Hallo;
ich hoffe, dass es mir gelingt, alle Fragen zu beantworten.
Vorher sahen meine Garnelen so aus, wie auf den Foto's von Det. Ich bin mehrere Wege gegangen, die ich hier nicht bis ins Detail erläutern möchte. Vielleicht aber soviel, den richtigen Durchbruch hat die Ein-und Rückkreuzung mit einer anderen Bienengarnele gebracht, dadurch bleibt die Rote Farbe auch auf hellem Grund so erhalten, wie sie auf dem Foto zu sehen ist. Es gibt hier im Garnelenforum einige Leute, die das sicherlich bestätigen können.
Ich habe zuweilen soviele Garnelen, dass ich auch welche abgeben muss. Jedoch, als gebranntes Kind, mache das nicht mehr öffentlich in einem Forum und die letzte 58Euro Diskussion hat mir erst recht Recht gegeben. Meine Emailadresse ist bekannt und man kann mir auch eine PN schicken, da stehe ich gerne Rede und Antwort und kann auf diesem Wege dann auch ein Angebot unterbreiten.
Abschließend vielleicht noch meine ganz persönliche Meinung, um auch auf einen Fragepunkt nochmals zurückzukommen. Ich finde, dass dunkler Bodengrund, die Farben der CR noch mehr leuchten lässt. Wenn es bei mir um den ästhetischen Effekt ginge, ich hätte dunklen Bodengrund, da es mir aber um die natürliche Pigmentdichte geht, habe ich hellen fast weißen Sand und selektiere auch aus weißen Schüsseln.
@ Sebastian
ich finde den Weg, den Du einschlagen willst gut. Man kommt aber irgendwann an einen Punkt, wo es vermeintlich nicht mehr vorwärts geht und das eigentlich Zuchtziel, das man sich ja am Anfang gesetzt hat, ist in weite Ferne gerückt, da muss man dann auch Kompromisse machen.
Ich verrate sicher kein Geheimnis, wenn ich schreibe, dass die heutigen rot-weißen Bienen, die in Japan durch etwa eine handvoll Leute gezüchtet werden, Mischlinge sind, wer da Pate stand ist ein Betriebsgeheimnis. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und jeder muss für sich entscheiden, ob das sein Ziel ist. Ich persönlich finde die rot-weißen Bienengarnelen der mff am schönsten aber eigentlich wieder nur die, die auch noch Rotanteile haben. Aber wie auch immer: Über Geschmack läßt sich (nicht) streiten.
MfG aus Berlin Uwe Neumann