Get your Shrimp here

Alle guten Dinge sind drei?

Ich denke, wenn Hägar älter wird, wird er auch an anderes Futter gehen. So habe ich es zumindest bei meinen eigentlich immer erlebt.
Als Jungtiere bah und später egal, Hauptsache Essen.
Sei froh das er überhaupt was frisst, meine Tiger tun das alle nicht, egal was ich ihnen anbiete....gaaaanz komische Tiere. Dafür aber bildschön und vermehrungsfreudig....
 
Hallo Anna,

das wird schon. Werde dem Herrn Gourmet morgen mal getrocknete Daphnien mitbringen. Die schwimmen zumindest an der Oberfläche... und dort hält Hägar schließlich Ausschau.

Deine Tiger essen bestimmt etwas. Vielleicht ist Laub im Becken? Moos? Irgend etwas werden sie sicher abweiden. Ich habe auch Futtersorten, die so ziemlich keiner mag. Keine Ahnung warum, aber ich habs selbst nicht probiert. Hatte ja schon enttäuscht erwähnt, dass keines meiner Tiere Brennessel mag. Du findest für Deine Tiger schon noch die Leibspeise, da bin ich mir sicher.

Ist doch viel wert, dass sie vermehrungsfreudig sind. Von Tigergarnelen liest man auch anderes.

LG
Tanja

PS: Pflanzeneinkauf war erfolgreich :thumbup:
 
Klar fressen sie etwas....nur eben nichts von dem was ich ihnen anbiete.
Laub haben sie natürlich im Becken, das fressen sie auch.
Hätte es halt nur toll gefunden wenn die Weibchen wenigstens ab und an mal etwas Protein zu sich genommen hätten, aber nöööööö, warum auch?!
Brennnessel wird ebenfalls verschmäht...
Nun ja, die Bienen dagegen mümmeln alles.

Hägar ist ein toller Kerl, hoffentlich wird er ganz alt.
 
Hi Tanja,
schön schauts aus bei dir ;-)
Ich denk auch, dass Lebendfutter am natürlichsten ist. Solang der Hägar wenigstens das frisst. Und die PHS freuen sich *g*
Bin mal gespannt, was du weiter berichtest bzgl. Krebsnachwuchs. Meine Krebsdamen haben anscheinend komplett abgeworfen. Naja, vielleicht klappts beim nächsten Versuch.
LG
 
Hallo Anja,

hmmm... bin unsicher. Die beiden Krebsis mögen sich ja nicht zeigen.
Gestern Abend habe ich mich geduldig vor den 40er Cube gesetzt und Krebsfutter hinein gelegt, natürlich mittig auf den Kies, um mal jemanden hervorzulocken ;)
Yellows und Posthörnchen waren zuerst am Futter. Wen wundert das jetzt?

Und später - hurra! - krabbelte Pebbles gaaanz behutsam aus der Röhre heraus. Ich fand das schon prima, dass diese kleine Keramikröhre nun bewohnt ist. Pebbles sah viel dunkler aus als sonst :confused:
Da sie sich nur zum Futter bewegte, mit einer Schere hinein hakte und rückwärts wieder (mitsamt Futterring) im Laub verschwand, konnte ich es nicht genau sehen... aber ich fürchte, sie trägt ihre Eier nicht mehr. Käme auch dann hin mit der Färbung, ich vermute, sie hat sich gehäutet? Schade. Nächstes Mal klappts.

Bambam habe ich schon zwei Tage nicht gesehen. Der rennt sonst schon öfter mal durch den Cube, sehr sportlicher kleiner Kerl. Vielleicht hat er sich auch ein wenig rar gemacht, weil eine Häutung ansteht?
Nun denn, da endlich die Röhre als Wohnung benutzt wird, werde ich eine zweite dazu geben. Ist ja nicht so, dass ich keine Vorräte hätte.

Heute steht eh Wasserwechsel ins Haus, normalerweise sehe ich dann die beiden, weil sie sich sichtbar über diese Unruhe aufregen. Da müssen sie durch, schließlich machen sie ihren "Dreck" ja nicht selbst weg. So vorsichtig ich auch das frische Wasser einfülle, ein wenig wirbelt immer vom Kies hoch. Das ist dann gleich der Leckerbissen für die Garnelen, die lieben aufgewirbelten Mulm. Absaugen tu ich ihn nicht mehr, ist auch in keinem Becken so viel, dass er wirklich sichtbar wäre.

Da ich gestern leider kein neues LeFu bekommen habe (ich habe mich beim Liefertag vertan, selbst Schuld), bekommt Hägar heute eben wieder seine geliebten MüLas. Noch habe ich welche, alles gut. Solange ihn das glücklich macht... bitte. Nur das ist mir wichtig. Er ist ja noch jung... bestimmt wurde er sowieso ausschließlich mit Lebendfutter groß gezogen und was der KaFi nicht kennt... frisst er nicht. So einfach wird es sein. :D

Kleine Anekdote am Rande: Gestern in der Aquaristikabteilung... ein wenig mit der Verkäuferin gequatscht (bin Stammgast, man kennt sich), sie erwähnte, dass die neuen Tierschutzbestimmungen nun verlangen, dass kein Kunde einen Fisch verkauft bekommt, wenn er nicht glaubhaft versichert, ein Aquarium von mindestens 60 Liter Volumen zu besitzen. Das finde ich schon gut. (Nachprüfen tut es keiner, nehme ich an).
Ich fragte wegen Bettas an: Nein, wenn nicht mindestens 60 Liter vorhanden sind, darf auch kein Betta verkauft werden.
Hm, Hägar "verschwimmt" sich fast in seinem Palast... Reaktion der Verkäuferin: "Nee, dann kann man ja mehrere nehmen, ist ja auch Quälerei, einen Fisch einzeln zu halten" :gnorsi:

Soweit zum Thema gut geschultes Fachpersonal...

LG
Tanja
 
Einen wunderschönen guten Abend...
Aalsoo... ja, Pebbles hat ihre Eier wohl abgestreift. Aber das ist ok, erster Versuch und so.
Bambam fand ihre Eierchen aber total toll und dachte sich: da kann ich helfen :yes:
ks.jpg
Unfassbar... der hatte das wohl nötig... hat ziemlich lange gedauert. :)
Bambam gönnte sich dann später den "Futterkringel danach" (die angebotene Zigarette wollte er nicht)
kd.jpg
Pebbles verzog sich nach ganz oben auf ein Blatt der Ludwigia zum Chillen. War leider zu weit weg für meinen Knipsofix.
Ich dachte mir, die Arme ist so erschöpft, sie braucht bestimmt Stärkung. Habe ihr mit der Pinzette den Futterring hingehalten und sie nagte ein wenig daran. Dann fand sie die Pinzette an sich ziemlich interessant, schaut mal:
pc.jpg
Ich fand das echt putzig.
Schön, ich sehe die beiden recht selten, aber es scheint ihnen gut zu gehen, das freut mich.

Einen am Rande:
So werde ich morgens im Büro begrüßt:
hägi.jpg
Da sagt er gerade "blubb" (Übersetzung bekannt :D)

Nun heißt es für mich erstmal Geld heranschaffen, Da ja innerhalb der nächsten sechs Wochen eine Ortho- und Polyphosphat Wasseraufbereitungsanlage im Haus installiert werden wird. Hersteller bestätigte mir die möglicherweise toxische Nebenwirkung auf Fische und Wirbellose... also nun erstmal eine VE-Anlage bestellen und später die große UOA. Paradox? Trinkwasserqualität soll durch den Mist deutlich verbessert werden, Aquarientauglichkeit geht dann leider endgültig flöten.

Ich bin nicht begeistert, um es moderat zu formulieren. Da aber leider immer wieder durch alle Becken weg Todesfälle auftreten und ich eh weiß, dass es am Wasser liegt, habe ich nun einfach keine Ausrede mehr, diese Investitionen auf die lange Bank zu schieben.
Aus jedem Schlechten erwächst auch etwas Gutes. Leider sehr teuer, aber meine Tiere sind es mir wert.

LG
Tanja
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, das Pebbles ihre Eier nicht mehr wollte, aber ist doch super, das Bambam gleich für Nachschub gesorgt hat. :thumbup:
Die Beiden sind einfach zu goldig! :tt1:

Die Sache mit deinem Wasser ist ja verdammt ärgerlich!
Als ich umgezogen bin, habe ich mich wassermäßig auch sehr verschlechtert. Vom Harzer Wasser zur Betonbrühe. :kotzi:
Zumindest braucht man hier keinen Haarfestiger.:hehe:
Als ich vor kurzem mein großes Aquarium neu befüllt habe, nahm ich täglich einen 5l- Kanister Wasser von der Arbeit mit.
Nur mit UOA hätte ich wohl ewig gebraucht.
Diese Wasseraufbereitungsanlage die du da bekommen sollst wäre mir auch nicht ganz geheuer.
Aquarienwasser -ungeeignet, - und unsereins soll das trinken?! :(
 
Hallo Gabi,

tja, alles sehr ärgerlich. Trinken? Ich nicht... seit ich weiß, was drin ist, wende ich das Wasser aus dem Kran nur äußerlich an. Putzen, Spülen und Wäsche waschen kann man damit auch - wenn die Wasservergiftungs-Anlage eingebaut sein wird, geht der PH Wert so hoch, da brauche ich nie wieder Seife :whistling:
Da wäre mir Flüssigbeton lieber...

Ich habe mich zunächst für eine große VE Anlage entschieden. Wenn dann später mal wieder Geld rein kommt, könnte ich durchaus noch die große UOA dazu kaufen, meine kleine packt die Mengen nicht. Mit beiden zusammen geht zwar der Wasserverbrauch hoch, aber das ist mir sowas von Latte! In meinem Haus verschwende ich mit einer UOA schließlich kein Trinkwasser.
Außerdem hielte das Harz dann wesentlich länger.

Pebbles habe ich leider noch nicht wieder gesehen, daher weiß ich noch nicht, ob Bambam erfolgreich war. Bestimmt trägt sie Eierchen, so wie er sich ins Zeug gelegt hat ;)
Obwohl ich das schon seltsam finde. Ostern gabs die ersten Eier bei Pebbles - sollte sie sich tatsächlich innerhalb so kurzer Zeit erneut gehäutet haben?
Nun denn, nichts ist unmöglich... wenn ich meine Amanogarnelen betrachte, die wachsen so rasant, die häuten sich auch ziemlich oft.

Sobald ich Pebbles mal sehe, werde ich berichten oder mit viel Glück gleich ein Foto liefern. Wenn das mit dem Nachwuchs bei den Krebsen noch nicht hinhaut, sehe ich das durchaus gelassen. Viel wichtiger ist mir zunächst, dass die beiden bei mir klarkommen und überleben.

Ich habe heute schonmal ein paar rote PHS bei meinem Freund aus dem Aquarium gemopst... die werden morgen dann meine ersten Bewohner im 20er Aqua Art :)
Das ist prima, denn die Vallisnerien kümmern ein wenig und die braunen abgestorbenen Blattteile mit der Pinzette zu packen finde ich voll schwierig. Sind so matschig, die bekomme ich gar nicht weg. Also setze ich dann einen Trupp PHS ein, die werden da sehr sorgfältig gärtnern.

LG
Tanja
 
Moin Tanja,

PHS als Putztrupp, gute Sache, die sind gründlich. Bei mir werden die Vallisnerien auch gut von den Schnecken gegärtnert.

Das mit dem Wasser bei euch ist ja komisch.
Wir trinken hier zu Hause NUR Leitungswasser, mit Blubber, ohne mag ich nicht. Und ich kipp das ja auch in die Aquarien rein, bisher ohne sichtbare Ausfälle.

Deine Krebse sind ja fleißig. Bin auch schon gespannt, ob Pebbles wieder Eier trägt.

LG, Anja
 
Hallo,

na, das mit dem Wasser ist schon Mist, aber ich weiß nun wenigstens, warum in allen Becken der kleine Sensenmann sein Unwesen treibt. :( Der wohnt in der Leitung. :yes:
Habe Samstag mal testen wollen, ob das Wasser aus der Bad-Leitung besser geworden sein könnte? Ähm... nach ausgiebigem Duschvergnügen (bin nach dem Duschen schmutzig, nicht vorher), habe ich zum Spaß mal mit der Brause einen Eimer mit Kaltwasser gefüllt: soo viele Schwebstoffe darin, igitt. Eimer ausgekippt, mit Zewa ausgewischt: Zewa braun.:umpf:

Gestern Abend habe ich Flusen im 40er Cube gesehen. Hm, komische Farbe und meine Yellows sterben doch lieber, als sich zu vermehren? Lange keine Eiertante gesehen, hmmmm?
Makrofoto gemacht, herangezoomt... Leute, ich habe nano-Krebse im Cube! :hurray:
Also hat Pebbles sich nicht einfach gehäutet, sie hat Minis entlassen :D

Ich habe gestern nur Bambam durch den Cube rennen sehen, wo Pebbles sich derzeit versteckt, ist mir unbekannt - daher auch noch keine News zu ihrem Status.
Werde mal schauen, ob die Aufnahme des Krebsnachwuchses auf dem Monitor noch taugt, dann reiche ich ein Bild nach. Wie kriege ich die Minis nun durch? Habe mal Staubfutter gegeben...

Ihr dürft mir und den Krebsbabys nun gern die Daumen drücken ;)

LG
Tanja
 
Daumen werden gedrückt.

Lieben Gruß
Kim
 
Na das sind ja mal Neuigkeiten, herzlichen Glückwunsch! :hurray: -Die hast du dir aber auch verdient. :cheers2:
Unbedingt sehen will !!! :yes:
 
Ich drücke auch mal die Daumen - das sind wirklich tolle Nachrichten! :hurray:
 
Huii, was ein Feedback *rotwerd*

Na, dann hau ich heute Abend mal das Foto hier hinein, ohne Rücksicht auf die Qualität.
Hoffentlich kommen die Minis (ich habe drei gesehen) dann auch hoch...
Habe irgendwo gelesen, dass es durchaus passieren kann, dass Eltern ihre Kinder zum Fressen gern haben... die kleinen können sich aber genauso schnell rückwärts teleportieren wie Garnelen, von daher hoffe ich, dass es klappt mit den Süßen. Herrje, sooo winzige Krebsis, dabei sind die Eltern schon keine Riesen.

Ich stolperte zunächst über die graue Färbung und Sicherheit hatte ich, als ich den "abgeklappten" Schwanzfächer sah, so eine Haltung haben meine Garnelen nicht.
Als ich gestern Abend meinen Freund freudig gedrückt habe und sagte "wir sind Krebs-Eltern!" hat er ziemlich genervt geguckt :rolleyes:... na warte, bis die größer sind, dann zwacken sie ihn zum Dank hoffentlich mal ;)

LG
Tanja
 
Zitat Nupsi : "Als ich gestern Abend meinen Freund freudig gedrückt habe und sagte "wir sind Krebs-Eltern!" hat er ziemlich genervt geguckt :rolleyes:..."


na, nachdem Du Bilder von der "Entstehung" ins www gestellt hast, ist das doch eine überaus harmlose Reaktion :rofl: :P :smilielol5:

frechgrinsgrüße cat
 
Soderle, gerade zu Hause, gleich wieder los... aber zuerst zeige ich Euch die gewünschten Fotos.
Hier müsst Ihr sehr genau schauen, das Baby sitzt unten am Drachenstein:
kb2.jpg

Das nächste Bild ist mein bestes bisher. Ist halt echt schwierig, sorry, auch noch schmuddelige Scheibe.
kb1.jpg
Das muss ein C. diminutus sein, YF Garnele scheidet definitiv aus, behaupte ich jetzt mal ganz kühn.

Hier guckt der stolze Papa in die Linse:
stolzer papa.jpg

Und neben Krebsis gibt es auch noch andere Bilder. Diesmal von meinen noch nicht eingefahrenen kleinen Aquarien.
Das Glaskästchen hat nun Nadelsimse bekommen:
gk274.jpg

Und im zukünftigen KaFi Aqua Art wächst es langsam aber stetig, erste Bewohner zogen gestern ein: 13 rote PHS
taa274.jpg

Das war es dann mit Bildern für heute. Ich freu mir nen Keks und ich hoffe, Euch gefallen die mini Krebse auch so gut wie mir. Habe heute zwar außer Bambam keinen Krebs gesehen, aber das hat nichts zu bedeuten. Sie sind halt scheu und lieben ihre Steine und ihr Laub.

LG
Tanja
 
Hey cool Tanja!
Babykrebse, da werd ich ja gleich neidisch. Die sind ja furchtbar süß!!!
Ich wünsch dir viel Erfolg beim aufziehen und Freude beim Beobachten! Und falls du später mal nicht weißt wohin mit dem Nachwuchs...ich nehm dir gern ein Pärchen ab.
In meinem Cube ists eh so leer und zu meinem CPO will ich kein Mädchen mehr dazu. Die sind irgendwie doch nicht so die ideale Gesellschaft für meine Garnelen. Aber seinen Lebensabend darf er trotzdem bei mir verbringen und danach können evtl Zwerge einziehen.
 
Seltsam, dass die Cambarellus Diminutus nur Sera crabs natural essen. Vielleicht auch Laub, aber jegliches Garnelenfutter interessiert sie rein gar nicht.
Sie haben sich offenbar für sehr einseitige Kost entschieden, finde ich schade.

Nene ... kleiner Tip : Walter Mikrowürmchen ins Becken geben.Die sind nicht nur ein Festschmaus für Jungfische:hehe: Sind zumindest bei mir fast der einzige Weg die Krebse bei der Jagd zu beobachten.Sonst sind die unsichtbar im vollbeflanztem 60ger:mad:
 
Die sind ja süß! :tt1: Wie groß sind die denn, -größer als Garnelenflusen?
Die beiden neuen Wohnungen gefallen mir auch! :thumbup:
 
Zurück
Oben