T
Tiger_Tom
Guest
Hallo,
da ich mir demnächst drei 25L Becken zum Selektieren einrichten möchte und derzeit auch noch ein 54L Becken plane, mache ich mir über den Bodengrund Gedanken.
Da der PH Wert in unserem Wasser recht hoch ist, habe ich mich für Akadama als Bodengrund entschieden. Das Wasser werde ich mit Osmosewasser verschneiden und mich an die geeigneten Werte der jeweiligen Garnelensorten herantasten.
Hierzu ein paar Fragen an die Fachleute:
Vorab vielen Dank!
Gruß
Thomas
da ich mir demnächst drei 25L Becken zum Selektieren einrichten möchte und derzeit auch noch ein 54L Becken plane, mache ich mir über den Bodengrund Gedanken.
Da der PH Wert in unserem Wasser recht hoch ist, habe ich mich für Akadama als Bodengrund entschieden. Das Wasser werde ich mit Osmosewasser verschneiden und mich an die geeigneten Werte der jeweiligen Garnelensorten herantasten.
Hierzu ein paar Fragen an die Fachleute:
- Muss ich den Akadama vor dem Einfüllen noch irgendwie behandeln oder kann er nach dem Wässern direkt ins Becken?
- Verliert Akadama seine Wirkung mit der Zeit, sodass er ersetzt werden muss und falls ja, in welchen Abständen etwa?
- Kann man Akadama mit Garnelenkies mischen, ohne dass die Wirkung verloren geht oder kann man sogar eine Kiesschicht darüber legen, um die Optik zu verändern?
Vorab vielen Dank!
Gruß
Thomas


, aber der Akadama gilt wohl generell als aufgebraucht bei so einem halben Jahr ca.