doch okay oder?
Dann hätte ich 37l RC und halt das neue.
Bis das andere Becken eingefahren ist müssten sie halt warten...

Und tausend dank an euch hier alle. Echt super, dass ihr mir hier weiterhelft. Ich wäre sonst aufgemissen :)

Lg, Ylva
 
De... hatt bei mir in der Nähe sein Stammhaus.
Dort sind sie zwar teuer aber recht kompetent was sie auch bewerben.

Hallo

ich finde die bei De**r im Stammhaus auch ok. Geben sich viel Mühe, was sie nicht wissen sagen die das auch so und versuchen es herauszufinden.

Gruß

Gerhard
 
Jap meine Rede.
Was aber das Verhalten und die schlechte
Beratung in der Zweigstelle nicht entschuldigt.
Mann sollte doch gleich gute " Ware " und Beratung erwarten können.

Ps: Wir lassen keinen hängen. Schon gar nicht bei solch schlechter Beratung von Verkäufern.
 
Hallo Ylva!

Was dir da passiert ist finde ich zwar nicht gut,ist aber leider an der Tagesordnung.
Allerdings hat die Sache auch eine Kehrseite!Und die steht im Tierschutzgesetz.
Nachzulesen hier:

http://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/BJNR012770972.html

Man beachte §2 Absatz 3.

Dem Verkäufer die alleinige Schuld in die Schuhe zuschieben,finde ich daher nicht richtig!
Eine kleine Abhandlung des Konflikts zwischen Verkäufer/Käufer findest du hier:

http://www.aquaristik-live.de/beginner-forum-f1/handel-und-fische-eine-betrachtung-t72916.html

An deiner Stelle würde ich nochmal zu dem Laden gehen und das Gespräch mit dem Marktleiter suchen.Die Verbraucherzentrale würde ich aus dem Spiel lassen.Was soll die denn machen?Im Tierschutzgesetz steht eindeutig drin,dass du in der Pflicht stehst dich zu informieren.
Ich würde versuchen,mit dem Marktleiter einen Umtausch auf Kulanz auszuhandeln.Tiere sind normalerweise vom Umtausch ausgeschlossen.Auch wenn du ziemlich angepisst bist...Immer freundlich bleiben!Sonst stellen die auf stur und du kannst nichts dagegen machen.Kassenzettel hast du noch?Den auf jeden Fall mitnehmen.Ich denke mal so findet sich für dich eine annehmbare Lösung.Jedenfalls wenn die an Kunden interresiert sind.

Gruß Mirko
 
Hallo,
auch als Verkäufer muß man nicht alles wissen- aber man muß wissen wo es steht! Wenn Otto- Normalverbraucher die Pflicht hat sich zu informieren, darf er sicher schon davon ausgehen, daß er beim Fachverkäufer gut beraten wird. Daß das in der Realität nicht der Fall ist haben wir alle schon oft hier gelesen.

Und zum Thema Fachwissen: Wenn ich das in meinem Beruf nicht habe, fliege ich schlicht und ergreifend raus!
 
Zurück
Oben